Erfahrungen mit Flatex ETF-Sparplan
Du interessierst dich für Flatex? Auf dieser Seite teilen Kunden von Flatex ihre Erfahrungen mit dem ETF-Sparplan. Lies deren Bewertungen und Erfahrungsberichte und erfahre, ob der Anbieter für dich interessant sein könnte.
Für den Flatex ETF-Sparplan wurden bisher 4 Erfahrungsberichte abgegeben.
Von den abgegebenen Bewertungen waren 50 % positiv, 0 % neutral und 50 % negativ.
Auf Basis dieser Bewertungen wurde eine Sterne-Bewertung für den ETF-Sparplan ermittelt. Flatex erhält auf dessen Basis eine durchschnittliche Kundenbewertung von 3 Sternen.
Jetzt bewerten: Bist du Kunde von Flatex und möchtest deine Erfahrungen teilen? Jetzt Anbieter bewerten
Positive Bewertung von M. Richter am 14.04.2021
Seit April ETF-Sparpläne *aller Emittenten* kostenlos, was es bei keinem anderen Anbieter bisher gibt. Bisher waren die kostenlosen Sparpläne bei anderen Anbietern begrenzt auf iShares, xTrackers, Lyxor und Amundi - und das auch bei unterschiedlichen Anbietern. Vanguard konnte z.B. nicht kostenlos mehrfach bespart werden. Nun alles aus einer Hand kostenlos.
Ferner wurde die Depotgebühr von 0,5 % p.a. vom Depotwert geändert, auf Fonds (ETF und Aktienfonds) wird diese nicht mehr berechnet, nur noch auf andere Wertpapiere. Wer also ein reines Fond-Portfolio hat und besparen will, ist hier wunderbar aufgehoben!
Negative Bewertung von A. Küper am 31.10.2020
Anfangs Top, später Flop. Geworben wurde ich mit kostenlosem Depot - dann folgten Gebühren auf ausländische Dividenden, Negativzinsen. Gut war jedoch die einfach zu bedienende App. Das Fass zum Überlaufen gebracht hatte die Einführung von 0,1% Depotgebühren. Die darauffolgenden Kündigung und Wechsel zur DKB zog sich über Monate hin.
Negative Bewertung von M. Uhlig am 21.10.2020
Flatex versucht, Trader anzulocken und verschreckt dafür mit seinem Gebührenmodell Investoren. Die Depotgebühren allein sind ausreichend, sich bei einem anderen Broker ein kostenloses Depot zu sichern. Auch bei ETF-Sparplänen operiert Flatex mit den intransparenten ATC (=Additional Trading Costs), wo andere Anbieter schlicht kostenlose ETF-Sparpläne anbieten.
Positive Bewertung von D. Aistleitner am 19.10.2020
Bin Kunde in Österreich und dort gibt es noch kein Depotgebühr und die größte Auswahl an ETF-Sparpläne, bei steuereinfachen Brokern. Daher von mir 5 Sterne