Consorsbank mit einem riesigen Angebot an kostenlosen ETF-Sparplänen
Consorsbank *-Kunden können sich wieder über weitere kostenfreie ETF-Sparpläne freuen. Bald kommen 66 Produkte von Invesco dazu.
Invesco und Consorsbank bieten Kunden ab Oktober 66 Invesco-ETFs an, die im Rahmen eines Sparplans individuell zusammengestellt und ohne Ordergebühren bespart werden können. Das Angebot richtet sich an Anleger, die mittel- bis langfristig Vermögen aufbauen möchten. Die Kooperation ist zunächst auf drei Jahre angelegt.
Consorsbank-Kunden bleiben voll flexibel
Kunden können ihren Sparplan ganz einfach in einem gebührenfreien Wertpapierdepot bei der Consorsbank anlegen und zwischen verschiedenen Sparintervallen, Ausführungsterminen und Sparbeträgen ab 25 Euro monatlich wählen. Die Sparraten können dabei flexibel angepasst und die Ausführungen auch einmal pausiert werden. Das Aktionsangebot soll um weitere Invesco-ETFs erweitert werden, sobald diese auf dem Handelsplatz Tradegate gelistet sind.
Mit ihrer Aktion reagieren der Investmentmanager und die Online-Bank auf die wachsende Nachfrage nach ETF-Sparplänen. „ETF-Sparen wird immer beliebter, weil ETF-Sparpläne eine der einfachsten und effektivsten Formen des Vermögensaufbaus sind. Sie ermöglichen es Anlegern, mit kleinen und regelmäßigen Beträgen langfristig Vermögen aufzubauen und dabei durch eine breite Streuung über verschiedene Anlagemärkte ihr Verlustrisiko reduzieren“, erklärt Florian Förster, ETF Sales Manager Wealth Management bei Invesco.
„Unser Anspruch ist es, unseren Kunden stets ein umfassendes Universum an Anlagemöglichkeiten zu attraktiven Gebühren zu bieten. Mit der Kooperation mit Invesco wächst unser Angebot an gebührenfrei im Rahmen eines Sparplans verfügbaren ETFs auf rund 350 Produkte“, sagt Jan Ebberg, Abteilungsleiter Investment Products bei der Consorsbank.
Das bietet Invesco
Als Partner der Consorsbank bietet Invesco Anlegern kostengünstigen Zugang zu einem ETF-Produktangebot, das eine Vielzahl von Aktien-, Anleihen- und Rohstoff-ETFs umfasst und kontinuierlich erweitert wird. Neben ertragsorientierten Strategien und optimierten Kernbausteinen für das Portfolio können Anleger mit Invesco-ETFs auf innovative, zukunftsweisende Anlagethemen wie Blockchain setzen, in die nächste Generation der Nasdaq-Firmen investieren oder mit ESG-ETFs nachhaltigkeitsorientierte Ziele verfolgen.
Neben den immer beliebteren ESG-ETFs, die Rendite mit gutem Gewissen versprechen, ist der Invesco-ETF auf den MSCI World Index als klassischer Weltaktien-Kernbaustein für ein diversifiziertes Mischportfolio weiterhin besonders gefragt.
Angebot
Kosten
Service
Die Consorsbank bietet ein sehr umfangreiches Angebot an sparplanfähigen-ETFs. Das Angebot umfasst insgesamt über 1.000 sparplanfähige ETFs. Insgesamt stehen Anlegern rund 370 kostenfreie ETF-Sparpläne zur Verfügung. Die Kosten für eine reguläre Sparplanausführung liegen bei 1,50 Prozent von der Sparsumme. Bereits ab zehn Euro kann der Anleger investieren und diese Summe beliebig weit erhöhen. Auch der Service kann sich sehen lassen. Zudem ist eine automatische Wiederanlage bei ausschüttenden ETFs möglich.
Gesamtnote
4.5
Autor Thomas Brummer
Thomas Brummer war bereits für das Anlegermagazin "Der Aktionär" und das Verbraucherportal biallo.de tätig. Zudem hospitierte er in der Wirtschaftsredaktion der Rheinischen Post in Düsseldorf. Seit 2018 ist er Mitglied der Redaktion und seit 2020 als stellvertretender Chefredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin verantwortlich.
Die private Altersvorsorge ist wichtig - wer nicht aktiv selbst vorsorgt, dem droht später die Altersarmut. Aktiensparen, etwa mit Hilfe von ETFs, ist ein gutes Mittel, dem entgegenzuwirken. Die Politik ist also dazu aufgerufen, diese Form der Altersvorsorge zu fördern.
Vermögensverwalter Invesco kommt mit gleich zwei neuen ETFs auf den Markt, die den chinesischen Aktienmarkt abbilden. Außerdem baut das Unternehmen sein ETF-Team weiter aus.
Wer vor drei Jahren einen Sparplan für diesen Invesco-ETF eröffnet hat, darf sich heute über ein sattes Plus von 120,75 Prozent freuen. Um welchen ETF es sich handelt und ob sich ein Investment auch aktuell lohnt, erfährst du hier.
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.