Hier siehst du die 10 größten Positionen des ÖkoWorld ÖkoVision Classic C.
Name | Typ | Land | Gewicht | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Enphase Energy Inc | Aktien | 2,23 % | ||
2 | E Ink Holdings Inc | Aktien | 2,21 % | ||
3 | Waste Management Inc. | Aktien | 2,11 % | ||
4 | SolarEdge Technologies Inc | Aktien | 1,99 % | ||
5 | MTN Group Limited | Aktien | 1,96 % | ||
6 | JB Hunt Transport Services Inc | Aktien | 1,91 % | ||
7 | NIBE Industrier AB Class B | Aktien | 1,84 % | ||
8 | Novo Nordisk A/S Class B | Aktien | 1,80 % | ||
9 | Prologis Inc. | Aktien | 1,74 % | ||
10 | SEGRO plc | Aktien | 1,70 % | ||
Datenstand: 31.03.2022 | Summe: 19,50 % |
Hier siehst du die Anlageklassen des ÖkoWorld ÖkoVision Classic C. Die dargestellten Netto-Werte basieren auf den Short- und Long-Positionen des Portfolios. Daher kann es auch zu negativen Werten kommen.
Hier siehst du die Regionenaufteilung.
In diese Länder investiert der ÖkoWorld ÖkoVision Classic C.
Hier siehst du die Branchenaufteilung des ÖkoWorld ÖkoVision Classic C.
Datenstand: 31.03.2022
Stammdaten werden bereitgestellt von Morningstar (Aktien, ETFs, Fonds), CoinGecko (Kryptowährungen) und der Isarvest GmbH. Kursdaten sind mindestens 15 Minuten zeitverzögerte Börsenkurse (Aktien, ETFs, Fonds) oder NAV-Kurse (ETFs, Fonds). Realtime-Kurse – sofern verfügbar – stammen von den Anbietern und der Lang & Schwarz (Aktien, ETFs, Fonds) und CoinGecko (Kryptowährungen).
Die Isarvest GmbH übernimmt für die dargestellten Informationen keine Gewährleistung und kann nicht sicherstellen, dass die Daten vollständig und genau sind.