Onvista Bank ETF-Depot im Test
Die Onvista Bank ist bereits 1997 unter dem Namen Fimatex gestartet. Heute ist der Broker eine Marke der Comdirect Bank AG und gehört somit zum Commerzbank-Konzern. Mit ihrem Hauptsitz in Frankfurt am Main, unterliegt sie der deutschen Bankenaufsicht und ist freiwilliges Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Zusätzlich zum Onvista Depot bietet der Broker zudem ein eigenes Finanzinformationsportal für aktive Anleger. Wir haben das Onvista ETF-Depot getestet!
Das Onvista Bank ETF-Depot im Test
Im Test haben wir das Onvista ETF-Depot analysiert. Verglichen wurden dabei die Gebühren, die Handelskosten, das Angebot und der Service.
Onvista Bank ETF-Depot Gebühren
Die Onvista Bank bietet ein interessantes ETF-Depot an: Bei dem Festpreis-Depot kostet eine Order an einer deutschen Börse fünf Euro zuzüglich einer pauschalisierten Handelsplatzgebühr von zwei Euro und das unabhängig vom Handelsvolumen.
Ein Depotwechsel erfolgt über Formulare, die der Interessent selber ausfüllen muss.
Depot | Festpreis-Depot (mehr Infos) |
Jahresgebühr | Kostenlos |
Bedingung, unter der die Jahresgebühr entfällt | - |
Kostenloser Depotwechsel | Ja (mehr Infos) |
Spezialdepots | Nein |
Sonstige Anmerkungen | Das Festpreis-Depot ermöglicht Ihnen den Handel aller Wertpapiere an allen deutschen Handelsplätzen für 5 Euro Orderprovision unabhängig vom Handelsvolumen (zzgl. 2,00 Euro pauschalierte Handelsplatzgebühr). |
Überblick: Verrechnungskonto und Tagesgeld
Die komplette Kontoführung ist kostenfrei. Für Guthaben auf dem Verrechnungskonto fällt ein Negativzins an, sobald der Betrag 250.000 Euro übersteigt. Sämtliche Dividendenzahlungen sind kostenfrei.
Verrechnungskonto | Verrechnungskonto |
Jahresgebühr | Kostenlos |
Verzinsung Tagesgeld | Nein |
Girokonten | Nein |
Sonstige Anmerkungen | - |
Wertpapierhandel: Onvista Bank ETF-Depot Kosten
Das Festpreis-Depot ermöglicht Ihnen den Handel (Kaufen/Verkaufen) aller Wertpapiere an allen deutschen Handelsplätzen für fünf Euro Orderprovision unabhängig vom Handelsvolumen (zzgl. zwei Euro pauschalierte Handelsplatzgebühr, im Börsenhandel ggf. zzgl. Börsengebühren/Maklercourtage).
Für den Wertpapierhandel in den USA ist eine Orderprovision von zehn Euro zuzüglich pauschalisierter Handelsplatzgebühren von fünf Euro fällig.
Standardgebühr für Aktienorder im Inland (ohne börsenplatzabhängige Entgelte) | 5,00 € |
Order International | ab 10,00 € |
Sonstige Gebühren | Nur pauschalisierte Handelsplatzgebühren (2,00 bzw. 2,50 Euro). Bei Regionalbörsen zzgl. Börsengebühren (z. B. München 0,045 %, mind. 1,19 . €), Maklercourtage und/oder ähnlichen Kosten. |
Gebühr für Limitierung, Streichung, Nichtausführung, Änderung einer Order | Kostenlos |
angeschlossene Börsenplätze in Deutschland | 9 |
ausländische Börsenplätze | 3 |
Außerbörslicher Handel | Ja |
Handelspartner für außerbörslichen Handel (Direkthandel) | 3 |
Onvista Bank Depot Prämien und ETF-Aktionsangebote
Zum Betrachtungszeitpunkt gibt es keine ETF-Kauf-Aktionen.
Aktionen für Neukunden | - |
Aktionen für Bestandskunden | - |
ETF-Aktionsangebote | Ausgewählte ETFs für 0 € Orderprovision (zzgl. Gebühr) kaufen |
Handelbare Produkte und Ordertypen
Mit dem Festpreis-Depot haben Anleger die Möglichkeit neben ETFs auch Aktien, Fonds, Anleihen, Zertifikate und Optionsscheine zu handeln sowie Futures und Optionen.
Aktien | Neuemissionen zeichnen | ||
Anleihen | |||
Fonds | Stop-Loss | ||
ETFs | Start-Buy | ||
ETCs | Trailing Stop-Loss | ||
Zertifikate | Next-Order | ||
Optionsscheine | One-cancels-other | ||
CFDs | |||
Forex | |||
Futures | |||
Optionen |
Sicherheit und Legitimation
Die Onvista Bank ist freiwilliges Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Das heißt, die Einlagen bei der Onvista Bank sind zweifach sicher. Denn zusätzlich zu der gesetzlichen Mindestabsicherung für Einlagen über 100.000 Euro pro Kunde ist die Onvista Bank als eingetragene Marke der Comdirect Bank AG über diese als freiwilliges Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Fonds ist eine freiwillige Schutzeinrichtung der privaten Banken.
