Im Test haben wir das Hypovereinsbank ETF-Sparplan Angebot analysiert. Verglichen wurden dabei die Gebühren, das Produktangebot und der Service. Die Hypovereinsbank gehört zur italienischen Unicredit Bank. Sie ist eins der größten deutschen Finanzinstitute mit Fokus auf Privat- und Firmenkundengeschäft. Ihren Sitz hat die Hypovereinsbank in München.
Bewertung des Hypovereinsbank ETF-Sparplan Angebots
Die Hypovereinsbank bietet mit über 600 Produkten ein großes Angebot an sparplanfähigen ETFs an. Es gibt jedoch kaum kostenfreie Aktions-ETFs. Die Ausführungskosten betragen 1,50 Prozent des Odervolumens. Es fallen keine Depotführungsgebühren an.
Geringes Angebot an kostenlosen ETFS
Der Mindestsparbetrag beträgt 25 Euro. Das Sparplanangebot der Hypovereinsbank umfasst immerhin weit mehr als 600 ETFs. Diese setzen sich überwiegend aus Aktien-ETFs, und wenigen Anleihen- sowie Sonstigen-ETFs zusammen. Doch nur drei Amundi-ETFs lassen sich kostenlos besparen. Hier ist das Angebot geringer als bei anderen Filial- und Direktbanken. Dennoch bietet die Hypovereinsbank mit dieser Produktpalette die Möglichkeit, ein breit gestreutes ETF-Portfolio anzusparen, wenn auch nicht gratis.
Angebot: Hypovereinsbank ETF-Sparplan
Bewertung der Kosten: Hypovereinsbank ETF Sparplan
Niedrige Kosten bei hohen Sparraten
Die Depotführung entfällt für ETF-Sparer. Für die Sparplanführung werden 1,50 Prozent vom Kurswert pro Transaktion fällig. Damit ist die Kostenstruktur vergleichbar mit Wettbewerbern. Bei niedrigen Sparsummen ist Gebührenbelastung relativ hoch und bei hohen Raten eher gering.
Kosten: Hypovereinsbank ETF-Sparplan
Bewertung des Service: Hypovereinsbank ETF-Sparplan
Investmentrechner erleichtert die Finanzplanung
Als Ausführungsintervall des Sparplans kann monatlich, zweimonatlich, quartalsweise, halbjährlich und jährlich gewählt werden. Änderungen inklusive einer Dynamisierung der Einzahlbeträge sind jederzeit möglich. Nicht im Angebot sind hingegen der Lastschrifteinzug, eine automatische Wiederanlage von Ausschüttungen, VL-Sparen oder ein Auszahlplan.
Service: Hypovereinsbank ETF-Sparplan
ETF-Sparplanausführung
Sparpläne werden bei der Hypovereinsbank außerbörslich ausgeführt. Der Kauf erfolgt jeweils zum 1. Bankarbeitstag eines Monats ausschließlich außerbörslich (zum Xetra Schlusskurs).
Hypovereinsbank ETF-Sparpläne im Vergleich
Hypovereinsbank vergleichen mit:
Standard-Konditionen
Depotgebühr pro Jahr
0,20 % p.a. (GS), 0,40 % p.a. (sonst. Verwahrung), min. 48 Euro p.a. Bestände in Fondssparplänen werden vom Preis befreit
Die Hypovereinsbank bietet für eine Filialbank ein sehr umfangreiches Angebot im Bereich ETF-Sparpläne. Es gibt jedoch nur ganz wenige kostenfreie ETF-Sparpläne. Die Ausführung der ETFs erfolgt ab 25 Euro. Wir bewerten das Angebot der Hypovereinsbank mit der Note GUT.
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.