SPDR: Stefan Kuhn neuer ETF-Deutschland-Leiter bei SSGA
State Street Global Advisors (SSGA), der Vermögensverwalter der State Street Corporation (NYSE: STT), hat die Ernennung von Stefan Kuhn zum Geschäftsführer und Leiter der ETF-Sparte in Deutschland bekannt gegeben. SSGA gibt Fonds unter der Bezeichnung SPDR heraus. Kuhn wird seinen Sitz in Frankfurt haben und an Rory Tobin, dem weltweiten Geschäftsführer von State Street Global Advisors‘ SPDR ETF Business, berichten.
In dieser neuen Funktion wird Kuhn für die Leitung, Verwaltung und Entwicklung des ETF-Geschäfts von SPDR in Deutschland für institutionelle Kunden, Vermögens- und Intermediär-Kunden verantwortlich sein. Vor seinem Wechsel zu SPDR war Kuhn Vertriebsleiter bei Lyxor im deutschsprachigen Europa und davor Leiter der Abteilung Flow Rates bei BNP Paribas in Deutschland und Österreich. Insgesamt verfügt Kuhn über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung in der Finanzbranche, unter anderem bei Morgan Stanley, Sal Oppenheim, Banco Santander und JP Morgan.
„Seit der Eröffnung unseres Büros im Jahr 1970 hat State Street eine bedeutende Präsenz in Deutschland aufgebaut und unsere Dienstleistungen erweitert, um den sich ändernden Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden“, so Tobin. „State Street beschäftigt heute ein umfangreiches Team in Frankfurt und München, und die Einstellung von Stefan ist ein weiterer Beweis für unser Engagement beim Aufbau unserer ETF-Präsenz in diesem wichtigen Markt.“
„Stefan bringt umfangreiches Wissen über ETFs und die Herausforderungen deutscher Investoren mit. Seine Expertise wird entscheidend sein, wenn es darum geht, das Beste aus der State Street für unsere Kunden herauszuholen und unsere Präsenz in diesem Schlüsselmarkt für SPDR auszubauen. Wir freuen uns, Stefan bei State Street Global Advisors begrüßen zu dürfen“, führt Tobin weiter aus.
Autor Thomas Brummer
Thomas Brummer war bereits für das Anlegermagazin "Der Aktionär" und das Verbraucherportal biallo.de tätig. Zudem hospitierte er in der Wirtschaftsredaktion der Rheinischen Post in Düsseldorf. Seit 2018 ist er Mitglied der Redaktion und seit 2020 als stellvertretender Chefredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin verantwortlich.
Das Jahr 2022 war von Krisen geprägt. Das spürten auch die Anlegerinnen und Anleger, sowohl privat als auch institutionell. Markus Weis, Country Head of Germany bei SPDR, hat uns im Interview erzählt, was wir im kommenden Jahr am Aktien- und Anleihenmarkt erwarten können und warum die USA wieder einen Blick wert sind.
State Street Global Advisors veröffentlicht jährlich die Studie "The Future of Fixed Income", die zeigt, welche Trends institutionelle Anleger am Markt für Anleihen sehen. Konrad Kleinfeld von SPDR hat uns erzählt, was in diesem Jahr besonders relevant ist.
Der SPDR MSCI ACWI UCITS ETF vereint alle Vorteile eines diversifizierten Portfolios in nur einem ETF. Die Performance der letzten Jahre zeigt: Anlegerinnen und Anleger sollten ihn als Weltportfolio auf dem Schirm haben.