Credit Agricole ist der zweitgrößte Kreditgeber im gemütlichen Drei-Banken-Oligopol Frankreichs und hat starke ländliche Wurzeln. Das Unternehmen befindet sich im Mehrheitsbesitz von 39 regionalen französischen Banken. Credit Agricole besitzt zudem eine Investment Bank, die seit 2009 deutlich geschrumpft ist, einen großen Vermögensverwaltungsbereich und Privat-Banking-Aktivitäten, eine städtische französische Retail Bak und eine italienische Retail- und Geschäftsbank.
Unternehmen | ISIN | WKN | Land | Branche |
---|---|---|---|---|
Credit Agricole SA | FR0000045072 | 982285 | Frankreich | Finanzen |
Unternehmen | Credit Agricole SA |
---|---|
ISIN | FR0000045072 |
WKN | 982285 |
Land | Frankreich |
Branche | Finanzen |
Wichtige Stammdaten zum Credit Agricole Aktien-Sparplan. Credit Agricole wurde im Jahr 1894 gegründet. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 75,811 Mitarbeiter. Der Hauptabsatzmarkt ist Frankreich.
Branche: | Finanzen |
Hauptabsatzmarkt: | Frankreich |
Gründungsjahr: | 1894 |
Geschäftsjahresende: | Dezember |
Anzahl Mitarbeiter: | 75.811 (Stand: 31.12.2018) |
Aktienwährung: | Euro |
Aktiengattung: | — |
Hier finden Sie die Kontaktdaten zu Credit Agricole.
Unternehmensname: | Credit Agricole SA |
Straße: | 12 place des Etats-Unis |
Ort: | 92127 Paris |
Land: | Frankreich |
Internet: | https://www.credit-agricole.com |
Telefon: | +33 143235202 |
Die Credit Agricole Aktie ist bei insgesamt 2 Online Broker(n) sparplanfähig. Die Mindestsparrate beträgt 10 €.
Gebühren Sparrate | |||||
---|---|---|---|---|---|
Bank | Unsere Bewertung | Gebührenmodell Aktien-Sparplan | Zusätzliche Gebühren bei Namensaktien | ||
0,00 € Zusätzliche Gebühren bei Namensaktien: 0,00 € | 0,00 € — | 0,00 € | Zum Anbieter * | ||
2,50 % Zusätzliche Gebühren bei Namensaktien: 0,00 € | 3,75 € 2.50 % | 0,00 € | Zum Anbieter * |
Insgesamt haben 2 ETFs die Credit Agricole Aktie in ihren Top 10 Bestandteilen enthalten. Mit 4.15 % ist Credit Agricole das größte Gewicht im iShares EURO STOXX Banks 30-15 UCITS ETF (DE).
ETF | Region | Land | ISIN | Fondsgröße in Mio. € | TER | Gewicht | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
iShares EURO STOXX Banks 30-15 UCITS ETF (DE) | Eurozone | — | DE0006289309 | 1,453.00 | 0.51 % | 4.15 % | |
Lyxor Euro Stoxx Banks (Dr) Ucits ETF | Eurozone | — | LU1829219390 | 1,025.00 | 0.30 % | 4.14 % |
Für die Branche Regionale Banken gibt es insgesamt 100 alternative Aktien-Sparpläne.
Aktie | ISIN | Land | Branche | Sektor | Anzahl Mitarbeiter |
---|---|---|---|---|---|
Aareal Bank | DE0005408116 | Deutschland | Finanzen | Regionale Banken | 2,790 |
AIB Group PLC | IE00BF0L3536 | — | Finanzen | Regionale Banken | — |
Ameris Bancorp | US03076K1088 | Vereinigte Staaten (USA) | Finanzen | Regionale Banken | — |
Aozora Bank Ltd | JP3711200000 | Japan | Finanzen | Regionale Banken | — |
Axos Financial Inc | US05465C1009 | Vereinigte Staaten (USA) | Finanzen | Regionale Banken | — |
Banca Mediolanum | IT0004776628 | — | Finanzen | Regionale Banken | — |
Banca Popolare di Sondrio | IT0000784196 | Italien | Finanzen | Regionale Banken | — |
Banco BPM SpA | IT0005218380 | Italien | Finanzen | Regionale Banken | — |
Banco de Sabadell S.A | ES0113860A34 | Spanien | Finanzen | Regionale Banken | — |
Bank Bradesco SA | BRBBDCACNPR8 | Brasilien | Finanzen | Regionale Banken | — |