Moderne Geldanlage mit Erfahrung – ganz unkompliziert investieren
Professionell Geld anlegen und sich dabei um nichts kümmern müssen – erfahren Sie, wie Sie mit Fidelity Wealth Expert vom Besten aus künstlicher Intelligenz und geballter Erfahrung in der Geldanlage profitieren.
Digitaler Anlage-Roboter mit Köpfchen!
Moderne Geldanlagen sind gefragter denn je. Vor allem Robo-Advisor, also hochtechnologisierte digitale Anlage-Berater, die auf Basis von Algorithmen automatische Empfehlungen zur Vermögensanlage geben und eine zuverlässige Risikoüberwachung bieten, werden unter Anlegern immer beliebter.
Doch bedeutet diese Entwicklung zugunsten von Innovation und Digitalisierung auch gleichzeitig die Abkehr von menschlicher Expertise und jahrelanger Investment-Erfahrung? Nicht unbedingt.
Fidelity verbindet mit Fidelity Wealth Expert die Erfahrung und das jahrelange Wissen von einigen der weltweit besten Anlageexperten mit den Vorteilen und Möglichkeiten künstlicher Intelligenz – mit dem Ziel, Ihr Geld langfristig zu vermehren.
Anhand eines wissenschaftlich fundierten Fragebogens können Sie sich jetzt in nur wenigen Minuten einen ganz persönlichen Anlagevorschlag erstellen lassen, der exakt auf Ihre Ziele und Bedürfnisse abgestimmt ist. Und das vollkommen unverbindlich und kostenlos.
Fidelity Wealth Expert ist eine optimale Anlagelösung, wenn Sie investieren möchten, ohne sich selbst darum kümmern zu müssen – denn die Arbeit übernehmen Algorithmen und erfahrene Experten, die genau wissen, was sie tun.
Weitere Vorteile bei der Geldanlage mit Fidelity Wealth Expert:
Sie erhalten einen persönlichen Anlagevorschlag, der zu Ihren individuellen Zielen passt.
Sie investieren in bis zu 1.000 verschiedene Wertpapiere gleichzeitig und profitieren so von einer breiten Risikostreuung.
Ihre Geldanlage wird rund um die Uhr von intelligenten Technologien überwacht. Bei Bedarf wird blitzschnell reagiert und Ihr Portfolio den aktuellen Marktgegebenheiten angepasst.
Sie profitieren vom Marktwissen erfahrener Anlageexperten weltweit, die normalerweise nicht für Privatanleger und Privatanlegerinnen tätig werden.
Rundum übersichtlich: die Kosten
Fidelity Wealth Expert setzt auf volle Transparenz bei den Kosten und Gebühren. Berechnet wird lediglich eine attraktive Pauschale für unsere Leistungen (0,55%) sowie die Kosten für die Fonds, in die wir für Sie investieren (durchschnittlich 0,66% pro Jahr).
Geldanlage auch für die Kleinsten
Ob Führerschein, sorgenfreies Studium oder Weltreise – Kinder haben Träume und Ziele, die mitunter recht teuer ausfallen können. Deswegen kann man gar nicht früh genug damit beginnen, in die finanzielle Zukunft des Nachwuchses zu investieren. Mit dem Fidelity Wealth Expert Kinderdepot können Sie das bereits ab 50€ im Monat.
Risikohinweise: Die Vermögensanlage in Kapitalmärkte ist mit Risiken verbunden. Der Wert Ihrer Vermögensanlage kann fallen oder steigen. Es kann zum Verlust des eingesetzten Vermögens kommen. Bitte beachten Sie hierzu die Risikohinweise auf unserer Website unter www.fidelity.de/risikohinweise. Herausgeber: FIL Fondsbank GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus, Telefon: 06173 509-1923. Stand: November 2021. MK13275.
Autor Sponsored Content
Sponsored Content - Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Sponsored Content. Wenn Sie mehr über gesponserten Content auf de.extraETF.com erfahren möchten, besuchen Sie bitte diese Seite
Gerade in schwierigen Zeiten bewährt es sich, bei der Geldanlage auf Erfahrung zu setzen. Profitieren Sie vom Wissen einiger der besten Anlageexperten der Welt, kombiniert mit der künstlichen Intelligenz eines Robo-Advisor.
Gerade in schwierigen Zeiten bewährt es sich, bei der Geldanlage auf Erfahrung zu setzen. Profitieren Sie vom Wissen einiger der besten Anlageexperten der Welt, kombiniert mit der künstlichen Intelligenz eines Robo-Advisor.
Die Anzahl der Aktionärinnen war 2020 so hoch wie seit 20 Jahren nicht mehr, schreibt das Deutsche Aktieninstitut (DAI). Insbesondere der höhere Zuwachs an Frauen, die ihr Geld zu einem großen Teil über breit diversifizierte Sparpläne anlegen, stimmt positiv. 1,3 Millionen sind das inzwischen in Deutschland.