Gestern wurden die 5. EXtra-ETP-Awards, die Oskars der ETF Branche, vergeben.
Exchange Traded Products (ETPs) sind weiterhin gefragt: Ende September 2013 hat das weltweit ausstehende Volumen in dieser Anlageklasse 1,6 Billionen Euro erreicht. Das ebenfalls wachsende Interesse privater Anleger in Deutschland belegen die Umsätze an der Börse Stuttgart: Das Handelsvolumen bei ETPs belief sich von Januar bis Ende Oktober 2013 auf rund 5,9 Milliarden Euro – ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahreszeitraum von rund 14 Prozent.
Warum insbesondere Exchange Traded Funds (ETFs) im Fokus stehen, macht eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Infratest im Auftrag der Börse Stuttgart deutlich. 27 Prozent der befragten Wertpapierbesitzer streuen ihre Investments über verschiedene Anlageklassen und Branchen, um durch Diversifizierung ihre Risiken zu senken. „Hier spielen ETFs eine zentrale Rolle: Sie sorgen schon aufgrund ihrer Konstruktion für eine breite Streuung, da ihnen jeweils ein ganzer Index und damit ein bestimmter Markt zugrunde liegt. Das breit gefächerte ETF-Angebot ermöglicht es Anlegern zudem, auf unkomplizierte Weise mit einer einzigen Order an der Börse direkt in unterschiedliche Märkte zu investieren“, sagt Michael Görgens, Leiter des Fonds- und Anleihenhandels an der Börse Stuttgart. Ein wichtiger Markttrend im Jahr 2013 sind für Görgens ETPs, die eine Absicherung bieten – insbesondere gegen Währungsrisiken. Diese Produkte stießen auf immer größere Resonanz bei Anlegern. Daneben setzte sich die Entwicklung fort, dass immer mehr Anbieter neben synthetischen auch wieder zunehmend vollreplizierende ETFs im Angebot haben
Informationsabend und Preisverleihung
Auf großen Zuspruch bei Privatanlegern stieß der ETP-Informationsabend der Börse Stuttgart. Rund 300 Gäste nutzten die Gelegenheit, um sich bei Fachvorträgen umfassend über ETPs zu informieren. Am Nachmittag fand die Preisverleihung der ETP-Awards 2013 statt, die von der Börse Stuttgart und dem EXtra Magazin zum fünften Mal vergeben wurden.
iShares kann Gesamtsieg einfahren
Den Award für den besten ETF-Anbieter erhielt 2013 wie im Vorjahr iShares. Über alle fünf Bewertungskategorien hinweg erzielte iShares die höchste Gesamtpunktzahl und gewann zudem in den Einzelkategorien „Produktpalette“ und „Service“. Erstmals wurde auch der ETC-Anbieter des Jahres gekürt: Hier landete DB ETC plc auf Platz eins. Der Award für das ETP des Jahres ging an den db x-trackers MSCI Japan EUR Hedged TRN Index ETF. Auch in den Kategorien „Innovationskraft“ und „Website“ setzte sich db x-trackers durch, während ComStage bei der Kostenstruktur den Spitzenplatz belegte.
Eine unabhängige Fachjury bewertete Produkte von 16 ETP-Emittenten. Mit 48 Experten aus den Bereichen Banken, Vermögensverwaltung, Market Maker und Medien war die Jury wieder breit aufgestellt. Neben ihrem Votum ging eine Onlineabstimmung mit 1.200 Teilnehmern zu 50 Prozent in das Endergebnis ein. Auf Basis dieses Votums wurde auch der Publikumspreis für die Direktbank des Jahres 2013 vergeben – wie in den Vorjahren an comdirect *.
Unsere Redaktion setzt sich aus erfahrenen Finanzexperten zusammen. Damit Sie immer auf dem neusten Stand bleiben, sorgen unsere Redakteure täglich mit brandaktuellen Texten und Artikeln dafür, dass Sie über alle Themen rund um ETFs, Indexfonds und Geldanlage schnell und unkompliziert informiert werden.
In dieser Episode spreche ich mit Christian Bimüller, Head of Digital Distribution Continental Europe bei BlackRock über die neue ETF-Sparplan-Prognose 2026.
Die Börse Düsseldorf, die ICF Bank und extraETF vergeben einmal im Monat den Titel "ETF des Monats". Hier erfährst du, welcher ETF sich den prestigeträchtigen Titel für Januar 2022 ans Revers heften kann. Plus: alle Infos zu einer tollen Aktion der Börse Düsseldorf!
iShares hat mehrere Preise bei den renommierten ETP-Awards 2021 abgeräumt. Auch in der Kategorie „bestes Angebot“ waren sich Fachjury und Anleger einig und haben iShares ganz oben auf dem Treppchen platziert.
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.