So profitieren Anlegerinnen und Anleger von Cyber-Security
Seit Jahren ein nicht-endendes Thema: Cyberkriminalität. Der wirtschaftliche Schaden durch diese Angriffe ist enorm, entsprechend rüstet auch die Cyber-Security-Branche kontinuierlich nach. Anleger können davon profitieren.
Laut Bitkom wurden bereits neun von zehn deutschen Unternehmen Opfer von Cyber-Kriminellen. Jedes Jahr entsteht der Wirtschaft auf diese Weise ein schier unglaublicher Schaden von 223 Milliarden Euro. Und was für Deutschland gilt, gilt auch für den Rest der Welt. Kriminelle Machenschaften wie Spionage, Sabotage und Diebstahl im Netz sind ein globales Problem.
Große Unternehmen oft machtlos
Gerade erst wurde zum Beispiel Online-Broker Robinhood Opfer einer solchen Attacke. Die Täter sind nun im Besitz von Millionen von Kundendaten.
Und auch die MediaMarkt-Saturn-Gruppe hat es in der Nacht zum Montag erwischt. Die Täter haben mittels der Hive-Ransomware dafür gesorgt, beispielsweise in einigen Geschäften nicht mehr mit Kreditkarte bezahlt werden konnte, außerdem konnten Kunden ihre früheren Bestellungen nicht mehr abrufen und somit keine Retouren veranlassen. Die Kriminellen wollten so 240 Millionen US-Dollar vom Konzern erpressen. Ob sie auch in den Besitz von Kundendaten gelangt sind, ist noch unklar.
Auch normale Nutzer sind gefährdet
Und nicht nur Unternehmen sind Opfer, auch jeder Mensch kann den Kriminellen in die Falle gehen. Ein Bombardement mit Spam-Mails nach einem Leak eines Onlineshops etwa ist da noch die harmloseste Variante. Schlimmer sind da schon Phising-Mails, mit denen die Cyber-Kriminellen ihre Opfer dazu bringen wollen, ihnen sensible Daten – etwa Passwörter oder Bankdaten – zugänglich zu machen. Diese Mails sind inzwischen so professionell und täuschend echt, dass selbst die Vorsichtigsten unter uns zu Opfern werden können.
So profitieren Sie vom Cyber-Security-Boom
Umso wichtiger also, dass Schutzmaßnahmen kontinuierlich weiterentwickelt und angepasst werden. Milliardenbeträge fließen in Cyber-Security, die Branche erlebt einen nicht endenden Boom. Und so können sich Privatanlegerinnen und -anleger nicht nur selbst vor Attacken schützen, sondern auch vom Sicherheits-Boom profitieren.
Aktien entsprechender Firmen konnten in jüngster Zeit einen entsprechenden Zuwachs verbuchen. Anlegerinnen und Anleger, die Wert auf Risikostreuung legen und daher nicht in einzelne Aktien investieren möchten, haben die Wahl zwischen einigen vielversprechenden ETFs zum Thema.
Der iShares Digital Security UCITS ETF (WKN: A2JMGE) etwa bietet Zugang zu globalen Unternehmen, die signifikante Umsätze im Zusammenhang mit digitaler Sicherheit, Netzsicherheit und dem Umgang mit sensiblen Daten, erzielen. 123 Positionen sind enthalten, darunter Branchengrößen wie Cloudflare, Fortinet und Oracle. Mit der Software AG ist auch ein großes deutsches Unternehmen vertreten. Die Wertentwicklung kann sich sehen lassen. In den letzten drei Jahren hat der ETF 80,46% zugelegt.
Katja Brauchle entdeckte bereits in ihrer Tätigkeit als Content-Managerin u. a. bei Finanzchef24.de und durch ihre Erfahrungen im PR-Bereich ihre Passion für die Welt der ETFs. Seit 2021 ist sie Mitglied der extraETF-Redaktion und schreibt für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin wertvolle Beiträge zum Thema Geldanlage & Vermögensaufbau.
Cyberangriffe sind immer noch ein großes Problem - nicht nur im privaten Bereich, sondern vor allem auch für Unternehmen. Deshalb ist die Cyber Security eine Milliarden-Branche. Wie Anleger profitieren können.
Es gibt kaum noch Unternehmen (in Deutschland), die von Cyberattacken verschont bleiben. Damit steigt die Bedeutung von Datensicherheit und Cybersecurity. Von diesem Trend können Anleger profitieren.
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.