Die Einlagen jedes einzelnen Kunden sind somit zusätzlich zur gesetzlichen Mindestabsicherung für Einlagen (100.000 Euro pro Kunde) in mehrfacher Millionenhöhe abgesichert.
Einlagensicherung | 80,8 Millionen Euro |
Kontoeröffnung (Ident-Verfahren) | PostIdent |
TAN-Verfahren | SMS-Absicherung |
Service und zusätzliche Bankdienstleistungen
Bei der Onvista Bank stehen die regulären Zugangswege zur Verfügung. Die Website kann auch problemlos am Smartphone aufgerufen werden. Des Weiteren besteht mit der professionellen Handelssoftware GTS die Möglichkeit, browserunabhängig elektronischen Börsenhandel zu betreiben. In GTS ist auch ein Charttool für die technische Analyse enthalten.
Die Onvista Bank setzt nicht auf bei Banken übliche TAN-Verfahren. Stattdessen loggen Sie sich zuerst mit Benutzername und Kennwort über eine graphische Tastatur ein. Weitere Freigaben, zum Beispiel bei Orders, sind nicht nötig.
Die Onvista Bank bietet kein Girokonto an, weswegen Anleger ein eigenes Referenzkonto benötigen. Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme können Auszahlungen generell nur auf das Referenzkonto überwiesen werden.
Zugangswege | Website, Handelssoftware GTS |
Gemeinschaftsdepot | Ja |
Persönliche Beratung | Nein |
Kundenchat | Nein |
Seminare | Ja |
Verfügbare Tools | Nur über onvista.de |
Software für professionellen Handel | Ja |
kostenlose Realtime-Kurse | Ja |
Demokonto | Ja |
App | Nein |
Kredite | Wertpapierkredit |
Spezialkredite | Intraday-Kredit |
Baufinanzierung | Nein |
Onvista Bank ETF-Depot Sparpläne
Die Onvista Bank bietet mit pauschalen Transaktionskosten für ETF-Sparpläne sowie der kostenlosen Depotführung ein attraktives Kosten-/Nutzen-Verhältnis für den ETF-Sparer. Unabhängig von der Sparrate wird ein Euro pro Sparplan berechnet. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Onvista Bank ETF-Sparplantest.
Sparplanausführung | 1,00 Euro |
besparbare ETFs | 129 |
…davon als Aktions-ETF | — |
besparbare Investmentfonds | 80 |
…davon mit Rabatt | 80 |
…davon mit 100% Rabatt | 80 |
besparbare Aktien | — |
besparbare Zertifikate | 8 |
Onvista Bank ETF-Depot im Vergleich
![]() |
||
---|---|---|
Angebot | ||
Depot | Festpreis-Depot | |
Jahresgebühr | Kostenlos | |
Bedingung, unter der die Jahresgebühr entfällt | - | |
Gebühren für Standardorder mit Volumen | ||
500 Euro | 5,00 Euro | |
1.000 Euro | 5,00 Euro | |
5.000 Euro | 5,00 Euro | |
10.000 Euro | 5,00 Euro | |
20.000 Euro | 5,00 Euro | |
50.000 Euro | 5,00 Euro | |
Leistungen | ||
Handelbare Produkte | Aktien, Anleihen, CFDs, ETCs, ETFs, Fonds, Futures, Optionen, Optionsscheine, Zertifikate | |
Sparpläne | ||
besparbare Aktien | — | |
besparbare ETFs | 129 | |
besparbare Investmentfonds | 80 | |
besparbare Zertifikate | 8 | |
Service | ||
Zugangswege | Website, Handelssoftware GTS | |
Verfügbare Tools | Nur über onvista.de | |
Kontoeröffnung (Ident-Verfahren) | PostIdent | |
TAN-Verfahren | SMS-Absicherung | |
Einlagensicherung | 80,8 Millionen Euro | |
Aktionsangebote | ||
Aktionen für Neukunden | - | |
Aktionen für Bestandskunden | - | |
ETF-Aktionsangebote | Ausgewählte ETFs für 0 € Orderprovision (zzgl. Gebühr) kaufen | |
Mehr Infos |
Quelle: extraETF, Stand 17.11.2020
Fazit und Onvista Bank ETF-Depot eröffnen
Die Onvista Bank besticht mit einzigartigen Gebührenmodellen. Hervorzuheben sind die Ordergebühren, die volumenunabhängig bei fünf Euro liegen. Das ist vor allem bei ETF-Orders mit hohem Volumen ein Vorteil. Die Onvista Bank zählt damit zu den günstigeren Anbietern im Test. Negativ sind die geringe Anzahl an sparplanfähigen ETFs. Damit erreicht der Anbieter die Note GUT im Test.
Jetzt Onvista Bank ETF-Depot eröffnen!
Kontakt zur Onvista Bank
onvista bank
Wildunger Str. 6a
60487 Frankfurt am Main
E-Mail: info@onvista-bank.de
Web: https://www.onvista-bank.de
Tel: +49 (0) 69 7107 - 555