Sparpläne auf Indexfonds sind ein ideales Mittel, um für die private Rente vorzusorgen. Der Grund: Ihre günstige Kostenstruktur wirkt sich beim Zinseszinseffekt besonders vorteilhaft aus.
Der Vorteil eines Sparplans mit ETFs:
ETFs als Indexfonds können sich nicht schlechter als der Markt entwickeln, aber eben auch nicht besser. Doch angesichts dessen, dass viele Fondsmanager ihre Benchmark (Vergleichsindex) nicht übertreffen ist das ein gewichtiges Argument. Zudem sind die ETFs deutlich konstengünstiger als vergleichbare aktiv gemanagte Investmentfonds. So sparn man Jahr für Jahr an den Gebühren und kann die Wertentwicklung unmittelbar selbst mitnehmen.
Anleger, die für die Altersvorsorge sparen möchten, treffen mit einem ETF-Sparplan grundsätzlich eine gute Wahl. ETF-Sparläne sind sehr flexibel. Sie können jederzeit den Sparplan aussetzen, aufstocken oder einen anderen ETF wählen. Die Mindestsparrate beträgt bei den meisten Anbietern 50 Euro. Zudem gibt es bei Direktbanken in der Regel keine Konto- und Depotführungsgebühren.
Das EXtra-Magazin hat das ETF-Sparplanangebot einiger Direktbanken miteinander verglichen. Im Test waren die Angebote von: DAB bank, CortalConsors, comdirekt, s-Broker und maxblue. Mit die attraktivsten Konditionen bietet die DAB bank. Die Transaktionsgebühren betragen dort 2,50 Euro zuzüglich 0,25 Prozent vom Kurswert. Bei einer Sparrate von 250 Euro liegen die Ausführungskosten bei 1,25 Prozent. Die Mitbewerber können dagegen nicht punkten. Bei comdirekt und maxblue kostet die Ausführung 2,50 Euro zuzüglich 0,40 Prozent Transaktionskosten (bei einer Sparrate von 250 Euro entspricht das 1,4 Prozent vom Kurswert). Bei s-Broker betragen die Ausführungskosten sogar 2,50 Prozent.
Das EXtra-Magazin kann das ETF-Sparplanangebot der DAB bank empfehlen.
Die Vorteile eines DAB bank ETF Sparplan:
Große Auswahl: 58 Exchange Traded Funds stehen zu Auswahl
Geringe Sparrate: schon ab 50 Euro kann ein Sparplan eingerichtet werden
Keine Depotkosten: Das Wertpapierdepot der DAB bank ist kostenlos
Geringe Ausführungskosten: nur 2,50 Euro pro Ausführung zzgl. 0,25% vom Kurswert
Flexible Ausführungsintervalle: sparen ist monatlich, 2-monatlich, quartalsweise oder halbjährlich möglich
Hier können Sie direkt einen DAB ETF Sparplan abschliessen!
Hier können Sie direkt einen S-Broker ETF Sparplan abschliessen!
Hier können Sie direkt einen Comdirekt ETF Sparplan abschliessen!
Behalten Sie die Kosten im Blick!
Aufgrund der Kostenstruktur eines ETF Sparplan empfehlen wir Ihnen folgende Mindestsparraten pro Ausführung.
Ein Beispiel: ie können monatlich 150 Euro sparen, dann sollten Sie Ihren Sparplan 2-monatlich ausführen lassen. Die Sparrate beträgt dann 300 Euro und die Kostenbelastung pro Ausführung beträgt annehmbare 1,08%. Bei einem geringeren Sparbetrag sollten Sie besser quartalsweise oder halbjährlich sparen.
Diese Mindestsparraten sollten Sie einhalten:
monatliches Sparen: mind. 250 Euro, die Kostenbelastung liegt bei 1,25%
2-monatliches Sparen: mind. 300 Euro, die Kostenbelastung liegt bei 1,08%
quartalsweise Sparen: mind. 400 Euro, die Kostenbelastung liegt bei 0,88%
halbjährliches Sparen: mind. 600 Euro, die Kostenbelastung liegt bei 0,67%
Sie haben sich entschieden? Hier können Sie direkt einen ETF Sparplan abschliessen!
Autor Redaktion
Unsere Redaktion setzt sich aus erfahrenen Finanzexperten zusammen. Damit Sie immer auf dem neusten Stand bleiben, sorgen unsere Redakteure täglich mit brandaktuellen Texten und Artikeln dafür, dass Sie über alle Themen rund um ETFs, Indexfonds und Geldanlage schnell und unkompliziert informiert werden.
Die Altersvorsorge ist ein Thema, dass uns alle angeht und mit dem sich viele von uns leider erst viel zu spät im Leben befassen. Dabei ist es eigentlich ganz einfach. Wir zeigen dir, wie du mit nur einem Welt-ETF jetzt loslegen kannst.
Jeder, der sich mit privater Altersvorsorge beschäftigt, stößt früher oder später auf Angebote für eine fondsgebundene Rentenversicherung. Dies ist nichts anderes als ein Fondssparplan mit Versicherungsmantel. Das Produkt hat durchaus Vorteile – doch es gibt auch einige Tücken.