Maxblue ETF-Sparplan Angebot im Test
Im Test haben wir das Maxblue ETF-Sparplan Angebot analysiert. Verglichen wurden dabei die Gebühren, das Produktangebot und der Service. Der Online-Broker Maxblue richtet sich mit seinem Angebot grundsätzlich an Anleger, welche ihre Investmententscheidungen selbständig treffen. Die Investmentplattform gehört zur Deutschen Bank.
Bewertung des Maxblue ETF Sparplan Angebots
Einzigartige Sparmöglichkeiten, wenig Produkte
Bei Maxblue können mit dem sog. „Maxblue Wertpapier Sparplan“ mehrere ausgewählte ETFs simultan und automatisch in einem Sparplan angespart werden können. Das Angebot ist mit 235 sparplanfähigen ETFs im Vergleich zu Spitzenanbietern im Mittelfeld angesiedelt. Überwiegend sind iShares- und Xtrackers-ETFs enthalten.
Bewertung des Angebots: Maxblue ETF Sparplan
Insgesamt bietet Maxblue 235 sparplanfähige ETFs an, zum großen Teil von iShares und Xtrackers. Das Angebot verteilt sich auf fast 157 Aktien-ETFs, 51 Anleihen-ETFs und 27 sonstige Indizes. Damit ist Maxblue im Mittelfeld der Anbieter platziert.
Angebot: Maxblue ETF Sparplan
Gesamtzahl ETFs | 235 | 96 gebührenfrei |
davon Aktien-ETFs | 157 | 71 gebührenfrei |
davon Anleihen-ETFs | 51 | 22 gebührenfrei |
davon Rohstoffe-ETFs | 23 | 1 gebührenfrei |
davon Portfoliokonzepte-ETFs | 1 | 1 gebührenfrei |
davon Immobilien-ETFs | 3 | 1 gebührenfrei |
Bewertung der Kosten: Maxblue ETF Sparplan
Günstiges Gebührenmodell
Seit September 2019 werden Sparpläne mit Gebühren in Höhe von 1,25 % vom Kurswert abgerechnet. Mit diesem neuen Gebührenmodell unterbietet Maxblue die Mitbewerber wie Comdirect (1,50 %), Consorsbank (1,50 %) und ING (1,75 %). Eine Depotführungsgebühr wird nicht erhoben.
Aktion: ETF-Sparpläne ohne Kaufgebühren
Derzeit bietet Maxblue für ausgewählte ETF-Sparpläne eine Aktion an. Die Aktion endet im September 2021.
- 0 Euro Kaufgebühren für Anlagebeträge bis zu 250 Euro je ETF
- für Anlagebeträge größer 250 Euro erfolgt eine anteilige Kaufgebühren-Erstattung, wobei die regulären Transaktionskosten (1,25 % vom Kurswert) nur für den Betrag anfallen, der den Anlagebetrag von 250 Euro übersteigt
- gilt für 96 ausgewählte ETFs von Amundi, Vanguard und Xtrackers
Kosten: Maxblue ETF Sparplan
Depotführung | 0,00 € |
Sparplanausführung | 1,25 % |
ETF-Sparplan 50 Euro | 0,63 € |
ETF-Sparplan 100 Euro | 1,25 € |
ETF-Sparplan 150 Euro | 1,88 € |
ETF-Sparplan 300 Euro | 3,75 € |
Anzahl kostenfreier ETFs | 96 |
Bewertung der Service: Maxblue ETF Sparplan
Maxblue Wertpapier Sparplan interessant bei mehreren ETFs
Die Spanne der möglichen Anlagebeträge reicht von mindestens 50 Euro bis maximal 50.000 Euro. Gespart werden kann monatlich, zweimonatlich, quartalsweise, halbjährlich oder jährlich. Änderungen bei Sparraten sind jederzeit möglich, eine Dynamisierung der Rate wird jedoch ebenso wenig angeboten wie der Einzug per Lastschrift oder VL-Sparen. Interessant ist der sogenannte „Maxblue Wertpapier Sparplan“ in dem bis zu drei individuell ausgewählte ETFs in einem Sparplan angespart werden können.
Service: Maxblue ETF Sparplan
Ausführungsintervall | M, HJ, J, VJ, ZM |
Änderungmöglichkeit | Ja |
Dynamisierung | Nein |
Lastschrifteinzug | Nein |
Sparrate min/max | min. 50 € / max. 50.000 € |
VL-Sparen möglich | Nein |
Auszahlplan möglich | Nein |
ETF-Sparplanausführung
Sparpläne werden bei Maxblue zum ersten Kurs über Xetra (Eröffnung des Handels zum erstmöglichen Kurs) ausgeführt.
Maxblue ETF-Sparpläne im Vergleich
![]() |
||
---|---|---|
Standard-Konditionen | ||
Depotgebühr pro Jahr | 0,00 € | |
Kaufgebühr (Sparplan-Ausführung) | 1,25 % | |
Aktions-Rabatte | ||
Aktionsangebote (kostenfreie Ausführung) | ||
Anzahl Aktions-ETFs | 96 | |
Anbieter Aktions-ETFs | Amundi Vanguard Xtrackers |
|
Anzahl sparplanfähiger ETFs | 235 | |
Sparplan-Modalitäten | ||
Mindestsparrate | 50,00 € | |
Maximalsparrate | 50.000,00 € | |
Monatlich | ||
Zweimonatlich | ||
Vierteljährlich | ||
Halbjährlich | ||
Jährlich | ||
Ausführungstage im Monat | 20. | |
Lastschrifteinzug von Drittkonten | ||
Dynamisierung der Sparrate möglich | ||
Automatische Wiederanlage (Ausschüttungen) | ||
Mögliche Anzahl ETFs pro Sparplan | 3 | |
Mehr Details |
Quelle: extraETF, Datenstand: 13.01.2021
Diese ETFs sind bei Maxblue beliebt
ETF-Sparplan: Top 5 ETFs der Maxblue-Kunden | WKN | Ausführungskosten |
---|---|---|
Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF | DBX1MW | kostenfrei |
Xtrackers DAX UCITS ETF | DBX1DA | kostenfrei |
Xtrackers MSCI World UCITS ETF (Acc) | A1XB5U | kostenfrei |
Hier geht es zur ETF-Sparplan Übersichtsseite zurück.