Flatex ETF-Depot im Test
Flatex wurde im April 2006 gegründet und ist ein Unternehmen der Fintechgroup AG. Der Anbieter bietet neben dem nationalen und internationalen Online-Handel von börsennotierten Wertpapieren auch integrierten Handel von CFDs und Währungen an. Aktuell hat die Bank mehr als 370.000 Kunden in Deutschland und Österreich. Wir haben das Flatex ETF-Depot getestet!
Das Flatex ETF-Depot im Test
Im Test haben wir das Flatex ETF-Depot analysiert. Verglichen wurden dabei die Gebühren, die Handelskosten, das Angebot und der Service.
Flatex ETF-Depot Gebühren
Flatex bietet ein normales Wertpapierdepot an. Für das ETF-Depot fallen 0,1 Prozent Jahresgebühren (zzgl. MwSt.) an. Das Verrechnungskonto ist kostenlos. Als konto- und depotführende Bank fungiert die Fintech Group Bank AG.
Depot | flatex Depot (mehr Infos) |
Jahresgebühr | 0,10 % p.a. auf Depotwert |
Bedingung, unter der die Jahresgebühr entfällt | - |
Kostenloser Depotwechsel | Ja (mehr Infos) |
Spezialdepots | Nein |
Sonstige Anmerkungen | - |
Überblick Verrechnungskonto und Tagesgeld
Der Broker bietet ein normales Verrechnungskonto (Cashkonto) an. Ein Tagesgeldkonto steht nur indirekt über den Partner Zinspilot zur Verfügung. Flatex war einer der ersten Broker, die einen Negativzinssatz (-0,50 Prozent p.a.) auf dem Cashkonto verlangen. Der Negativzins wurde im März 2017 eingeführt und besteht auch heute noch.
Verrechnungskonto | Verrechnungskonto |
Jahresgebühr | Kostenlos |
Verzinsung Tagesgeld | Ja, -0,50 % |
Girokonten | Cashkonto |
Sonstige Anmerkungen | Negativzins: -0,5 % p.a. für Guthaben auf dem Verrechnungskonto |
Wertpapierhandel: Flatex ETF-Depot Kosten
Das Gebührenmodell von Flatex ist grundsätzlich sehr simpel. Eine reguläre Inlandsorder kostet unabhängig des Ordervolumens 5,90 Euro zuzüglich börsenplatzabhängiger Fremdspesen im Börsenhandel. Bei einem Dax-ETF über die Handelsplattform Xetra fallen bspw. zusätzlich noch 0,00657 Prozent Transaktionsentgelt (min. 0,82 Euro, max. 24,63 Euro), eine Regulierungsgebühr von maximal 1,50 Euro und gegebenenfalls eine Gebühr von 0,60 Euro beim Kauf von Namensaktien. Anleger können in diesem Fall mit Orderkosten ab 8,14 Euro (5,90 flat + 2,24 Xetra-Gebühren) rechnen.
Im außerbörslichen Direkthandel mit einem Emittenten fallen neben den 5,90 Euro Ordergebühren noch Fremdspesen an (z. B. ab 0,71 Euro via Tradegate Exchange).
Die Gebühren für eine Auslandorder beginnen ab 15,90 Euro. Sollte eine Auslandsorder 40.000 Euro übersteigen, so wird eine zusätzliche Gebühr von 0,04 Prozent des Volumens erhoben.
Inländische Kapitaltransaktionen (z. B. Aktiensplit, Stockdividende, Spin-offs) sind kostenfrei. Eine Sparplanausführung kostet 1,50 Euro, die Mindestrate beträgt 50 Euro.
Standardgebühr für Aktienorder im Inland (ohne börsenplatzabhängige Entgelte) | 5,90 € |
Order International | ab 15,90 € |
Sonstige Gebühren | Es fallen Gebühren für ausländische Dividendenzahlungen an. Die Provision beträgt 5,90 Euro (Gegenwert größer 15 Euro). 1,50 EUR pro Sparplan Ausführung. |
Gebühr für Limitierung, Streichung, Nichtausführung, Änderung einer Order | Kostenlos bis 25.000 Euro Ordervolumen |
angeschlossene Börsenplätze in Deutschland | 13 |
ausländische Börsenplätze | 11 |
Außerbörslicher Handel | Ja |
Handelspartner für außerbörslichen Handel (Direkthandel) | 5 |
Flatex Depot Prämien und ETF-Aktionsangebote
Aktuell sind mehr als 1.000 ETF-Sparpläne verschiedener Anbieter erhältlich. Die meisten beziehen sich davon auf den Aktienmarkt. Mehr als 250 ETFs sind frei von Ordergebühren.
Aktionen für Neukunden | - |
Aktionen für Bestandskunden |
|
ETF-Aktionsangebote | Über 350 kostenfreie ETF-Sparpläne der Anbieter ComStage, Xtrackers und Lyxor |
Handelbare Produkte und Ordertypen
Bei Flatex können alle regulären Produkte gehandelt werden. Bis auf die Next-Order (vgl. If-Done Order) stehen Anlegern auch alle gängigen Ordertypen kostenlos zur Verfügung. Neuemissionen können bequem über einen eigenen Menüpunkt in der Benutzeroberfläche gezeichnet werden.
