Im Test haben wir den ETF-Sparplan der ING analysiert und bewertet. Verglichen wurden die Kosten, das Produktangebot und der Service. Die Direktbank ING ist mit knapp 10 Millionen Privatkunden Deutschlands größte Privatbank.
Bewertung des ING ETF Sparplan Angebots
Das Sparplan-Angebot der ING ist mit mehr als 800 ETFs sehr umfangreich. Anleger:innen finden dort sicher einen passenden ETF. Das besondere: Alle 800 ETF-Sparpläne sind dauerhaft vergünstigt. Die ING bietet umfassende Orientierungshilfen zur ETF-Auswahl, die vor allem für ETF-Einsteiger hilfreich sind.
Bewertung des Angebots: ING ETF Sparplan
Riesiges Angebot kostenfreier ETF-Sparpläne
Das ETF Angebot beim ING ETF Sparplan umfasst mehr als 800 ETFs. Jeder dieser ETFS kann zu einer reduzierten Ausführungsgebühr von 0 Euro angespart werden. Das Produktangebot ist damit für die meisten Anleger:innen vollkommen ausreichend. Das ETF-Angebot bietet ohne Probleme die Möglichkeit, ein kostengünstiges, breit gestreutes ETF-Portfolio anzusparen.
Angebot: ING ETF Sparplan
Bewertung der Kosten: ING ETF Sparplan
Alle ETFs kostenlos besparen
Bei der ING müssen sich Anleger:innen die sich für einen ETF-Sparplan interessieren keine keine Sorgen über hohe Gebühren machen. Die komplette Angebotspalette an ETFs wird mit reduzierter Ausführungsgebühr von 0 Euro angeboten. Diese umfasst mehr als 800 ETFs. Auch die Depotführung ist kostenfrei.
Kosten: ING ETF Sparplan
Bewertung des Services: ING ETF Sparplan
Umfassendes Serviceangebot
ETF-Sparpläne können bei der ING bereits ab einer Mindestrate von einem Euro abgeschlossen werden. Der ETF-Sparplan kann monatlich, zweimonatlich und vierteljährlich ausgeführt werden. Angeboten wird auch eine automatische Dynamisierung der Sparrate um bis zu zehn Prozent. Die Sparrate wird dabei jährlich um die gewünschte Dynamisierung erhöht. Sparraten können ebenfalls mittels Lastschriftverfahren von einem externen Konto abgebucht werden. Zusätzliche Hilfe bei der Auswahl eines passenden ETFs bietet die Sparplansuche und ein Wertpapierwegweiser. Über einen ETF-Sparplanrechner können verschiedene Sparplanszenarien berechnet werden.
Service: ING ETF Sparplan
ETF-Sparplanausführung
ETF-Sparpläne werden bei der ING über den Handelsplatz Xetra um 9:00 Uhr ausgeführt. Damit ist eine möglichst günstige Orderausführung sichergestellt. ETF-Sparer profitieren somit von günstigen Ausführungskursen.
Die ING bietet ein riesiges Angebot für ETF-Sparpläne. Jeder ETF-Sparplan wird dauerhaft günstig ausgeführt und die Mindestsparrate liegt bei einem Euro. So kann wirklich jeder Anleger mit dem Wertpapiersparen beginnen. Die Depotführung ist ebenfalls gratis. Diese Aspekte sprechen für sich und machen den ING Sparplan zu einem Top-Angebot. Wir können den ETF-Sparplan der ING daher uneingeschränkt empfehlen.
Wir haben alle Anbieter von ETF-Sparplänen analysiert und bewertet. Im ETF-Sparplan-Vergleich findest du alle Angebote übersichtlich zusammengestellt.
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.