Neuer währungsgesicherter UBS-ETF auf Schwellenländeranleihen
Seit Donnerstag ist ein neuer währungsgesicherter UBS- ETF auf Schwellenländeranleihen über Xetra und Börse Frankfurt handelbar.
Der UBS ETF – J.P. Morgan USD EM Diversified Bond 1-5 UCITS ETF hedged to EUR (ISIN: LU1645386308) ermöglicht Anlegern, an der Wertentwicklung von auf US-Dollar lautenden kurzfristigen Staatsanleihen, Quasistaatsanleihen und Unternehmensanleihen aus Schwellenländern zu partizipieren. Als Referenzindex dient der J.P. Morgan USD EM Diversified 3% capped 1-5 Year Bond hedged to EUR Index. Dabei werden nur kurzfristige Anleihen mit einer Restlaufzeit von ein bis fünf Jahren, einem ausstehenden Volumen von mindestens 500 Millionen US-Dollar sowie einem Rating oberhalb von B- in den Index aufgenommen. Zusätzlich wird die maximale Marktkapitalisierung je Land im Index auf drei Prozent beschränkt, womit eine Konzentration auf einzelne Länder vermieden und eine gleichmäßigere Verteilung der Gewichtung erreicht wird. Der ETF verfügt darüber hinaus über eine Komponente zur Währungsabsicherung, um Auswirkungen von Kursschwankungen zwischen der Referenz- und der Indexwährung zu reduzieren.
Der Index umfasst aktuell 826 Titel aus 65 Ländern. Bei gut 46 Prozent handelt es sich um Investment-Grade-Anleihen, der Rest entfällt auf Hochzinspapiere mit geringerer Bonität. Erträge werden ausgeschüttet. Die laufenden Kosten betragen 0,47 Prozent jährlich.
Autor Uwe Görler
Uwe Görler war von 2011 bis 2020 als Finanzredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin tätig. Er behandelte die Themen ETFs und Robo-Advisors. Zuvor schrieb er in verantwortlicher Position für die "Zertifikatewoche" und verfasste Beiträge zu den Themenbereichen Wirtschaft & Finanzen sowie Gesundheit für verschiedene Rundfunkkanäle, darunter Antenne Bayern und N24.
Schwellenländer-Anleihen galten um den Jahreswechsel als interessante Investmentalternative. Die hohen Erwartungen haben sich allerdings nicht bestätigt. Doch jetzt könnte dieser ETF Fahrt aufnehmen.
Schwellenländer-Anleihen stehen bei immer Investoren im Fokus. Eine robuste Wirtschaft und Erfolge bei den Corona-Impfungen sprechen auch weiterhin für diese Anlageklasse. So schätzt eine Expertin die Lage ein.