Aktien | Neuemissionen zeichnen | ||
Anleihen | |||
Fonds | Stop-Loss | ||
ETFs | Start-Buy | ||
ETCs | Trailing Stop-Loss | ||
Zertifikate | Next-Order | ||
Optionsscheine | One-cancels-other | ||
CFDs | |||
Forex | |||
Futures | |||
Optionen |
Sicherheit und Legitimation
Die Fintech Group Bank AG ist der gesetzlichen Einlagensicherung der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) zugeordnet. Der Schutz dieser gesetzlichen Einlagensicherung beträgt pro Einleger und Kreditinstitut bis zu 100.000 Euro. Für eine Kontoeröffnung können Sie sich in jeder beliebigen Postfiliale legitimieren lassen. Ab sofort können Sie Ihre Legitimation auch online vornehmen lassen. Im Anschluss an Ihren Onlinekontoeröffnungsantrag können Sie Ihre Video Legitimation bequem von zu Hause aus starten. Sie benötigen hierfür lediglich ein Endgerät (PC, Smartphone, Tablet) mit Kamera oder eine Webcam, und Ihren Personalausweis oder Reisepass.
Orderausführungen werden mittels iTAN-Karte oder einer eigenen Smartphone App (flateXSecure) freigegeben.
Einlagensicherung | 100.000 Euro |
Kontoeröffnung (Ident-Verfahren) | PostIdent, VideoIdent |
TAN-Verfahren | iTANCard, flateXSecure (App) |
Service und zusätzliche Bankdienstleistungen
Im Servicebereich müssen Flatex-Kunden ein paar Abstriche hinnehmen. Es fehlen eine persönliche Beratung, ein Kundenchat und Tools, um das eigene Portfolio zu analysieren. Flatex bietet kein Girokonto an, weswegen Anleger ein eigenes Referenzkonto benötigen. Eine App bietet stets Überblick der Depotwerte. Es können auch Orders von unterwegs ausgeführt werden.
Zugangswege | Website, App |
Gemeinschaftsdepot | Ja |
Persönliche Beratung | Nein |
Kundenchat | Nein |
Seminare | Ja |
Verfügbare Tools | Chart Tool |
Software für professionellen Handel | Ja |
kostenlose Realtime-Kurse | Ja |
Demokonto | Ja |
App | iOS, Android |
Kredite | flex-Kredit (mehr Infos) |
Spezialkredite | Lombardkredit |
Baufinanzierung | Nein |
Flatex ETF-Depot Sparpläne
Flatex bietet über 1.800 Investmentfonds als Sparplan an. Alle davon können ohne Ausgabeaufschlag angespart werden. Das Angebot an sparplanfähigen ETFs ist mit über 1.000 verschiedenen Produkten eines der größten aller Direktbanken. Kostenfreie ETF-Sparpläne können mit Produkten von Xtrackers, Amundi und Lyxor bespart werden. Die Mindestsparrate beträgt 50 Euro. Die Sparplangebühren betragen 1,50 Euro plus ATC pro Sparrate. Ein großes Manko für Aktieninvestoren ist, dass keine Aktiensparpläne angeboten werden. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Flatex ETF-Sparplantest.
Sparplanausführung | 1,50 Euro + ATC |
besparbare ETFs | 1058 |
…davon als Aktions-ETF | 325 |
besparbare Investmentfonds | 1934 |
…davon mit Rabatt | 1934 |
…davon mit 100% Rabatt | 1934 |
besparbare Aktien | — |
besparbare Zertifikate | — |
Flatex ETF-Depot im Vergleich
![]() |
||
---|---|---|
Angebot | ||
Depot | flatex Depot | |
Jahresgebühr | 0,10 % p.a. auf Depotwert | |
Bedingung, unter der die Jahresgebühr entfällt | - | |
Gebühren für Standardorder mit Volumen | ||
500 Euro | 5,90 Euro | |
1.000 Euro | 5,90 Euro | |
5.000 Euro | 5,90 Euro | |
10.000 Euro | 5,90 Euro | |
20.000 Euro | 5,90 Euro | |
50.000 Euro | 5,90 Euro | |
Leistungen | ||
Handelbare Produkte | Aktien, Anleihen, CFDs, ETCs, ETFs, Fonds, Forex, Optionsscheine, Zertifikate | |
Sparpläne | ||
besparbare Aktien | — | |
besparbare ETFs | 1058 | |
besparbare Investmentfonds | 1934 | |
besparbare Zertifikate | — | |
Service | ||
Zugangswege | Website, App | |
Verfügbare Tools | Chart Tool | |
Kontoeröffnung (Ident-Verfahren) | PostIdent, VideoIdent | |
TAN-Verfahren | iTANCard, flateXSecure (App) | |
Einlagensicherung | 100.000 Euro | |
Aktionsangebote | ||
Aktionen für Neukunden | - | |
Aktionen für Bestandskunden |
|
|
ETF-Aktionsangebote | Über 350 kostenfreie ETF-Sparpläne der Anbieter ComStage, Xtrackers und Lyxor | |
Mehr Infos |
Quelle: extraETF, Stand 17.11.2020
Fazit und Flatex ETF-Depot eröffnen
Flatex bietet schwerpunktmäßig Online Brokerage an. Daneben können Kredite abgeschlossen werden. Hervorzuheben sind die Ordergebühren, die volumenunabhängig bei 5,90 Euro liegen. Das ist vor allem bei ETF-Orders mit hohem Volumen ein Vorteil. Flatex zählt damit zu den günstigeren Anbietern im Test. Der Service ist gegenüber den Marktmitbewerbern noch ausbaufähig. Hier fehlt die persönliche Beratung, Kundenchat und einige nützliche Tools. Flatex lohnt sich vor allem für kostenbewusste Anleger, die nicht viel Wert auf zusätzliche Services und Tools legen. Damit erreicht der Anbieter die Note GUT im Test.
Jetzt Flatex ETF-Depot eröffnen!
Kontakt zu Flatex
flatex GmbH
E.-C.-Baumann-Str. 8a
95326 Kulmbach
E-Mail: info@flatex.de
Web: https://www.flatex.de
Tel: +49 (0) 9221 - 7035 898