Erstmals nachhaltige Investments auf Grundlage des Pariser Klimaabkommens
Seit dem 23. Juli 2020 sind zwei neue ETFs von Lyxor International Asset Management über Xetra und Börse Frankfurt handelbar.
Mit dem Lyxor S&P Eurozone Paris-Aligned Climate (EU PAB) (DR) UCITS ETF – Acc (ISIN: LU2195226068) und dem Lyxor S&P 500 Paris-Aligned Climate (EU PAB) (DR) UCITS ETF – Acc (ISIN: LU2198883410) haben Anleger erstmals die Möglichkeit, in Unternehmen aus der Eurozone und den USA zu investieren, die anhand der Klimaziele der EU und des Pariser Klimaabkommens ausgewählt wurden.
Aus dem Universum des S&P Eurozone LargeMidCap-Index bzw. des S&P 500-Index (ISIN: LU2198883410) werden Aktien ausgewählt, die im Einklang mit dem langfristigen Ziel des Pariser Klimaabkommens der Vereinten Nationen stehen, die Erderwärmung auf maximal 1,5°C zu begrenzen. Beide ETFs ermöglichen somit, nur in Unternehmen zu investieren, die den höchsten Beitrag zur Karbonreduzierung leisten. Hierbei werden die Treibhausgasemissionen der gesamten Wertschöpfungskette eines Unternehmens einbezogen.
Ausgeschlossen sind Unternehmen aus den Bereichen Kohle, Waffen oder Tabak und solche, die Umweltziele der EU oder gesellschaftliche Normen verletzen. Bei beiden ETFs handelt es sich um thesaurierende ETFs. Die Gesamtkostenquote beträgt jeweils 0,20 Prozent.
Autor Uwe Görler
Uwe Görler war von 2011 bis 2020 als Finanzredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin tätig. Er behandelte die Themen ETFs und Robo-Advisors. Zuvor schrieb er in verantwortlicher Position für die "Zertifikatewoche" und verfasste Beiträge zu den Themenbereichen Wirtschaft & Finanzen sowie Gesundheit für verschiedene Rundfunkkanäle, darunter Antenne Bayern und N24.
Gegen Ende des nervenaufreibenden Jahrs 2022 mit teils saftigen Verlusten sind viele Anleger verunsichert: Krieg in Europa, hohe Inflation, zusammengebrochene Lieferketten – kann man in einem solchen Umfeld denn noch Aktien kaufen? Man sollte nicht nur, sondern muss sogar. Doch es kommt auf die richtige Auswahl an.
Vermögensverwalter Vanguard legt heute zwei neue ETFs mit Fokus auf Umwelt, Soziales und Governance (ESG) auf. Damit wächst die Zahl nachhaltiger ETFs des Anbieters auf insgesamt acht.