Aktiensparplan-Vergleich: Die besten Sparpläne für Aktien, Tipps und Tricks

Wir haben für dich die besten Aktiensparpläne untersucht und bewertet.

Unsere Empfehlung
0,00 €
pro Spar­rate

FREE

Über 400 Aktiensparpläne
Ab 1 Euro Sparrate
Unsere Aktionsempfehlung
0,00 €
pro Spar­rate

Trade Republic Depot

Rund 2.600 Aktiensparpläne
Ab 1 Euro Sparrate

Informationen zur Sortierung
Anbieter
 
Gebüh­renBesonder­heitenUnsere Bewertung 
Scalable Capital
Scalable Capital
0,00 €
Über 400 Aktiensparpläne
Ab 1 Euro Sparrate
Bruchstücke sind möglich
0,00 €
Über 400 Aktiensparpläne
Ab 1 Euro Sparrate
Bruchstücke sind möglich
EMPFEHLUNG
Zum Anbieter * Testbericht
Trade Republic
Trade Republic
0,00 €
Rund 2.600 Aktiensparpläne
Ab 1 Euro Sparrate
Bruchstücke sind möglich
0,00 €
Rund 2.600 Aktiensparpläne
Ab 1 Euro Sparrate
Bruchstücke sind möglich
EMPFEHLUNG
Zum Anbieter * Testbericht
Consorsbank
Consorsbank
2,25 €
1,50 %
Rund 4.000 Aktiensparpläne
Ab 10 Euro Sparrate
Bruchstücke sind möglich
2,25 €
1,50 %
Rund 4.000 Aktiensparpläne
Ab 10 Euro Sparrate
Bruchstücke sind möglich
SEHR GUT
Zum Anbieter * Testbericht
ING
ING
2,63 €
1,75 %
Rund 600 Aktiensparpläne
Ab 1 Euro Sparrate
Bruchstücke sind möglich
2,63 €
1,75 %
Rund 600 Aktiensparpläne
Ab 1 Euro Sparrate
Bruchstücke sind möglich
SEHR GUT
Zum Anbieter * Testbericht
Comdirect
Comdirect
2,25 €
1,50 %
Rund 500 Aktiensparpläne
Ab 25 Euro Sparrate
Bruchstücke sind möglich
2,25 €
1,50 %
Rund 500 Aktiensparpläne
Ab 25 Euro Sparrate
Bruchstücke sind möglich
GUT
Zum Anbieter * Testbericht
Smartbroker
Smartbroker
0,80 €
0,53 %
Rund 100 Aktiensparpläne
Ab 125 Euro Sparrate
Bruchstücke sind nicht möglich
0,80 €
0,53 %
Rund 100 Aktiensparpläne
Ab 125 Euro Sparrate
Bruchstücke sind nicht möglich
GUT
Zum Anbieter * Testbericht
Geno Broker
Geno Broker
0,95 €
0,63 %
Rund 40 Aktiensparpläne
Ab 10 Euro Sparrate
Bruchstücke sind möglich
0,95 €
0,63 %
Rund 40 Aktiensparpläne
Ab 10 Euro Sparrate
Bruchstücke sind möglich
GUT
Zum Anbieter * Testbericht
Maxblue
Maxblue
1,88 €
1,25 %
Rund 130 Aktiensparpläne
Ab 25 Euro Sparrate
Bruchstücke sind möglich
1,88 €
1,25 %
Rund 130 Aktiensparpläne
Ab 25 Euro Sparrate
Bruchstücke sind möglich
GUT
Zum Anbieter * Testbericht
Finvesto
Finvesto
2,63 €
1,75 %
Rund 1.100 Aktiensparpläne
Ab 25 Euro Sparrate
Bruchstücke sind möglich
2,63 €
1,75 %
Rund 1.100 Aktiensparpläne
Ab 25 Euro Sparrate
Bruchstücke sind möglich
GUT
Zum Anbieter * Testbericht
S Broker
S Broker
3,75 €
2,50 %
Rund 600 Aktiensparpläne
Ab 50 Euro Sparrate
Bruchstücke sind möglich
3,75 €
2,50 %
Rund 600 Aktiensparpläne
Ab 50 Euro Sparrate
Bruchstücke sind möglich
GUT
Zum Anbieter * Testbericht
Targobank
Targobank
3,00 €
2,00 %
Rund 80 Aktiensparpläne
Ab 50 Euro Sparrate
Bruchstücke sind nicht möglich
3,00 €
2,00 %
Rund 80 Aktiensparpläne
Ab 50 Euro Sparrate
Bruchstücke sind nicht möglich
BEFRIEDIGEND
Zum Anbieter * Testbericht

Aktiensparplan: Die besten Aktiensparpläne im Vergleich

Die Geldanlage in Aktien wird in Deutschland immer beliebter. Besonders praktisch sind Aktiensparpläne. Mit einem Aktiensparplan kann man schon ab 1 Euro im Monat Aktien kaufen. Im Laufe der Zeit baut man so Schritt für Schritt ein ansehnliches Aktiendepot auf.

Aktuell bieten elf Direktbanken Aktiensparpläne an. Die Angebote unterscheiden sich in der Anzahl der verfügbaren Aktien, in den Kosten und im Service. Es lohnt sich also, die Aktiensparplan‑Angebote der Banken genau unter die Lupe zu nehmen.

Die Redaktion von extraETF.com nimmt die Angebote der Anbieter genau unter die Lupe. Für jeden Anbieter von Aktiensparplänen haben wir einen ausführlichen Testbericht erstellt, der die Stärken und Schwächen der Angebote beleuchtet. So erfährst du immer aktuell, welche Bank den besten Aktiensparplan anbietet.

