- Von Sponsored Content
- 20. Dezember 2018
extraETF Tipps für ETF-Sparpläne 2019 bei der Onvista Bank
Jedes Jahr suchen Anleger nach neuen Aktionsangeboten der Direktbanken. Warum aber den Aktionsangeboten hinterherlaufen? Bei der Onvista Bank (► Zum Testbericht) gibt es alle sparplanfähigen ETFs namhafter Anbieter wie iShares, Comstage, Vanguard, Lyxor und weiteren bedingungslos kostenfrei – und das im Standardpreismodell.
Für Anleger gibt es noch weitere Vorteile: Es besteht ein dauerhaftes Null-Euro-Angebot für den Einmalkauf von rund 800 ETFs. Was will der ETF-Anleger mehr? Wir stellen einige interessante ETFs vor, die sich für einen Sparplan eignen können. Das vollständige Angebot aller Onvista Bank-Sparpläne finden Sie in unserer ETF-Suche.
Tipps für Welt-ETF-Sparpläne
Für ein breit gestreutes Investment in weltweite Märkte bietet der ETF-Sektor eine große Zahl an Indexfonds an. Länderübergreifende Investments haben meist den Vorteil, sehr breit zu streuen. Einzelne Länderrisiken können Anleger dadurch vermeiden.
ETF-Name | TER in % | Ausschüttung | Replikationsart | Volumen in Mio. € |
---|---|---|---|---|
Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (Dist) | 0,22 | Ja | Physisch | 5.885 |
iShares Core MSCI World UCITS ETF (Acc) | 0,20 | Nein | Physisch | 24.919 |
Lyxor MSCI World UCITS ETF | 0,30 | Ja | Synthetisch | 2.984 |
Lyxor MSCI World (LUX) UCITS ETF | 0,20 | Ja | Synthetisch | 2.342 |
Tipps für Europa-ETF-Sparpläne
Europaweite Investments haben meist den Vorteil, dass die Anlagen sehr breit gestreut sind, und damit einzelne Länderrisiken vermieden werden.
ETF-Name | TER in % | Ausschüttung | Replikationsart | Volumen in Mio. € |
---|---|---|---|---|
iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE) | 0,20 | Ja | Physisch | 6.113 |
iShares Core MSCI EMU UCITS ETF | 0,12 | Nein | Physisch | 1.960 |
iShares EURO STOXX 50 UCITS ETF | 0,10 | Ja | Physisch | 4.117 |
Tipps für EM-ETF-Sparpläne
Die Volkswirtschaften vieler Schwellenländer wachsen dynamischer als die der Industriestaaten. Durch stabilere Volkswirtschaften und politisch verbesserte Rahmenbedingungen ziehen die Staaten ausländische Investitionen an. Zudem unterstützt eine junge Altersstruktur das wirtschaftliche Wachstum in der Zukunft.
ETF-Name | TER in % | Ausschüttung | Replikationsart | Volumen in Mio. € |
---|---|---|---|---|
iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE) | 0,20 | Ja | Physisch | 6.113 |
Lyxor MSCI Emerging Markets (LUX) UCITS ETF | 0,14 | Ja | Synthetisch | 624 |
iShares MSCI EM SRI UCITS ETF (Acc) | 0,25 | Nein | Physisch | 1.608 |
Tipps für Dividenden-ETF-Sparpläne
ETFs mit einer Dividendenstrategie zielen auf einen Index ab, welcher dividendenstarke Unternehmen abbildet.
ETF-Name | TER in % | Ausschüttung | Replikationsart | Volumen in Mio. € |
---|---|---|---|---|
iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (DE) | 0,46 | Ja | Physisch | 1.534 |
iShares EURO STOXX Select Dividend 30 UCITS ETF (DE) | 0,31 | Ja | Physisch | 572 |
iShares Dow Jones U.S. Select Dividend UCITS ETF (DE) | 0,31 | Ja | Physisch | 276 |
iShares Dow Jones Asia Pacific Select Dividend 30 UCITS ETF (DE) | 0,31 | Ja | Physisch | 230 |
Lyxor SG Global Quality Income NTR UCITS ETF | 0,45 | Ja | Synthetisch | 83 |
Erst im September 2018 hat die Onvista Bank die Anzahl der sparplanfähigen ETFs verdoppelt. Durch den Ausbau des Angebots verbessert sich die Onvista Bank auf die Note SEHR GUT. Im Testbericht finden Sie auch alle relevanten Informationen zu Mindestsparrate, Ausführungsintervallen und mehr.