Trade Republic ETF-Depot im Test
Trade Republic ist seit 2019 auf dem Markt. Das Berliner Fintech gilt wegen seiner vergleichsweise günstigen und mitunter kostenlosen Angeboten als sogenannter Discount-Broker, oder auch als Smartphone-Broker, da Anleger Finanzgeschäfte ohne Provision via Smartphone abwickeln können. Es wird eine Desktop-Variante angeboten.
Pro Handelsgeschäft wird lediglich eine Kostenpauschale von einem Euro für die Abwicklung erhoben. Anleger können mehr als 7.500 internationale Aktien und ETFs sowie tausende Derivate von Citi, Société Générale und HSBC handeln. Auch der Handel mit Kryptowährungen ist möglich. Dazu zählen unter anderem Aave (AAVE), Algorand (ALGO), Avalanche (AVAX), Axie Infinity (AXS), Bancor (BNT), Basic Attention TokenBAT (BAT), Bitcoin (BTC), Bitcoin Cash (BCH), Chainlink (LINK), ChilizCHZ (CHZ), Compound (COMP), Curve DAO TokenCRV (CRV), Enjin Coin (ENJ), EOS (EOS), Ethereum (ETH), Litecoin (LTC), Maker (MKR), OMG Network (OMG), Polygon (MATIC), Stellar (XLM), SushiSwap (SUSHI), Synthetix (SNX), The Graph (GRT), Uniswap (UNI), XRP (XRP), Yearn.finance (YFI), 0x (ZRX) und 1inch Network (1INCH). Mehr als 2.500 Aktien und 1.500 ETFs können zudem dauerhaft kostenfrei bespart werden. Der Handel erfolgt per App. Kooperationspartner dafür sind die Berliner Solarisbank sowie HSBC Deutschland, die für die Abwicklung der Orders sorgen. Als elektronischer Handelsplatz dient die Börse Hamburg. Mit ihrem Hauptsitz in Berlin unterliegt Trade Republic der deutschen Bankenaufsicht (Bafin) und garantiert eine Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro. Wir haben das Trade Republic ETF-Depot getestet!
Das Trade Republic ETF-Depot im Test
Im Test haben wir das Trade Republic ETF-Depot analysiert. Verglichen wurden dabei die Gebühren, die Handelskosten, das Angebot und der Service.
Trade Republic ETF-Depot Gebühren
Trade Republic bietet mehr als 1.500 ETFs provisionsfrei an, die auch dauerhaft kostenfrei in einem ETF-Sparplan bespart werden können. Aktien, Derivate und ETFs sind ohne Orderprovisionen handelbar, es fällt pro Abwicklung lediglich eine Fremdkostenpauschale von einem Euro an. Zusätzliche Kosten können laut Preis-Leistungsverzeichnis zwar anfallen, würden aber laut Anbieter nur Sonderfälle beim Handel mit Derivaten tangieren.
Bei ETFs fallen zusätzlich (zu dem einen Euro) die üblichen impliziten Produktkosten (TER) an. Depotführung und Depotwechsel bleiben kostenlos. Negativzinsen werden keine erhoben. Zudem dürften sich Anleger für die langen Handelszeiten zwischen 7:30 Uhr und 23:00 Uhr MEZ interessieren, die im Vergleich zu den üblichen Handelszeiten an der Xetra (9:00 bis 17:30 Uhr MEZ) mehr Flexibilität beim ETF-Handel garantieren.
Überblick: Verrechnungskonto und Tagesgeld
Die komplette Kontoführung ist kostenfrei. Für Guthaben auf dem Verrechnungskonto werden keine Habenzinsen gezahlt. Sämtliche Dividendenzahlungen von Aktien sind kostenfrei.
Wertpapierhandel: Trade Republic ETF-Depot Kosten
Das Trade Republic Depot ermöglicht Ihnen den Handel (Kaufen/Verkaufen) aller Wertpapiere am Handelsplatz Lang & Schwarz, der der börslichen Aufsicht der Börse Hamburg unterliegt. Unabhängig vom Handelsvolumen beträgt die Orderprovision bei allen Transaktionen genau einen Euro. Es fallen weder eine pauschalisierte Handelsplatzgebühr noch sonstige Gebühren an.
Handelbare Produkte und Ordertypen
Anleger können insgesamt mehr als 7.000 deutsche und internationale Aktien handeln sowie rund 40.000 Derivate (HSBC, Citi und Société Générale) und kostenlos mehr als 1.500 ETFs von iShares, Xtrackers, Lyxor, WisdomTree und Amundi. Diese können Anleger auch in Form eines Sparplans provisionsfrei besparen. Auch der Handel mit Kryptowährungen ist möglich. Dazu zählen Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum, Litecoin und viele weitere Kryptowährungen.
