DKB ETF-Sparplan Angebot im Test
Im Test haben wir das DKB ETF-Sparplan Angebot analysiert. Verglichen wurden dabei die Gebühren, das Produktangebot und der Service. Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) mit Hauptsitz in Berlin betreut mit ihren rund 4.300 Mitarbeitern mehr als 4,5 Millionen Privatkunden. Sie ist damit die zweitgrößte Direktbank Deutschlands.
Bewertung des DKB ETF Sparplan Angebots
Die DKB bietet ein breites Angebot an sparplanfähigen ETFs. Mit diesem kann man ein breit gestreutes Sparplan-Portfolio aufbauen. Die Kosten sind bei Beträgen ab einer Höhe von 100 Euro sehr attraktiv. Das Angebot zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität bei den möglichen Einzahlsummen (von 50 bis 100.000 Euro) aus, weder sind aber VL-Sparpläne noch Auszahlpläne möglich, auch Lastschriftverfahren und Dynamisierungen der Einzahlsummen sind nicht mit im Serviceangebot enthalten.
Bewertung des Angebots: DKB ETF Sparplan
Umfassendes Angebot, gut durchdacht
Anleger finden bei der DKB eine umfangreiche Produktauswahl. Anleger können bei ETF-Sparplänen aus über 820 verschiedenen ETFs auswählen. Mehr als 615 der Produkte entfallen dabei auf Aktien-ETFs, rund 175 auf Anleihen-ETFs und mehr als 30 auf sonstige Anlageklassen wie Rohstoffe, Immobilien oder den Geldmarkt. Auch verschiedene Portfolio-ETFs können angespart werden. Das ETF-Sparplan-Angebot der DKB bietet somit alles für eine sinnvolle Sparplanmischung.
Angebot: DKB ETF Sparplan
Gesamtzahl ETFs | 903 | 115 gebührenfrei |
davon Aktien-ETFs | 684 | 89 gebührenfrei |
davon Anleihen-ETFs | 178 | 14 gebührenfrei |
davon Rohstoffe-ETFs | 13 | 1 gebührenfrei |
davon Geldmarkt-ETFs | 3 | 0 gebührenfrei |
davon Portfoliokonzepte-ETFs | 13 | 9 gebührenfrei |
davon Immobilien-ETFs | 12 | 2 gebührenfrei |
Bewertung der Kosten: DKB ETF Sparplan
Günstiges Angebote ab 100 Euro Sparrate
Die Ausführung eines ETF-Sparplans kostet unabhängig von der Höhe der Sparrate 1,50 Euro. Damit zählt die DKB bei Sparbeträgen ab 100 Euro zu den günstigsten Anbietern von ETF-Sparplänen. Zudem ist die Depotführung gebührenfrei. Mit den ETF-Anbietern Amundi, Lyxor und Vanguard läuft eine Sonderaktion, bei der alle 119 ETFs der drei Anbieter für reduzierte 0,49 Euro angespart werden können. Kostenfreie Sparpläne gibt es keine.
Kosten: DKB ETF Sparplan
Depotführung | 0,00 € |
Sparplanausführung | 1,50 € |
ETF-Sparplan 50 Euro | 1,50 € |
ETF-Sparplan 100 Euro | 1,50 € |
ETF-Sparplan 150 Euro | 1,50 € |
ETF-Sparplan 300 Euro | 1,50 € |
Anzahl kostenfreier ETFs | 115 |
Bewertung des Service: DKB ETF Sparplan
Hohe Flexibilität
Die Mindestsparrate beträgt 50 Euro, die maximale Rate liegt bei 100.000 Euro. Anleger haben die Auswahl zwischen einem monatlichen, zweimonatlichen oder quartalsweisen Sparintervall. Der Sparplan kann jederzeit verändert und deaktiviert werden. Damit ist eine hohe Flexibilität gewährleistet. Per ETF-Sparplanfinder finden Anleger schnell entsprechende sparplanfähige ETFs. Es werden aber weder eine Dynamisierung noch der Lastschrifteinzug von einem externen Konto als Service offeriert. Ebenso wenig im Angebot sind VL-Spar- und Auszahlpläne.
Service: DKB ETF Sparplan
Ausführungsintervall | M, VJ, ZM |
Änderungmöglichkeit | Ja |
Dynamisierung | Nein |
Lastschrifteinzug | Nein |
Sparrate min/max | min. 50 € / max. 100.000 € |
VL-Sparen möglich | Nein |
Auszahlplan möglich | Nein |
ETF-Sparplanausführung
Sparpläne werden bei der DKB über Tradegate zwischen 12:00 und 12:30 Uhr ausgeführt.
DKB ETF Sparpläne im Vergleich
![]() |
||
---|---|---|
Standard-Konditionen | ||
Depotgebühr pro Jahr | 0,00 € | |
Kaufgebühr (Sparplan-Ausführung) | 1,50 € | |
Aktions-Rabatte | ||
Aktionsangebote (kostenfreie Ausführung) | ||
Anzahl Aktions-ETFs | 115 | |
Anbieter Aktions-ETFs | Amundi Lyxor Vanguard |
|
Anzahl sparplanfähiger ETFs | 903 | |
Sparplan-Modalitäten | ||
Mindestsparrate | 50,00 € | |
Maximalsparrate | 100.000,00 € | |
Monatlich | ||
Zweimonatlich | ||
Vierteljährlich | ||
Halbjährlich | ||
Jährlich | ||
Ausführungstage im Monat | 05. / 20. | |
Lastschrifteinzug von Drittkonten | ||
Dynamisierung der Sparrate möglich | ||
Automatische Wiederanlage (Ausschüttungen) | ||
Mögliche Anzahl ETFs pro Sparplan | 1 | |
Mehr Details |
Quelle: extraETF, Datenstand: 20.01.2021
Diese ETFs sind bei der DKB beliebt
ETF-Sparplan: Top 5 ETFs der DKB-Kunden | WKN | Ausführungskosten |
---|---|---|
Lyxor MSCI World (LUX) UCITS ETF | ETF110 | 1,50 € |
iShares Core MSCI World UCITS ETF (Acc) | A0RPWH | 1,50 € |
Lyxor MSCI Emerging Markets (LUX) UCITS ETF | ETF127 | 1,50 € |
iShares TecDAX UCITS ETF (DE) | 593397 | 1,50 € |
Lyxor MSCI World UCITS ETF | LYX0AG | 1,50 € |
Hier geht es zur ETF-Sparplan Übersichtsseite zurück.