Intesa Sanpaolo ist eine italienische Bankengruppe, die aus der Fusion von Banca Intesa und Sanpaolo IMI mit Sitz in Turin hervorgegangen ist. Das Unternehmen verfügt über eine klare Führungsposition auf dem italienischen Markt und eine kleine, aber wachsende internationale Präsenz, die sich auf Mittel- und Osteuropa, den Nahen Osten und Nordafrika konzentriert.
Unternehmen | ISIN | WKN | Land | Branche |
---|---|---|---|---|
Intesa Sanpaolo | IT0000072618 | 850605 | Italien | Finanzen |
Unternehmen | Intesa Sanpaolo |
---|---|
ISIN | IT0000072618 |
WKN | 850605 |
Land | Italien |
Branche | Finanzen |
Wichtige Stammdaten zum Intesa Sanpaolo Aktien-Sparplan. Intesa Sanpaolo wurde im Jahr 2007 gegründet. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 90,955 Mitarbeiter. Der Hauptabsatzmarkt ist Italien.
Branche: | Finanzen |
Hauptabsatzmarkt: | Italien |
Gründungsjahr: | 2007 |
Geschäftsjahresende: | Dezember |
Anzahl Mitarbeiter: | 90.955 (Stand: 31.03.2019) |
Aktienwährung: | Euro |
Aktiengattung: | — |
Hier finden Sie die Kontaktdaten zu Intesa Sanpaolo.
Unternehmensname: | Intesa Sanpaolo |
Straße: | Piazza San Carlo, 156 |
Ort: | 10121 Torino |
Land: | Italien |
Internet: | https://www.group.intesasanpaolo.com |
Telefon: | +56 9115551 |
Die Intesa Sanpaolo Aktie ist bei insgesamt 5 Online Broker(n) sparplanfähig. Die Mindestsparrate beträgt 1 €.
Gebühren Sparrate | ||||
---|---|---|---|---|
Bank | Gebührenmodell Aktien-Sparplan | Zusätzliche Gebühren bei Namensaktien | ||
0,00 € Zusätzliche Gebühren bei Namensaktien: NA: 0,00 € | 0,00 € — | NA: 0,00 € | Zum AnbieterTestbericht | |
1,50 % Zusätzliche Gebühren bei Namensaktien: NA: 1,95 € | 2,25 € 1.50 % | NA: 1,95 € | Zum AnbieterTestbericht | |
1,75 % Zusätzliche Gebühren bei Namensaktien: NA: 0,00 € | 2,63 € 1.75 % | NA: 0,00 € | Zum AnbieterTestbericht | |
2,5 % (mind. 1,50 €, max. 3 €) Zusätzliche Gebühren bei Namensaktien: NA: 0,00 € | 3,00 € 2.00 % | NA: 0,00 € | Zum AnbieterTestbericht | |
2,50 % Zusätzliche Gebühren bei Namensaktien: NA: 0,00 € | 3,75 € 2.50 % | NA: 0,00 € | Zum AnbieterTestbericht |
Insgesamt haben 7 ETFs die Intesa Sanpaolo Aktie in ihren Top 10 Bestandteilen enthalten. Mit 11.06 % ist Intesa Sanpaolo das größte Gewicht im Lyxor Euro Stoxx Banks (Dr) Ucits ETF.
ETF | Region | Land | ISIN | Fondsgröße in Mio. € | TER | Gewicht | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lyxor Euro Stoxx Banks (Dr) Ucits ETF | Eurozone | — | LU1829219390 | 835.00 | 0.30 % | 11.06 % | |
iShares EURO STOXX Banks 30-15 UCITS ETF (DE) | Eurozone | — | DE0006289309 | 1,092.00 | 0.51 % | 10.94 % | |
Xtrackers FTSE MIB UCITS ETF | Eurozone | Italien | LU0274212538 | 35.00 | 0.30 % | 8.42 % | |
iShares FTSE MIB UCITS ETF EUR (Acc) | Eurozone | Italien | IE00B53L4X51 | 113.00 | 0.33 % | 8.33 % | |
iShares STOXX Europe 600 Banks UCITS ETF (DE) | Europa | — | DE000A0F5UJ7 | 1,048.00 | 0.46 % | 5.81 % | |
HSBC Europe Sustainable Equity UCITS ETF | Europa | — | IE00BKY55W78 | 18.00 | 0.15 % | 2.67 % | |
VanEck Vectors Global Fallen Angel High Yield Bond UCITS ETF | — | — | IE00BF540Z61 | 38.00 | 0.40 % | 0.60 % |
Für die Branche Regionale Banken gibt es insgesamt 99 alternative Aktien-Sparpläne.
Aktie | ISIN | Land | Branche | Sektor | Anzahl Mitarbeiter |
---|---|---|---|---|---|
Absa Group Ltd | ZAE000255915 | Südafrika | Finanzen | Regionale Banken | — |
AIB Group PLC | IE00BF0L3536 | — | Finanzen | Regionale Banken | — |
Aktia Bank PLC | FI4000058870 | Finnland | Finanzen | Regionale Banken | — |
Ameris Bancorp | US03076K1088 | Vereinigte Staaten (USA) | Finanzen | Regionale Banken | — |
Associated Banc-Corp | US0454871056 | Vereinigte Staaten (USA) | Finanzen | Regionale Banken | — |
Bank of Hawaii Corp | US0625401098 | Vereinigte Staaten (USA) | Finanzen | Regionale Banken | — |
Bank of Kyoto Ltd | JP3251200006 | Japan | Finanzen | Regionale Banken | — |
Bank OZK | US06417N1037 | Vereinigte Staaten (USA) | Finanzen | Regionale Banken | — |
Bank Polska Kasa Opieki SA | PLPEKAO00016 | Polen | Finanzen | Regionale Banken | — |
BNP Paribas | FR0000131104 | Frankreich | Finanzen | Regionale Banken | 196,128 |