Wir sagen dir, worauf du achten musst, wenn du einen Aktiensparplan wählst.

Wie funktioniert der Aktiensparplan Vergleich?

Wir testen regelmäßig die Angebote aller Aktiensparplan‑Anbieter nach drei übergeordneten Kriterien: Angebot, Kosten und Service & Benutzerfreundlichkeit. Die drei Kategorien werden nach Wichtigkeit und Relevanz gewichtet.

  • Angebot: 40 Prozent
  • Kosten: 50 Prozent
  • Service & Nutzerkomfort: 10 Prozent

Für jedes Testkriterium werden maximal 5 Punkte vergeben (auf halbe Punkte auf‑ bzw. abgerundet). Daraus ergibt sich die Gesamtpunktzahl bzw. unsere Sternebewertung.

Worauf sollten man bei der Wahl eines Aktiensparplan Anbietrs achten?

Bei der Auswahl eines Aktiensparplan‑Angebots sollte besonders auf das Angebot und die Kosten geachtet werden. Hier gibt es die größten Unterschiede zwischen den Brokern. Der Service & Benutzerkomfort ist meist vergleichbar.

Angebot

Beim Angebot solltest du darauf achten, wie viele Aktien im Rahmen eines Aktiensparplans angeboten werden. Wenn du dich bereits für eine bestimmte Aktie interessierst, solltest du auch prüfen, ob der Broker diese überhaupt anbietet. Das kannst du ganz einfach über die Aktien‑Suche herausfinden. Achte auch darauf, ob der Broker eine Abrechnung in Bruchstücken anbietet.

Kosten

Bei den Kosten solltest du besonders darauf achten, ob der Broker Depotgebühren verlangt. Diese würden die Rendite deines Aktiensparplans schmälern. Auch auf die Ausführungskosten des Aktiensparplans solltest du achten. Einige Anbieter bieten Aktiensparpläne kostenlos an, andere berechnen eine prozentuale Gebühr auf die Sparrate, wieder andere kombinieren einen festen Betrag mit einer prozentualen Gebühr. Je nach Höhe der Sparrate kann ein Angebot für dich günstiger sein. Am günstigsten sind kostenlose Aktiensparpläne. Wenn du Namensaktien besparen möchtest, solltest du prüfen, ob dafür zusätzliche Gebühren anfallen.

Service & Benutzerkomfort

Im Bereich Service & Benutzerkomfort solltest du auf das Ausführungsintervall und die Ausführungstage, die Möglichkeit des Lastschrifteinzugs und die Höhe der Mindestsparrate achten.

Mit dem richtigen Ausführungsintervall kannst du die Abbuchung deiner Sparplanrate an deinen Gehaltseingang anpassen.

Niedrige Sparplangebühren gibt es bei spezialisierten Wertpapierbanken. Allerdings führst du dort oft kein Girokonto. Deshalb ist es gut, wenn der Anbieter deine Sparrate per Lastschrift direkt von deinem Girokonto abbucht.

Eine niedrige Mindestsparrate ermöglicht es dir, schon mit kleinen Beträgen zu beginnen. So kannst du deine Sparrate auch auf mehrere Aktien verteilen und dir so ein ganz persönliches Aktiendepot aufbauen. Es gibt Anbieter mit einer Mindestsparrate von 1 Euro, die meisten Anbieter starten ab 25 Euro.

Tipp: Du möchtest wissen wie ein Aktiensparplan funktioniert? Lese dazu unseren Ratgeber „Was versteht man unter einem Aktiensparplan?

Welcher Aktiensparplan ist gut?

In unserem Aktiensparplan Vergleich bewerten wir aktuell 11 Anbieter. Nur wenige Anbieter können wir jedes Jahr mit der Bestnote „Empfehlung“ und damit mit 5 Sternen auszeichnen. Diese Banken zeichnen sich durch ein erstklassiges Angebot an Aktiensparplänen aus. Im Aktiensparplan Vergleich kannst du die Anbieter miteinander vergleichen und ausführliche Testberichte lesen.

Welche Aktiensparpläne sind kostenlos?

Es gibt verschiedene Broker, die Aktiensparpläne kostenlos anbieten. Vor allem Neobroker bieten Aktiensparpläne kostenlos an. Bevor du dich für einen Anbieter entscheidest, solltest du daher immer genau prüfen, zu welchen Gebühren dein Aktiensparplan ausgeführt wird.

Was ist der beste Aktiensparplan?

Die Frage nach dem besten Aktiensparplan ist nicht so einfach zu beantworten. Je nach Sparrate oder gewünschter Aktie können verschiedene Anbieter von Aktiensparplänen geeignet sein. Anleger sollten vor allem die Kosten und das Angebot prüfen. Hier gibt es die größten Unterschiede. Wenn man seine Wunschaktie kostenlos besparen kann, ist das ein attraktives Angebot für den Vermögensaufbau. Kostenloses Aktiensparen wird oft von Neobrokern angeboten.

Podcast-Tipp: Aktiensparplan – Tipps & Tricks für Einsteiger

Wenn du dich weiter über Geldanlage mit Aktien- und ETFs informieren möchtest, dann solltest du die folgenden Ratgeber lesen.

  1. ETFs für Einsteiger. Vermögensaufbau mit ETFs.
  2. Die 5 häufigsten Anlegerfehler
  3. Sparen für Kinder mit ETFs

Hinweis: Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit übernommen werden. Entscheidend sind die Informationen auf der Website des jeweiligen Anbieters.