- Von Franz Rieber
- 20. Oktober 2017
flatex erhöht Gebühren für ETF-Sparplanausführung
Die Direktbank flatex (► Zum Testbericht) erhöht zum 01.11.2017 die Preise für den börslichen und außerbörslichen Handel sowie für die ETF-Sparplanausführung. Die Gebührenerhöhung gilt auch für Neukunden.
Die Preise werden wie folgt erhöht:
- Erhöhung der börslichen Gebühren von 5,00 EUR zzgl. Börsengebühren auf 5,90 EUR zzgl. Börsengebühren
- Erhöhung der ETF-Sparplanausführungen von 0,90 EUR auf 1,50 EUR
- Erhöhung außerbörslicher Handel von 5,90 EUR flat auf 5,90 EUR flat + Fremdspesen
Damit verliert die Direktbank unser Testurteil SEHR GUT im Rahmen der Bewertung des ETF-Sparplanangebots. Der Online Broker bietet zwar weiterhin viele ETFs zum kostenfreien Sparen an, es ist aber nicht auszuschließen, dass sich auch bei den Partnerprodukten demnächst etwas ändert. Erste Änderungen gab es ja bereits zum 01.07.2017.
flatex erhöht Gebühren – die Alternativen
Gute und günstige Alternativen im Bereich ETF-Sparpläne stellen die Direktbanken finvesto (► Zum Testbericht) und Wüstenrot direct dar. Beide bieten zwei keine kostenfreien ETF-Sparplanausführungen, aber das Standard-Gebührenmodell liegt bei günstigen 0,20 Prozent zuzüglich ATC. Ein kleineres Angebot mit nur 84 ETFs bietet OnVista, dafür können alle ETFs ohne Ausführungskosten angespart werden.
Günstige Anbieter für eine Sparrate von 50 – 150 Euro
- OnVista Bank (► Zum Testbericht) – 84 ETFs sparplanfähig – alle ETFs kostenfrei
- Wüstenrot direct – 396 ETFs sparplanfähig – günstige Gebühr (0,2%)
- finvesto – 397 ETFs sparplanfähig – günstige Gebühr (0,2%), VL-Sparen
Günstige Anbieter für eine Sparrate ab 150 Euro
- OnVista Bank – 84 ETFs sparplanfähig – alle ETFs kostenfrei
- netbank – 103 ETFs sparplanfähig – 0,95 € flat-fee
- Wüstenrot direct – 396 ETFs sparplanfähig, günstige Gebühr (0,2%)
- finvesto – 397 ETFs sparplanfähig, günstige Gebühr (0,2%), VL-Sparen
- DKB (► Zum Testbericht) Bank – 249 ETFs sparplanfähig – 126 kostenfrei
Banken mit kostenfreien ETF-Sparplänen im Angebot:
Bitte beachten Sie, dass ComStage Produkte bei comdirect (► Zum Testbericht) und der Consorsbank (► Zum Testbericht) zum Jahreswechsel wohl nicht mehr kostenfrei angespart werden können. Eine letztendliche Entscheidung darüber steht aber wohl noch aus.
- flatex – 356 ETFs kostenfrei besparen
- S Broker (► Zum Testbericht) – 146 ETFs kostenfrei ansparen
- Consorsbank – 128 ETFs kostenfrei besparen
- DKB Bank – 126 ETFs kostenfrei besparen
- maxblue (► Zum Testbericht) – 105 ETFs kostenfrei ansparen
- comdirect – 89 ETFs kostenfrei besparen
- 1822direkt (► Zum Testbericht) – 65 ETFs kostenfrei besparen
Vergleichen lohnt sich und spart Geld! Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie die ETF-Sparplangebühren komfortabel vergleichen können: ETF-Sparplan Gebührenvergleich: So finden Sie den besten ETF!