Flatex ETF-Sparplan Angebot im Test
Im Test haben wir das Flatex ETF-Sparplan Angebot analysiert. Verglichen wurden dabei die Gebühren, das Produktangebot und der Service. Der in 2006 gegründete Online Broker Flatex ist eine 100-Prozent-Tochter der FinTech Group AG und bietet seit einiger Zeit auch ETF-Sparpläne an. Das Unternehmen mit Sitz im Kulmbach kann inzwischen rund 370.000 Kunden vorweisen und avancierte im Laufe der Zeit zu einem bedeutenden Online Broker.
Bewertung des Flatex ETF Sparplan Angebots
Flatex bietet mit 987 Produkten eines der größten Angebote an sparplanfähigen ETFs in unserem Test. Über 400 der angebotenen ETFs von Lyxor und Xtrackers sind hierbei kostenfrei. Bei den Sparplänen werden Ausführungskosten in Höhe von 1,50 Euro + der Additional Trading Costs (ATC) fällig. Besonders bei höheren Sparraten erweist sich dieses Gebührenmodell als vorteilhaft.
Bewertung des Angebots: Flatex ETF Sparplan
Größtes Angebot im Sparplantest
Das Angebot an sparplanfähigen ETFs ist mit rund 1.000 verschiedenen Produkten überaus groß. Mehr als 720 davon beziehen sich auf Aktien-ETFs, rund 230 auf Anleihen-ETFs sowie weitere auf Geldmarkt-, Rohstoffe-, Portfoliokonzepte- und Immobilien-ETFs. Die Produktauswahl ist somit sehr ausgewogen. Es sind alle bekannten und beliebten Indizes in der Auswahl vertreten.
Angebot: Flatex ETF Sparplan
Gesamtzahl ETFs | 1073 | 231 gebührenfrei |
davon Aktien-ETFs | 790 | 158 gebührenfrei |
davon Anleihen-ETFs | 239 | 55 gebührenfrei |
davon Rohstoffe-ETFs | 4 | 0 gebührenfrei |
davon Geldmarkt-ETFs | 9 | 3 gebührenfrei |
davon Portfoliokonzepte-ETFs | 14 | 10 gebührenfrei |
davon Immobilien-ETFs | 17 | 5 gebührenfrei |
Bewertung der Kosten: Flatex ETF Sparplan
Niedrige Gebühren für hohe Sparbeträge, sehr viele kostenlose Sparplan-ETFs
Flatex berechnet 1,50 Euro pro Ausführung zuzüglich ATC (Additional Trading Costs). Dieses Kostenmodell bevorzugt damit besonders hohe Sparraten. Darüber hinaus verfügt Flatex über das breiteste Produktangebot kostenfreier ETFs unter allen Anbietern. 379 ETFs von ComStage, Lyxor sowie Xtrackers-ETFs können kostenfrei angespart werden.
Ab 01.03.2020 kostet das Depot 0,10 % Depotführungsgebühr. Hierzu schreibt Flatex: „Die Höhe der Depotgebühr wird monatlich auf Grundlage des Kurswertes
der verwahrten Wertpapiere zum jeweiligen Monatsultimo ermittelt und mit
einem Anteil von 1/12 von 0,1% inkl. MwSt. bewertet. Die Abrechnung der
Depotgebühr zu Lasten des Verrechnungskontos erfolgt nachträglich zum
Quartalsende.“
Überdies werden Anlegern auf dem Verrechnungskonto Negativzinsen in Höhe von -0,50 % p.a. auf Cashbestände weitergegeben.
Kosten: Flatex ETF Sparplan
Depotführung | 0,10 % p.a. auf Depotwert |
Sparplanausführung | 1,50 € + ATC |
ETF-Sparplan 50 Euro | 1,60 € |
ETF-Sparplan 100 Euro | 1,70 € |
ETF-Sparplan 150 Euro | 1,80 € |
ETF-Sparplan 300 Euro | 2,10 € |
Anzahl kostenfreier ETFs | 231 |
Bewertung des Service: Flatex ETF Sparplan
Ausreichendes Serviceangebot mit Verbesserungspotential
Verschiedene Ausführungsintervalle bieten dem Anleger eine große Möglichkeit zur Individualisierung. So können die Beträge ab 50 Euro zum 1. und 15. monatlich, quartalsweise, halbjährlich und jährlich angespart werden. Angeboten wird auch ein Einzug per Lastschrift. Als einer der wenigen Anbieter von ETF-Sparplänen sind auch Auszahlpläne möglich. Zusätzlich bietet Flatex derzeit einen ETF-Anlagerechner für die Risikoprofile „konservativ“, „ausgewogen“ und „renditeorientiert“ in Kooperation mit iShares an. Verbesserungspotenzial gibt es in Teilbereichen: So wird bei Flatex noch kein VL-Sparen angeboten. Auch eine Dynamisierung der Sparrate ist aktuell noch nicht möglich.
Service: Flatex ETF Sparplan
Ausführungsintervall | M, HJ, J, VJ |
Änderungmöglichkeit | Ja |
Dynamisierung | Nein |
Lastschrifteinzug | Ja |
Sparrate min/max | min. 50 € |
VL-Sparen möglich | Nein |
Auszahlplan möglich | Ja |
ETF-Sparplanausführung
Sparpläne werden bei Flatex über die KAG (Kapitalanlagegesellschaft) zum Tageskurs ausgeführt.
Flatex ETF-Sparpläne im Vergleich
![]() |
||
---|---|---|
Standard-Konditionen | ||
Depotgebühr pro Jahr | 0,10 % p.a. auf Depotwert | |
Kaufgebühr (Sparplan-Ausführung) | 1,50 € + ATC | |
Aktions-Rabatte | ||
Aktionsangebote (kostenfreie Ausführung) | ||
Anzahl Aktions-ETFs | 231 | |
Anbieter Aktions-ETFs | Amundi VanEck Vanguard Xtrackers |
|
Anzahl sparplanfähiger ETFs | 1073 | |
Sparplan-Modalitäten | ||
Mindestsparrate | 50,00 € | |
Maximalsparrate | — | |
Monatlich | ||
Zweimonatlich | ||
Vierteljährlich | ||
Halbjährlich | ||
Jährlich | ||
Ausführungstage im Monat | 01. / 15. | |
Lastschrifteinzug von Drittkonten | ||
Dynamisierung der Sparrate möglich | ||
Automatische Wiederanlage (Ausschüttungen) | ||
Mögliche Anzahl ETFs pro Sparplan | 1 | |
Mehr Details |
Quelle: extraETF, Datenstand: 20.01.2021
Hier geht es zur ETF-Sparplan Übersichtsseite zurück.
Flatex: ETF-Angebote für Trader und Sparer
Diese ETFs sind bei Flatex besonders beliebt
ETF-Sparplan: Top 5 ETFs der Flatex-Kunden | WKN | Ausführungskosten |
---|---|---|
Lyxor MSCI World (LUX) UCITS ETF | ETF110 | 1,50 € + ATC |
iShares Core MSCI World UCITS ETF (Acc) | A0RPWH | 1,50 € + ATC |
Lyxor MSCI Emerging Markets (LUX) UCITS ETF | ETF127 | 1,50 € + ATC |
Lyxor iBoxx € Liquid Sovereigns Diversified Overall UCITS ETF | ETF500 | 1,50 € + ATC |
iShares Core DAX UCITS ETF (DE) | 593393 | 1,50 € + ATC |