Pernod Ricard ist nach Diageo der zweitgrößte Spirituosenhersteller der Welt. Die Hauptmärkte des Unternehmens sind Europa, die USA und Asien. Zu den wichtigsten Spirituosenmarken von Pernod gehören Absolut Vodka, Chivas Regal und The Glenlivet Scotch Whisky, Jameson Irish Whiskey, Malibu Rum und Kahlua Likör. Das Weinportfolio des Unternehmens, das rund 20% des Hauptmarkenvolumens der Gruppe ausmacht, umfasst Jacob's Creek, Brancott Estate, Campo Viejo, Mumm und Perrier-Jouet.
Unternehmen | ISIN | WKN | Land | Branche |
---|---|---|---|---|
Pernod Ricard SA | FR0000120693 | 853373 | Frankreich | Basiskonsumgüter |
Unternehmen | Pernod Ricard SA |
---|---|
ISIN | FR0000120693 |
WKN | 853373 |
Land | Frankreich |
Branche | Basiskonsumgüter |
Wichtige Stammdaten zum Pernod Ricard Aktien-Sparplan. Pernod Ricard wurde im Jahr 1975 gegründet. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 18,914 Mitarbeiter. Der Hauptabsatzmarkt ist Frankreich.
Branche: | Basiskonsumgüter |
Hauptabsatzmarkt: | Frankreich |
Gründungsjahr: | 1975 |
Geschäftsjahresende: | Juni |
Anzahl Mitarbeiter: | 18.914 (Stand: 30.06.2018) |
Aktienwährung: | Euro |
Aktiengattung: | — |
Hier finden Sie die Kontaktdaten zu Pernod Ricard.
Unternehmensname: | Pernod Ricard SA |
Straße: | 12, place des Etats-Unis |
Ort: | 75016 Paris |
Land: | Frankreich |
Internet: | http://www.pernod-ricard.com |
Telefon: | +33 141004100 |
Die Pernod Ricard Aktie ist bei insgesamt 3 Online Broker(n) sparplanfähig. Die Mindestsparrate beträgt 25 €.
Gebühren Sparrate | ||||
---|---|---|---|---|
Bank | Gebührenmodell Aktien-Sparplan | Zusätzliche Gebühren bei Namensaktien | ||
0,00 € Zusätzliche Gebühren bei Namensaktien: NA: 0,00 € | 0,00 € — | NA: 0,00 € | Zum AnbieterTestbericht | |
1,50 % Zusätzliche Gebühren bei Namensaktien: NA: 1,95 € | 2,25 € 1.50 % | NA: 1,95 € | Zum AnbieterTestbericht | |
2,50 % Zusätzliche Gebühren bei Namensaktien: NA: 0,00 € | 3,75 € 2.50 % | NA: 0,00 € | Zum AnbieterTestbericht |
Insgesamt haben 4 ETFs die Pernod Ricard Aktie in ihren Top 10 Bestandteilen enthalten. Mit 6.61 % ist Pernod Ricard das größte Gewicht im iShares STOXX Europe 600 Food & Beverage UCITS ETF (DE).
ETF | Region | Land | ISIN | Fondsgröße in Mio. € | TER | Gewicht | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
iShares STOXX Europe 600 Food & Beverage UCITS ETF (DE) | Europa | — | DE000A0H08H3 | 306.00 | 0.46 % | 6.61 % | |
SPDR MSCI Europe Consumer Staples UCITS ETF | Europa | — | IE00BKWQ0D84 | 132.00 | 0.30 % | 3.02 % | |
iShares MSCI Europe Consumer Staples Sector UCITS ETF | Europa | — | IE00BMW42074 | 2.00 | 0.18 % | 2.99 % | |
SPDR Bloomberg SASB Euro Corporate ESG UCITS ETF | Eurozone | — | IE00BLF7VW10 | 89.00 | 0.15 % | 0.86 % |
Für die Branche Weinkellereien & Destillerien gibt es insgesamt 10 alternative Aktien-Sparpläne.
Aktie | ISIN | Land | Branche | Sektor | Anzahl Mitarbeiter |
---|---|---|---|---|---|
Berentzen-Gruppe AG | DE0005201602 | Deutschland | Basiskonsumgüter | Weinkellereien & Destillerien | — |
Brown-Forman Corp | US1156372096 | Vereinigte Staaten (USA) | Basiskonsumgüter | Weinkellereien & Destillerien | — |
Constellation Brands Inc | US21036P1084 | Vereinigte Staaten (USA) | Basiskonsumgüter | Weinkellereien & Destillerien | — |
Davide Campari-Milano SpA | IT0005252207 | Italien | Basiskonsumgüter | Weinkellereien & Destillerien | — |
Diageo | GB0002374006 | Großbritannien | Basiskonsumgüter | Weinkellereien & Destillerien | 28,400 |
Hawesko Holding AG | DE0006042708 | Deutschland | Basiskonsumgüter | Weinkellereien & Destillerien | — |
Oeneo | FR0000052680 | Frankreich | Basiskonsumgüter | Weinkellereien & Destillerien | — |
R√ɬ©my Cointreau | FR0000130395 | Frankreich | Basiskonsumgüter | Weinkellereien & Destillerien | — |
Schloss Wachenheim AG | DE0007229007 | Deutschland | Basiskonsumgüter | Weinkellereien & Destillerien | — |
Treasury Wine Estates Ltd | AU000000TWE9 | Australien | Basiskonsumgüter | Weinkellereien & Destillerien | — |