Im Test haben wir das ETF-Sparplan-Angebot von Geno Broker analysiert. Verglichen wurden dabei die Gebühren, das Produktangebot und der Service. Der Geno Broker (DZ Bank) mit Sitz in Frankfurt am Main ist der zentrale Online-Broker der Genossenschaftsbanken. Folglich können die Kunden von der Erfahrung und dem Know-How der VR-Bankengruppe profitieren. Geno Broker ist ein Gewächs der genossenschaftlichen Banken.
Bewertung des ETF-Sparplan-Angebots von Geno Broker
Die Auswahl an ETF-Sparplänen ist ausreichend. Im Rahmen einer Aktion sind rund 30 ausgewählte ETFs von Lyxor und Invesco gebührenfrei im Sparplan erhältlich. Insgesamt sind 100 ETFs sparplanfähig.
de.extraetf.com
Angebot
Kosten
Service
Das Angebot an sparplanfähigen ETFs ist begrenzt. Doch die für die meisten Privatanleger interessanten großen Indizes werden abgedeckt. Auf diese Weise lassen sich mehr als 100 ETFs besparen, etwa 30 sind bis mindestens 31. Dezember 2022 frei von Gebühren erhältlich. Abgesehen dieser Aktions-ETFs fallen je Ausführung 0,95 Euro an. Damit gehört der Geno Broker bei niedrigen Summen zu den teureren Direktbanken, für höhere Beträge steigt die Attraktivität. Die Mindestsparrate liegt bei 10 Euro.
Gesamtnote
3.5
Geno Broker
Bewertung des Angebots: Geno Broker ETF Sparplan
Ausbaufähige Angebotsvielfalt
Das Angebot an sparplanfähigen ETFs deckt sämtliche relevanten Märkte ab. Insgesamt werden rund 100 ETFs offeriert, davon beziehen sich die meisten auf Aktienindizes, aber auch Anleiheindizes und sonstige ETFs sind vertreten. In dieser Kategorie werden zum Beispiel Portfolio-ETFs sowie Immobilien angeboten. Im Vergleich zu anderen Anbietern ist das Angebot an ETFs insgesamt weniger umfangreich.
Hohe Kosten bei kleinen Ausführungssummen, niedrig bei hohen Volumina
Die Depotführungskosten entfallen beim Sparplan-Depot. Die Ausführungskosten beim ETF-Sparplan liegen pauschal bei 0,95 Euro. Gerade bei geringen Sparraten fällt das prozentual stärker ins Gewicht. Hohe Sparraten werden dagegen vergleichsweise günstiger. Insgesamt können 30 Aktions-ETFs von Lyxor und Invesco kostenfrei bespart werden, da es sich um Aktions-ETFs handelt. Dies gilt zunächst bis 31. Dezember 2022.
Kosten: Geno Broker ETF Sparplan
Depotführung
Reine Sparplandepots kostenfrei
Sparplanausführung
0,95 €
ETF-Sparplan 50 Euro
0,95 €
ETF-Sparplan 100 Euro
0,95 €
ETF-Sparplan 150 Euro
0,95 €
ETF-Sparplan 300 Euro
0,95 €
Anzahl kostenfreier ETFs
28
Bewertung der Service: Geno Broker ETF Sparplan
So gut wie alle Sparraten möglich
Die Mindestsparrate liegt bei 10 Euro, die maximale Rate bei 25.000 Euro. ETFs können monatlich, zweimonatlich, quartalsweise, halbjährlich oder jährlich angespart werden. Die Ausführungen erfolgen wahlweise zum 1. oder 15. eines Monats. Änderungen können vorgenommen werden. Die Sparrate lässt sich in Ein-Euro-Schritten dynamisieren. Ein Einzug der Sparrate per Lastschrift ist bis 25.000 Euro möglich. VL-Sparen wird nicht angeboten. Auch Auszahlpläne sind derzeit nicht möglich.
Service: Geno Broker ETF Sparplan
Ausführungsintervall
M, HJ, J, VJ, ZM
Änderungmöglichkeit
Ja
Dynamisierung
Ja
Lastschrifteinzug
Ja
Sparrate min/max
min. 10 € / max. 25.000 €
VL-Sparen möglich
Nein
Auszahlplan möglich
Nein
ETF-Sparplanausführung
ETF-Sparpläne werden beim Geno Broker über Quotrix gegen 9:30 Uhr ausgeführt.
Der Geno Broker bietet einige ETF-Sparpläne an und liefert somit ein brauchbares Angebot. Etwa 30 ETF-Sparpläne lassen sich im Rahmen einer zeitlich befristeten Aktion kostenfrei besparen. Die Mindestrate beträgt nur zehn Euro. Damit ist der Geno Broker ein solider Anbieter. Wir bewerten daher das Angebot des Geno Brokers mit der Note Gut.
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.