- Von Timo Baudzus
- 16. November 2020
Asien baut größte Freihandelszone der Welt – diese ETFs werden jetzt spannend
China hat mit 14 weiteren Ländern aus dem Asien-Pazifik-Raum einen Pakt geschlossen. Es entsteht die größte Freihandelszone der Welt. ETF-Anleger können davon profitieren.
Im Asien-Pazifik-Raum entsteht die größte Freihandelszone der Welt. Der Handelspakt umfasst 15 Staaten mit 2,2 Milliarden Einwohnern und rund 30 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung. Auf ein entsprechendes Abkommen haben sich am Sonntag die Staats- und Regierungschefs von China, Japan, Südkorea, Australien und Neuseeland mit der südostasiatischen Staatengemeinschaft Asean, zu der unter anderem Thailand, Vietnam und Indonesien gehören, geeinigt.
Die Verhandlungen hatten sich über acht Jahre hingezogen. Die Regierung in Peking hatte den Freihandelspakt als Alternative zu der Transpazifischen Partnerschaft (TPP) vorangetrieben. Mit TPP wollten sich die USA unter der Präsidentschaft von Barack Obama wirtschaftlich enger an die Region binden. Donald Trump hatte jedoch kurz nach seinem Amtsantritt die Beteiligung der USA an der Freihandelszone gestoppt. Damit gab Trump China die Gelegenheit, seine wirtschaftliche Vormachtstellung in der Region zu festigen und auszubauen.
Das bedeutet die Freihandelszone für China
Die Regierung in Peking hatte die Verhandlungen um das Abkommen in den vergangenen Jahren maßgeblich vorangetrieben und dürfte der Hauptprofiteur der Freihandelszone sein. Der Handel innerhalb Asiens gewinnt für China zunehmend an Bedeutung. Im ersten Halbjahr 2020 wurde laut einem Handelsblatt-Bericht das südostasiatische Staatenbündnis Asean zum wichtigsten Handelspartner für die Volksrepublik.
Trotz eines konjunkturellen Einbruchs infolge der Coronakrise sei das Handelsvolumen im Vergleich zum Vorjahr in den ersten sechs Monaten um mehr als fünf Prozent auf knapp 300 Milliarden Dollar gestiegen, berichtete das Handelsblatt.
Der Pakt, der voraussichtlich im kommenden Jahr von den Mitgliedern ratifiziert werden soll, wird Zölle auf 90 Prozent der gehandelten Güter abschaffen. Zudem sollen weitere Handelshürden abgebaut und mindestens zwei Drittel des Dienstleistungssektors vollständig geöffnet werden. Allerdings dürften noch einige Jahre ins Land ziehen, bis der Pakt vollständig in Kraft tritt.
Tipp: Hier erfahren Sie alles über das Investieren in China. |
ETFs zum Investieren in China
Das Reich der Mitte bietet ETF-Anlegern viele Investitionsmöglichkeiten. Die folgenden ETFs könnten interessant sein.
ETF-Name | TER in % | Ausschüttung | Replikationsart | Volumen in Mio. € |
---|---|---|---|---|
Amundi MSCI China UCITS ETF | 0,55 | Nein | Synthetisch | 65 |
HSBC MSCI China UCITS ETF | 0,30 | Ja | Physisch | 633 |
Xtrackers MSCI China UCITS ETF | 0,65 | Nein | Physisch | 1.987 |
HSBC MSCI China A Inclusion UCITS ETF | 0,30 | Ja | Physisch | 43 |
iShares MSCI China A UCITS ETF | 0,40 | Nein | Physisch | 2.018 |
Xtrackers CSI300 Swap UCITS ETF | 0,50 | Nein | Synthetisch | 1.443 |
iShares Dow Jones China Offshore 50 UCITS ETF (DE) | 0,61 | Ja | Physisch | 99 |
Xtrackers FTSE China 50 UCITS ETF | 0,60 | Nein | Physisch | 117 |
iShares China Large Cap UCITS ETF | 0,74 | Ja | Physisch | 574 |
Lyxor FTSE China A50 UCITS ETF | 0,40 | Ja | Synthetisch | 31 |
Lyxor HSCEI UCITS ETF | 0,55 | Ja | Synthetisch | 11 |
Lyxor HSI UCITS ETF | 0,55 | Ja | Synthetisch | 11 |
Wertentwicklung in den Asien-Pazifik-Ländern
Die folgende Tabelle listet die Wertentwicklung der wichtigsten Länder aus der Asien-Pazifik-Region auf.
Indexname | lfd. Jahr | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre |
---|---|---|---|---|---|
MSCI Australia NR USD | +7,49 | +2,96 | +10,34 | +16,49 | +29,06 |
MSCI Indonesia NR USD | +2,38 | +0,22 | +3,19 | -2,48 | -8,61 |
MSCI Korea 20/35 NR USD | +5,83 | -2,66 | +15,17 | +54,27 | +39,93 |
MSCI Malaysia NR USD | -2,40 | -0,74 | -2,39 | +2,33 | -13,18 |
MSCI Pakistan IMI NR USD | +6,51 | -0,61 | +7,87 | -6,89 | -37,80 |
MSCI Philippines IMI NR USD | -2,37 | -0,50 | -3,23 | -1,81 | -10,40 |
MSCI Thailand NR USD | +6,59 | +3,90 | +6,19 | +3,06 | -11,81 |
FTSE Vietnam TR USD | +8,61 | +2,97 | +16,25 | +28,05 | +3,60 |
Tipp: Hier erfahren Sie alles über das Investieren in der Region Asien und welche ETFs Sie dafür nutzen können. |