Sicherheit und Legitimation
Mit ihrem Hauptsitz in Berlin handelt es sich bei Trade Republic um eine deutsche Wertpapierhandelsbank, die von der Bundesbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) beaufsichtigt wird. Die Kundeneinlagen werden von der Solarisbank auf einem Treuhandsammelkonto verwahrt und sind bis zu 100.000 Euro (pro Kunde) abgesichert. Die Kontoeröffnung ist kostenlos und erfolgt einfach und bequem per Videoident.
Service und zusätzliche Bankdienstleistungen
Für die Depoteröffnung bei Trade Republic ist der Besitz eines Smartphones Grundvoraussetzung, ob iOS oder Android spielt dabei keine Rolle. Weitere Voraussetzungen sind Volljährigkeit, eine deutsche Handynummer, ein deutscher Wohnsitz, ein deutsches Bankkonto und auch die Steuerpflicht muss in Deutschland erfolgen.
Der Handel erfolgt ausschließlich bei der Börse Hamburg mittels des elektronischen Handelssystems LS Exchange. Die Kursqualität wird dabei börslich überwacht. Die Spreads orientieren sich am Referenzmarkt Xetra – insofern dort handelbar.
Die Abwicklung aller Orders erfolgt in Kooperation mit der HSBC Transaction Services. Trade Republic selbst erledigt die Abrechnung der Steuern aus den Wertpapiergeschäften seiner Kunden und stellt die entsprechenden Jahressteuerbescheinigungen aus. Schließlich darf man als Kunde auch an den Jahreshauptversammlungen teilnehmen und erhält Dividenden.
Trade Republic ETF-Depot Sparpläne
1.500 ETFs können provisionsfrei kaufen oder mittels ETF-Sparplan dauerhaft kostenfrei besparen. Unabhängig von der Sparrate fallen keine Ordergebühren oder Sparplanausführungskosten an. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Trade Republic ETF-Sparplan-Test.
Trade Republic ETF-Depot im Vergleich
Angebot | ||
Depot | Trade Republic Depot | 1822direkt-Aktiv-Depot |
Jahresgebühr | 0,00 € | 0,00 € |
Bedingung, unter der die Jahresgebühr entfällt | - |
|
Gebühren für Standardorder mit Volumen | ||
500 € | 1,00 € | 9,90 € |
1.000 € | 1,00 € | 9,90 € |
5.000 € | 1,00 € | 17,40 € |
10.000 € | 1,00 € | 29,90 € |
20.000 € | 1,00 € | 54,90 € |
50.000 € | 1,00 € | 54,90 € |
Leistungen | ||
Handelbare Produkte | Aktien, ETFs, ETCs, Zertifikate, Optionsscheine | Aktien, Anleihen, Fonds, ETFs, ETCs, Zertifikate, Optionsscheine |
Sparpläne | ||
besparbare Aktien | 2.654 | — |
besparbare ETFs | 991 | 1.001 |
besparbare Investmentfonds | — | 2.745 |
besparbare Zertifikate | — | 13 |
Service | ||
Zugangswege | App | Website, App, Telefon |
Verfügbare Tools | Analystenmeinungen, Kursalarme, Dividendenhistorien | Chart-Analyse, Gattungs-Vergleiche, Top-Performer, Rendite-Rechner, Devisen-Rechner, Kursticker, Historische Kurse, Erbfallbewertung |
Kontoeröffnung (Ident-Verfahren) | VideoIdent | PostIdent, VideoIdent |
TAN-Verfahren | Legitimation via Touch- oder Face-ID | QRTAN+, iTAN++ (mit BEN und Captcha), mTAN |
Einlagensicherung | 100.000 € | Kunden sind ohne betragsmäßige Begrenzung geschützt. |
Aktionsangebote | ||
Aktionen für Neukunden | - | 10 Free Trades, 50 % Order-Rabatt & 50 € Prämie |
Aktionen für Bestandskunden | - |
|
ETF-Aktionsangebote | — | — |
Mehr Infos * | Mehr Infos * |
Quelle: extraETF, Datenstand: 24.11.2021
Fazit und Trade Republic ETF-Depot eröffnen
Als Deutschlands erster mobiler Smartphone-Broker ermöglicht Trade Republic Anlegern ein provisionsbefreites Investieren in Derivate, Aktien und ETFs. Pro aufgegebene Order – unabhängig vom Ordervolumen – zahlen die Nutzer des Discount-Brokers nur einen Euro. Zum Vergleich: Bei der Postbank würde bei einer Order ab 5.200 Euro eine Gebühr von circa 50 Euro entfallen. Die von Trade Republic erhobene Fremdkostenpauschale spiegelt also schlicht die Kosten wider, die für eine Order tatsächlich anfallen. Faktisch sind das die einzigen Transaktionskosten. Damit zählt Trade Republic deutlich zu den günstigsten Anbietern im Test. Auch die hohe Zahl sparplanfähiger ETFs (mehr als 1.500) und Aktien (mehr als 2.500) kann sich sehen lassen. Einige Abstriche müssen Kunden jedoch im Bereich Angebot und Service hinnehmen. Damit erreicht der Anbieter die Note SEHR GUT im Test.
Jetzt Trade Republic ETF-Depot eröffnen! *