- Von Uwe Görler
- 3. Mai 2012
Mit db x-trackers-ETFs erstmalig gehebelt auf Staatsanleihen setzen
Seit 3. Mai 2012 sind drei neue Exchange Traded Funds des Emittenten db X-trackers II, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Bank, im XTF-Segment auf Xetra handelbar. Mit zwei der drei neu aufgelegten ETFs können Anleger erstmalig auch gehebelt auf steigende oder fallende Kurse europäischer Staatsanleihen setzen.
Mit dem db x-trackers II Eurozone Sovereigns Double Long Daily ETF (WKN: DBX0LK) partizipieren Anleger mit 2er-Hebel an der positiven Wertentwicklung von Staatsanleihen, die von den Regierungen der Eurozone begeben wurden. Auf eine gehebelte inverse Wertentwicklung setzen Investoren dagegen mit dem db x-trackers II Eurozone Sovereigns Double Short Daily ETF (WKN: DBX0LM).
Der db x-trackers II iBoxx € Germany 7-10 TRI ETF (WKN: DBX0MJ) bietet den Investoren Zugang zum Staatsanleihemarkt der Bundesrepublik Deutschland mit der Möglichkeit, auf Zinserwartungen innerhalb der Laufzeiten sieben bis zehn Jahre zu reagieren.
Hier die ETFs im Detail:
ETF Name: db x-trackers II Eurozone Sovereigns Double Long Daily ETF
Anlageklasse: Rentenindex-ETF
ISIN: LU0621755080
Gesamtkostenquote: 0,30 Prozent
Ertragsverwendung: thesaurierend
Benchmark: Deutsche Bank Eurozone Sovereigns Double Long Daily Index
ETF Name: db x-trackers II Eurozone Sovereigns Double Short Daily ETF
Anlageklasse: Rentenindex-ETF
ISIN: LU0621755676
Gesamtkostenquote: 0,30 Prozent
Ertragsverwendung: thesaurierend
Benchmark: Deutsche Bank Eurozone Sovereigns Double Short Daily Index
ETF Name: db x-trackers II iBoxx € Germany 7-10 TRI ETF
Anlageklasse: Rentenindex-ETF
ISIN: LU0730820569
Gesamtkostenquote: 0,15 Prozent
Ertragsverwendung: ausschüttend
Benchmark: iBoxx € Germany 7-10 Index