- Von Uwe Görler
- 21. August 2018
Amundi mit drei neuen ETFs auf US-Aktien
Seit dem 21. August 2018 sind drei neue ETFs auf US-Aktien des Emittenten Amundi über Xetra und Börse Frankfurt handelbar.
Mit dem Amundi Index S&P 500 UCITS ETF DR erhalten Anleger die Möglichkeit, an der Wertentwicklung des S&P 500-Index zu partizipieren. Der Referenzindex umfasst die 500 größten börsennotierten Aktienunternehmen der USA. Stark im Index gewichtet sind die Sektoren IT, Gesundheitswesen und Finanzen. Zu den Top-Positionen im ETF zählen die US-Aktien von Apple, Microsoft, Amazon und Facebook.
Mit dem Amundi USA Equity Multi Smart Allocation Scientific Beta UCITS ETF können Anleger an der Wertentwicklung von großen und mittelgroßen US-amerikanischen Aktienunternehmen partizipieren, die anhand der vier Kriterien Bewertung, Größe, Momentum und Volatilität ausgewählt werden. Stark darin vertreten sind die Sektoren IT, zyklische Konsumgüter sowie Industrie. Zu den Top-Positionen zählen die US-Aktien von Nextera Energy, Occidental Petroleum und Cognizant Techs.
Der Amundi MSCI USA Minimum Volatility Factor UCITS ETF beinhaltet ein Engagement in große und mittelgroße US-Aktienunternehmen, die eine besonders niedrige Volatilität aufweisen. Besonders stark im Index vertreten sind hierbei Aktien aus den Bereichen IT, Gesundheit und nichtzyklische Konsumgüter. Zu den Top-Positionen zählen die Aktien von Visa, Waste Management und Pfizer.
Sie möchten mehr erfahren über den US-Aktienmarkt. Dann lesen Sie unseren ETF-Anlageleitfaden „Investieren in den USA“.
Hier die Details zu den neu von Amundi aufgelegten ETFs auf US-Aktien:
Name | ISIN | TER |
Amundi Index S&P 500 UCITS ETF DR | LU1437017863 | 0,15 % |
Amundi USA Equity Multi Smart Allocation Scientific Beta UCITS ETF | LU1589350070 | 0,33 % |
Amundi MSCI USA Minimum Volatility Factor UCITS ETF | LU1589349734 | 0,18 % |