Tages- und Festgeld-Freunden ist die VTB Direktbank schon seit Jahren ein Begriff. Mittlerweile bietet das Institut auch einen Robo-Advisor an. Im Gespräch erklärt Patrick Lehnert, verantwortlich für VTB Invest *, wie die neue digitale Vermögensverwaltung funktioniert.
Herr Lehnert, die VTB Direktbank kannten deutsche Verbraucher bisher eher durch Fest- und Tagesgeld. Nun bieten Sie auch eine digitale Vermögensverwaltung an. Können Sie kurz erklären, auf welche Produkte VTB Invest dabei setzt und warum Sie diese auswählen?
Wir setzen hier auf Portfolios, die in erster Linie aus Aktien- und Anleihen-basierten ETFs (Indexfonds) bestehen. Hier sehen wir aktuell ein großes Potenzial, da passive Investmentfonds aufgrund geringerer Gebühren eine attraktive Lösung für den langfristigen Vermögensaufbau darstellen. Bei der Auswahl der ETFs stehen für uns die folgenden Aspekte im Vordergrund: Niedrige Gesamtkosten der Fonds („Total Cost of Ownership“), Streuung der Finanzinstrumente, geographische Diversifikation und Liquidität.
Wie breit gestreut sind die Portfolios und wonach richten sich die Gewichtungen der einzelnen Regionen?
Unser Ziel ist eine möglichst breite Streuung, deshalb bauen wir Portfolios mit Fonds, die weltweit investiert sind. Da diese Fonds in der Regel auf Basis von Marktkapitalisierung (Wert eines Unternehmens) investieren, liegt das Schwergewicht der Aktienauswahl in Europa und USA. Eine Übergewichtung von Europa ermöglicht das Fremdwährungsrisiko zu reduzieren.
Digitale Vermögensverwaltungen gehen sehr unterschiedlich vor. Wie aktiv (Einschreiten bei entsprechenden Märkten) oder passiv (rein regelbasiert) ist VTB Invest?
Bei VTB Invest setzen wir auf eine breite Streuung (Diversifikation) und eine robuste Portfoliostruktur („Asset Allocation“). Ein guter strategischer Aufbau eines Portfolios heißt: möglichst wenige Eingriffe, und nur bei fundamentalen oder strukturellen Änderungen im Marktumfeld erfolgt ein entsprechender Umbau des Portfolios. In einem normalen Marktfeld läuft alles automatisiert und regelbasiert im Sinne eines „Re-Balancing“. Die Märkte wie auch die zur Wahl stehenden Portfolios werden von uns kontinuierlich überwacht. Daher glauben wir an die Kombination aus beidem.
Entscheidet bei Ihnen ein Computer-Programm über die Zusammensetzung der Portfolios oder stehen hierfür menschliche Experten ein?
Die Zusammensetzung der Portfolios wird von menschlichen Experten diskutiert und vorgegeben – die Umsetzung erfolgt jedoch automatisiert – dies reduziert Kosten und ist zum Vorteil für unsere Kunden.
Was macht Ihre Vermögensverwaltung besser als andere bzw. was macht Sie attraktiv?
Wir sind überzeugt von dem einfachen, aber bewährten Ansatz der Portfolio-Diversifizierung und glauben, dass wir mit unserer Kombination aus menschlicher Expertise und technischer Unterstützung einen effizienten Weg gefunden haben, unsere Kunden bei ihrem Vermögensaufbau zu unterstützen. VTB Invest ist transparent, fokussiert auf das Wesentliche und einfach zu verstehen: „easy to use“ steht im Vordergrund. Kunden erhalten in wenigen Schritten einen Zugang zum Kapitalmarkt in Zusammenhang mit einer professionellen Vermögensverwaltung. Selbstverständlich werden wir Produkt und Service in den kommenden Monaten noch attraktiver machen und weiter entwickeln, um unseren Kunden künftig mehr Funktionalität und Möglichkeiten zu bieten, um Ihr Geld anzulegen. Darüber hinaus bauen wir auch mit VTB Invest auf die Eigenschaften, die unsere Kunden schon seit 2011 kennen und zu schätzen wissen: Unseren mehrfach ausgezeichneten Kundenservice, einfache Prozesse und attraktive Konditionen.
Thomas Brummer war bereits für das Anlegermagazin "Der Aktionär" und das Verbraucherportal biallo.de tätig. Zudem hospitierte er in der Wirtschaftsredaktion der Rheinischen Post in Düsseldorf. Seit 2018 ist er Mitglied der Redaktion und seit 2020 als stellvertretender Chefredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin verantwortlich.
Das Beste aus zwei Welten vereint in einem Angebot. Wie Anleger die Chancen der Börse langfristig für sich nutzen können – und gleichzeitig von einem attraktiven, festgelegten Zinssatz profitieren.
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.