Finvesto ETF-Sparplan Angebot im Test
Im Test haben wir das Finvesto ETF-Sparplan Angebot analysiert. Verglichen wurden dabei die Gebühren, das Produktangebot und der Service. Finvesto ist seit dem Jahr 2011 eine Marke der European Bank for Financial Services GmbH (Ebase) und damit ein Teil der FNZ Group. Nichtsdestotrotz bewahrt sich die Finvesto ihre Eigenständigkeit, wie durch das Angebot und die Kostenstruktur deutlich wird und wirbt damit Anleger bedarfsgerecht bei der Fondsanlage zu unterstützen.
Bewertung des Finvesto ETF Sparplan Angebots
Die Finvesto bietet dem Sparer ein sehr breites Angebot an sparplanfähigen ETFs verbunden mit niedrigen Transaktionskosten. Überzeugen konnte auch das umfangreiche Serviceangebot, wie die Möglichkeit des ETF VL-Sparens und das Einrichten von Auszahlplänen. Allerdings schmälern geringe jährliche Depotführungskosten diese Vorzüge teilweise.
Bewertung des Angebots: Finvesto ETF Sparplan
Sehr breites Angebot
Mit derzeit über 870 sparplanfähigen ETFs befindet sich Finvesto bezüglich des Angebots auf den Spitzenplätzen. Allein gut 640 davon entfallen auf Aktien-ETFs und mehr als 200 auf Anleihen-ETFs. Mit dieser reichhaltigen Produktpalette können sich Anleger ein über alle Anlageklassen und -regionen breit diversifiziertes ETF-Portfolio zusammenstellen.
Angebot: Finvesto ETF Sparplan
Gesamtzahl ETFs | 906 | 906 gebührenfrei |
davon Aktien-ETFs | 667 | 667 gebührenfrei |
davon Anleihen-ETFs | 206 | 206 gebührenfrei |
davon Rohstoffe-ETFs | 6 | 6 gebührenfrei |
davon Geldmarkt-ETFs | 9 | 9 gebührenfrei |
davon Portfoliokonzepte-ETFs | 5 | 5 gebührenfrei |
davon Immobilien-ETFs | 13 | 13 gebührenfrei |
Bewertung der Kosten: Finvesto ETF Sparplan
Depotführungsentgelt, niedrige Transaktionskosten
Grundsätzlich fällt für jeden volljährigen Anleger eine Depotführungsgebühr an. So werden 20,00 Euro für ein Depot mit nur einer Depotposition veranschlagt. Möchte der Anleger ein Depot mit beliebig vielen Depotpositionen, werden 36 Euro berechnet. Ein Finvesto Depot ausschließlich für einen VL-Vertrag kostet 10 Euro im Jahr, das Depot für Minderjährige ist kostenfrei.
Für Sparplanausführungen werden nur 0,20 Prozent Gebühren vom Kurswert fällig. Damit zählt das Kostenmodell zu den günstigsten aller Direktbanken.
Kosten: Finvesto ETF Sparplan
Depotführung | 36 € (mehrere ETFs), 20 € (ein ETF), 10 € (VL) bzw. 0,00 € (mdj.) |
Sparplanausführung | 0,20 % |
ETF-Sparplan 50 Euro | 0,10 € |
ETF-Sparplan 100 Euro | 0,20 € |
ETF-Sparplan 150 Euro | 0,30 € |
ETF-Sparplan 300 Euro | 0,60 € |
Anzahl kostenfreier ETFs | 906 |
Bewertung des Service: Finvesto ETF Sparplan
Hohe Flexibilität und niedrige Einstiegshürden
Anleger können bei Finvesto monatlich, quartalsweise, halbjährlich und jährlich ansparen. Zudem sind eine Änderung und die Variation der Sparrate jederzeit möglich. Ein exklusiver Service ist das Angebot zum Sparen Vermögenswirksamer Leistungen (VL-Sparen). Hierfür stehen über 266 ETFs zur Auswahl. Die Mindestsparrate beträgt 10 Euro, was den niedrigsten Betrag im ETF-Sparplantest darstellt (Maximalbetrag 5.000 Euro). Der Einzug ist ebenfalls per Lastschrift möglich.
Finvesto bietet zudem auch Auszahlpläne an. Zusätzliche Online-Tools wie ein Sparplanrechner, eine Fondssuche unter Berücksichtigung von Ethikkriterien oder eine Depotanalyse runden das Angebot ab.
Service: Finvesto ETF Sparplan
Ausführungsintervall | M, HJ, J, VJ |
Änderungmöglichkeit | Ja |
Dynamisierung | Ja |
Lastschrifteinzug | Ja |
Sparrate min/max | min. 10 € |
VL-Sparen möglich | Ja |
Auszahlplan möglich | Ja |
Ausführung Sparpläne
Der Handel mit ETF-Sparpläne wird bei Finvesto ausschließlich über einen sogenannten Market-Maker vollzogen. Durch dieses Marktmodell entfallen die sonst bei Sparplänen üblichen Additional Trading Costs (ATCs).
Finvesto ETF Sparpläne im Vergleich
![]() |
||
---|---|---|
Standard-Konditionen | ||
Depotgebühr pro Jahr | 36 € (mehrere ETFs), 20 € (ein ETF), 10 € (VL) bzw. 0,00 € (mdj.) | |
Kaufgebühr (Sparplan-Ausführung) | 0,20 % | |
Aktions-Rabatte | ||
Aktionsangebote (kostenfreie Ausführung) | ||
Anzahl Aktions-ETFs | 906 | |
Anbieter Aktions-ETFs | Amundi BNP Paribas Easy Deka Fidelity First Trust Franklin Templeton FundRock HSBC Invesco iShares LGIM Lyxor Ossiam Pimco Rize ETF SPDR UBS VanEck Vanguard WisdomTree Xtrackers |
|
Anzahl sparplanfähiger ETFs | 906 | |
Sparplan-Modalitäten | ||
Mindestsparrate | 10,00 € | |
Maximalsparrate | — | |
Monatlich | ||
Zweimonatlich | ||
Vierteljährlich | ||
Halbjährlich | ||
Jährlich | ||
Ausführungstage im Monat | 01. / 15. | |
Lastschrifteinzug von Drittkonten | ||
Dynamisierung der Sparrate möglich | ||
Automatische Wiederanlage (Ausschüttungen) | ||
Mögliche Anzahl ETFs pro Sparplan | 1 | |
Mehr Details |
Quelle: extraETF, Datenstand: 20.01.2021
Diese ETFs sind bei Finvesto beliebt
ETF-Sparplan: Top 5 ETFs der Finvesto-Kunden | WKN | Ausführungskosten |
---|---|---|
iShares Core MSCI World UCITS ETF (Acc) | A0RPWH | kostenfrei |
Lyxor MSCI World (LUX) UCITS ETF | ETF110 | kostenfrei |
Lyxor MSCI World UCITS ETF | LYX0AG | kostenfrei |
Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF | DBX1MW | kostenfrei |
iShares TecDAX UCITS ETF (DE) | 593397 | kostenfrei |
Hier geht es zur ETF-Sparplan Übersichtsseite zurück.