State Street Global Advisors (SSGA) gab heute die Senkung der Gebühren für zwei weitere ETFs bekannt.
So wurden die Gebühren für den SPDR MSCI Europe UCITS ETF um fünf Basispunkte und für den SPDR MSCI Europe Small Cap UCITS ETF um zehn Basispunkte gesenkt worden. Im Oktober dieses Jahres hat SPDR bereits die Gebühren für 15 ihrer wichtigsten Aktien- und Renten-ETFs reduziert und eine Zusammenführung ihrer 13 in Frankreich beheimateten ETFs auf ihrer irischen Plattform beantragt. Damit will SSGA den Bedürfnissen des heranreifenden europäischen ETF-Investmentmarkts besser gerecht werden. „Der SPDR MSCI Europe UCITS ETF, der SPDR MSCI Europe Small Cap UCITS ETF sowie die zusätzlichen 11 französischen Fonds wurden am 8. Dezember erfolgreich auf die irische Plattform migriert“, so SPDR. Die heutige Reduzierung der Gebühren sollte nach Angaben des Emittenten bereits im Oktober angekündigt werden, habe jedoch erst nach der Zusammenlegung der Fonds in Kraft treten können.
Alexis Marinof, Geschäftsführer der SPDR ETFs EMEA, sagte dazu: „In Europa nimmt die Nachfrage nach ETFs ständig zu. Diese werden auch weiterhin eine Schlüsselrolle in Investmentportfolios spielen. Vor dem Hintergrund der Entwicklung des ETF-Umfelds bestätigen wir mit der heutige Ankündigung unseren Anspruch, das SPDR ETFAngebot weiter auszubauen, um die Bedürfnissen unserer Kunden bestmöglich zu erfüllen.“
Uwe Görler war von 2011 bis 2020 als Finanzredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin tätig. Er behandelte die Themen ETFs und Robo-Advisors. Zuvor schrieb er in verantwortlicher Position für die "Zertifikatewoche" und verfasste Beiträge zu den Themenbereichen Wirtschaft & Finanzen sowie Gesundheit für verschiedene Rundfunkkanäle, darunter Antenne Bayern und N24.
Die Finanzwelt ist aufgrund von Kriegs-, Rezessions-, Zins- und Inflationssorgen in Aufruhr. Wer diversifiziert in die weltweiten Aktienmärkte investieren möchte, greift häufig zu ETFs aus der MSCI-Indexfamilie. Diese Fakten sollte man vor einem solchen Investment jedoch bedenken.
Anfang der Woche wurde bekannt, dass Finanzdienstleister und Index-Anbieter MSCI Russland aus seinen Indizes nehmen will. Nun ist es tatsächlich passiert. Was bedeutet das für deinen ETF?