Royal Bank of Scotland wurde 1727 in Edinburgh gegründet, wo sich auch heute noch ihr Hauptsitz befindet. Nach einem schnellen Wachstum in den 1990er Jahren und Akquisitionen in den 2000er Jahren wurde sie zur größten Bank im Vereinigten Königreich. Während der Finanzkrise war die Bank jedoch zur Verstaatlichung gezwungen, und die britische Regierung besitzt heute immer noch fast 72% der Bank. RBS generiert den größten Teil ihres operativen Gewinns (fast 90%) im Vereinigten Königreich. Die Bank betreibt heute die beiden Hauptsparten Privat- und Unternehmenskunden sowie Geschäftsbank und Private Banking.
Unternehmen | ISIN | WKN | Land | Branche |
---|---|---|---|---|
The Royal Bank of Scotland Group PLC | GB00B7T77214 | A1JXTD | Großbritannien | Finanzen |
Unternehmen | The Royal Bank of Scotland Group PLC |
---|---|
ISIN | GB00B7T77214 |
WKN | A1JXTD |
Land | Großbritannien |
Branche | Finanzen |
Wichtige Stammdaten zum Royal Bank of Scotland Aktien-Sparplan. Royal Bank of Scotland wurde im Jahr 1968 gegründet. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 66,600 Mitarbeiter. Der Hauptabsatzmarkt ist Großbritannien.
Branche: | Finanzen |
Hauptabsatzmarkt: | Großbritannien |
Gründungsjahr: | 1968 |
Geschäftsjahresende: | Dezember |
Anzahl Mitarbeiter: | 66.600 (Stand: 30.06.2019) |
Aktienwährung: | Pound Sterling |
Aktiengattung: | — |
Hier finden Sie die Kontaktdaten zu Royal Bank of Scotland.
Unternehmensname: | The Royal Bank of Scotland Group PLC |
Straße: | Gogarburn |
Ort: | EH12 1HQ Edinburgh |
Land: | Großbritannien |
Internet: | http://www.rbs.com |
Telefon: | +44 1316260000 |
Die Royal Bank of Scotland Aktie ist bei insgesamt 1 Online Broker(n) sparplanfähig. Die Mindestsparrate beträgt 50 €.
Gebühren Sparrate | ||||
---|---|---|---|---|
Bank | Gebührenmodell Aktien-Sparplan | Zusätzliche Gebühren bei Namensaktien | ||
2,50 % Zusätzliche Gebühren bei Namensaktien: NA: 0,00 € | 3,75 € 2.50 % | NA: 0,00 € | Zum AnbieterTestbericht |
Insgesamt haben 0 ETFs die Royal Bank of Scotland Aktie in ihren Top 10 Bestandteilen enthalten.
ETF | Region | Land | ISIN | Fondsgröße in Mio. € | TER | Gewicht |
---|
Für die Branche Diversifizierte Banken gibt es insgesamt 38 alternative Aktien-Sparpläne.
Aktie | ISIN | Land | Branche | Sektor | Anzahl Mitarbeiter |
---|---|---|---|---|---|
ABN AMRO Bank NV | NL0011540547 | Niederlande | Finanzen | Diversifizierte Banken | — |
Agricultural Bank of China Ltd | CNE100000Q43 | Volksrepublik China | Finanzen | Diversifizierte Banken | — |
Alior Bank SA | PLALIOR00045 | Polen | Finanzen | Diversifizierte Banken | — |
ANZ Bank | AU000000ANZ3 | Australien | Finanzen | Diversifizierte Banken | 39,924 |
Banco Santander | ES0113900J37 | Spanien | Finanzen | Diversifizierte Banken | 202,398 |
Bank of America | US0605051046 | Vereinigte Staaten (USA) | Finanzen | Diversifizierte Banken | 204,000 |
Bank Of China | CNE1000001Z5 | Volksrepublik China | Finanzen | Diversifizierte Banken | 310,119 |
Bank of Comms Co | CNE100000205 | Volksrepublik China | Finanzen | Diversifizierte Banken | 89,542 |
Bank of Montreal | CA0636711016 | Kanada | Finanzen | Diversifizierte Banken | — |
Bank of Nova Scotia | CA0641491075 | Kanada | Finanzen | Diversifizierte Banken | — |