Orange ist der etablierte Telefonnetzbetreiber Frankreichs, auf das 46% des Umsatzes des Unternehmens entfallen. Der Umsatz in Frankreich verteilt sich auf Mobilfunk (42%), Festnetzanschlüsse für Privatkunden (34%) sowie Großhandel und sonstige Dienste. Zu den übrigen bedeutenden Umsatzquellen von Orange zählen Spanien (12,3%), Polen (6,5%) und der Rest der Welt (19,9%). 15,6% des Umsatzes steuert Orange Business Services bei. Orange verfolgt das Ziel, seine Wachstumschancen und Kosten zum optimalen Nutzen seiner Aktionäre zu verwalten.
Unternehmen | ISIN | WKN | Land | Branche |
---|---|---|---|---|
Orange SA | FR0000133308 | 906849 | Frankreich | Kommunikation |
Unternehmen | Orange SA |
---|---|
ISIN | FR0000133308 |
WKN | 906849 |
Land | Frankreich |
Branche | Kommunikation |
Wichtige Stammdaten zum Orange Aktien-Sparplan. Orange wurde im Jahr 1991 gegründet. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 150,711 Mitarbeiter. Der Hauptabsatzmarkt ist Frankreich.
Branche: | Kommunikation |
Hauptabsatzmarkt: | Frankreich |
Gründungsjahr: | 1991 |
Geschäftsjahresende: | Dezember |
Anzahl Mitarbeiter: | 150.711 (Stand: 31.12.2018) |
Aktienwährung: | Euro |
Aktiengattung: | — |
Hier finden Sie die Kontaktdaten zu Orange.
Unternehmensname: | Orange SA |
Straße: | 78, rue Olivier de Serres |
Ort: | 75015 Paris |
Land: | Frankreich |
Internet: | http://www.orange.com |
Telefon: | +33 144442222 |
Die Orange Aktie ist bei insgesamt 4 Online Broker(n) sparplanfähig. Die Mindestsparrate beträgt 1 €.
Gebühren Sparrate | ||||
---|---|---|---|---|
Bank | Gebührenmodell Aktien-Sparplan | Zusätzliche Gebühren bei Namensaktien | ||
0,00 € Zusätzliche Gebühren bei Namensaktien: NA: 0,00 € | 0,00 € — | NA: 0,00 € | Zum AnbieterTestbericht | |
1,75 % Zusätzliche Gebühren bei Namensaktien: NA: 0,00 € | 2,63 € 1.75 % | NA: 0,00 € | Zum AnbieterTestbericht | |
2,5 % (mind. 1,50 €, max. 3 €) Zusätzliche Gebühren bei Namensaktien: NA: 0,00 € | 3,00 € 2.00 % | NA: 0,00 € | Zum AnbieterTestbericht | |
2,50 % Zusätzliche Gebühren bei Namensaktien: NA: 0,00 € | 3,75 € 2.50 % | NA: 0,00 € | Zum AnbieterTestbericht |
Insgesamt haben 4 ETFs die Orange Aktie in ihren Top 10 Bestandteilen enthalten. Mit 6.79 % ist Orange das größte Gewicht im iShares STOXX Europe 600 Telecommunications UCITS ETF (DE).
ETF | Region | Land | ISIN | Fondsgröße in Mio. € | TER | Gewicht | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
iShares STOXX Europe 600 Telecommunications UCITS ETF (DE) | Europa | — | DE000A0H08R2 | 478.00 | 0.46 % | 6.79 % | |
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF | Europa | — | IE00BKWQ0N82 | 25.00 | 0.30 % | 6.09 % | |
UBS Bloomberg Barclays Euro Area Liquid Corporates UCITS ETF | Europa | — | LU0721553864 | 83.00 | 0.18 % | 0.70 % | |
SPDR Bloomberg Barclays Euro Corporate Bond UCITS ETF | Europa | — | IE00B3T9LM79 | 527.00 | 0.12 % | 0.22 % |
Für die Branche Telekommunikationsdienste gibt es insgesamt 99 alternative Aktien-Sparpläne.
Aktie | ISIN | Land | Branche | Sektor | Anzahl Mitarbeiter |
---|---|---|---|---|---|
1&1 Drillisch | DE0005545503 | Deutschland | Kommunikation | Telekommunikationsdienste | 3,150 |
Advanced Info Service PCL | TH0268010R11 | Thailand | Kommunikation | Telekommunikationsdienste | — |
Airtel Africa PLC | GB00BKDRYJ47 | Großbritannien | Kommunikation | Telekommunikationsdienste | — |
Altice USA Inc | US02156K1034 | Vereinigte Staaten (USA) | Kommunikation | Telekommunikationsdienste | — |
America Movil SAB de CV | US02364W1053 | Vereinigte Staaten (USA) | Kommunikation | Telekommunikationsdienste | — |
AT&T | US00206R1023 | Vereinigte Staaten (USA) | Kommunikation | Telekommunikationsdienste | 268,000 |
ATN International Inc | US00215F1075 | Vereinigte Staaten (USA) | Kommunikation | Telekommunikationsdienste | — |
Boingo Wireless Inc | US09739C1027 | — | Kommunikation | Telekommunikationsdienste | — |
BT Group | GB0030913577 | Großbritannien | Kommunikation | Telekommunikationsdienste | 106,700 |
Cable One Inc | US12685J1051 | Vereinigte Staaten (USA) | Kommunikation | Telekommunikationsdienste | — |