ING ETF-Sparplan Angebot im Test
Im Test haben wir das ETF-Sparplan Angebot der ING analysiert. Verglichen wurden dabei die Gebühren, das Produktangebot und der Service. Die ING ist mit insgesamt mehr als 9,5 Millionen Privatkunden Deutschlands größte Privatbank. Die Muttergesellschaft ist der niederländische Finanzdienstleister ING Groep N.V.
Bewertung des ING ETF Sparplan Angebots
Mit dem vielfältigen Angebot an sparplanfähigen ETFs, sollten für jeden Privatanleger die passenden ETFs dabei sein. Die Kosten kommen tendenziell eher Sparern mit kleineren und mittleren Sparplanraten entgegen. Die ING bietet viele Orientierungshilfen, die vor allem für ETF-Einsteiger sinnvoll und hilfreich sind.
Bewertung des Angebots: ING ETF Sparplan
Geringes Angebot, trotzdem für jeden Geschmack etwas dabei
Das Sparplanangebot der ING umfasst weit mehr als 700 ETFs. Damit ist das Angebot im Oberfeld im Vergleich zu anderen Direktbanken. Die Produktpalette bietet die Möglichkeit ein breit gestreutes ETF-Portfolio anzusparen.
Angebot: ING ETF Sparplan
Gesamtzahl ETFs | 719 | 143 gebührenfrei |
davon Aktien-ETFs | 507 | 120 gebührenfrei |
davon Anleihen-ETFs | 185 | 16 gebührenfrei |
davon Rohstoffe-ETFs | 7 | 2 gebührenfrei |
davon Geldmarkt-ETFs | 3 | 0 gebührenfrei |
davon Portfoliokonzepte-ETFs | 5 | 3 gebührenfrei |
davon Immobilien-ETFs | 12 | 2 gebührenfrei |
Bewertung der Kosten: ING ETF Sparplan
Geringe Sparraten im Vorteil
Die ING berechnet keine Depotführungskosten. Für die Sparplanausführung wird eine Pauschalgebühr von 1,75 Prozent des Ordervolumens berechnet. Dieses Preismodell ist vor allem für Anleger mit niedrigen Sparraten (unter 100 Euro) von Vorteil, für höhere Sparraten (ab 150 Euro) ist diese Art der Gebührenerhebung für Anleger eher unattraktiv. Die ING bietet 194 kostenfreie ETFs an.
Dafür kommen Anleger in den Genuss einer Free Buy Aktion: Etwa 150 ausgewählte ETFs der Anbieter Amundi, iShares, Franklin Templeton, VanEck und Vanguard können ab 1.000 Euro Ordervolumen über den Direkthandel ohne Ordergebühren beim Online-Kauf erworben werden.
Kosten: ING ETF Sparplan
Depotführung | 0,00 € |
Sparplanausführung | 1,75 % |
ETF-Sparplan 50 Euro | 0,88 € |
ETF-Sparplan 100 Euro | 1,75 € |
ETF-Sparplan 150 Euro | 2,63 € |
ETF-Sparplan 300 Euro | 5,25 € |
Anzahl kostenfreier ETFs | 143 |
Bewertung des Services: ING ETF Sparplan
Umfassendes Serviceangebot
ETF-Sparpläne sind bereits ab einer Mindestrate von 1 Euro möglich. Die Beträge können monatlich, zweimonatlich und vierteljährlich angespart werden. Angeboten wird auch eine automatische Dynamisierung der Sparrate um bis zu 10 Prozent. Sparraten können ebenfalls mittels Lastschriftverfahren von einem externen Konto abgebucht werden. Zusätzliche Hilfe bietet ein Sparplanrechner, eine Sparpansuche sowie ein Wertpapierwegweiser.
Service: ING ETF Sparplan
Ausführungsintervall | M, VJ, ZM |
Änderungmöglichkeit | Ja |
Dynamisierung | Ja |
Lastschrifteinzug | Ja |
Sparrate min/max | min. 1 € |
VL-Sparen möglich | Nein |
Auszahlplan möglich | Nein |
ETF-Sparplanausführung
Sparpläne werden bei der ING über Xetra um 09:00 Uhr ausgeführt.
ING ETF-Sparpläne im Vergleich
![]() |
||
---|---|---|
Standard-Konditionen | ||
Depotgebühr pro Jahr | 0,00 € | |
Kaufgebühr (Sparplan-Ausführung) | 1,75 % | |
Aktions-Rabatte | ||
Aktionsangebote (kostenfreie Ausführung) | ||
Anzahl Aktions-ETFs | 143 | |
Anbieter Aktions-ETFs | Amundi Franklin Templeton Invesco Lyxor |
|
Anzahl sparplanfähiger ETFs | 719 | |
Sparplan-Modalitäten | ||
Mindestsparrate | 1,00 € | |
Maximalsparrate | — | |
Monatlich | ||
Zweimonatlich | ||
Vierteljährlich | ||
Halbjährlich | ||
Jährlich | ||
Ausführungstage im Monat | 01. / 15. | |
Lastschrifteinzug von Drittkonten | ||
Dynamisierung der Sparrate möglich | ||
Automatische Wiederanlage (Ausschüttungen) | ||
Mögliche Anzahl ETFs pro Sparplan | 1 | |
Mehr Details |
Quelle: extraETF, Datenstand: 13.01.2021
Diese ETFs sind bei der ING beliebt
ETF-Sparplan: Top 5 ETFs der ING-Kunden | WKN | Ausführungskosten |
---|---|---|
Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF | DBX1MW | 1,75 % |
iShares Core DAX UCITS ETF (DE) | 593393 | 1,75 % |
iShares TecDAX UCITS ETF (DE) | 593397 | 1,75 % |
iShares MDAX UCITS ETF (DE) | 593392 | 1,75 % |
iShares NASDAQ-100 UCITS ETF (DE) | A0F5UF | 1,75 % |
Hier geht es zur ETF-Sparplan Übersichtsseite zurück.