Autor Redaktion

Redaktion
Unsere Redaktion setzt sich aus erfahrenen Finanzexperten zusammen. Damit Sie immer auf dem neusten Stand bleiben, sorgen unsere Redakteure täglich mit brandaktuellen Texten und Artikeln dafür, dass Sie über alle Themen rund um ETFs, Indexfonds und Geldanlage schnell und unkompliziert informiert werden.

Weitere interessante Artikel zum Thema

Zinsen statt Aktien: Endlich wieder eine Alternative?
Der Anstieg der Zinsen stellt einen Paradigmenwechsel dar. Nach vielen mageren Jahren ohne Zinsen lässt sich mit Anleihen wieder eine Rendite erzielen.
Warum sich der Blick auf Anleihen für Anleger wieder lohnen könnte
Das Jahr 2022 markierte einen Wendepunkt am Rentenmarkt. Nachdem die Zinsen in den stabilsten Ländern und den bonitätsstärksten Unternehmen einige Jahre lang sogar negativ waren, gibt es seit letztem Jahr wieder Nominalzinsen. In Deutschland liegt die Rendite für 10-jährige Staatsanleihen aktuell schon wieder bei rund 2,25 Prozent und in den USA liegt der Zinssatz sogar bei 3,58 Prozent. Das freut die vielen deutschen Sparer, die wieder Zinsen auf ihre Bankeinlagen erhalten.
Zinsen feiern ihr Comeback: Mit diesem ETF profitieren Anleger
Wie lange haben die Anleger darauf gewartet? Die europäische Zentralbank hat von einer kleinen Unterbrechung im Jahr 2011 abgesehen, die Zinsen in den vergangenen Jahren immer weiter gesenkt und zwar so weit, dass der wichtigste Leitzins, der sogenannte Hauptrefinanzierungssatz, zwischen März 2016 und Juli 2022 bei 0 Prozent lag.