- Von Uwe Görler
- 5. Juli 2018
UBS mit zwei neuen Multi-Factor-ETFs auf Aktien der Industrieländer
Seit dem 5. Juli 2018 sind zwei neue Multi-Factor-ETFs des Emittenten UBS Global Asset Management über Xetra und Börse Frankfurt handelbar.
Die beiden physisch replizierten Multi-Faktor-ETFs ermöglichen eine Diversifikation über verschiedene bewährte Aktien-Faktoren, was sich positiv auf die risikobereinigten Renditen auswirken kann. Die ETFs replizieren die Wertentwicklung von Faktor-Indizes, deren Konstituenten anhand spezifischer Faktoren wie Value, Quality, Momentum, Volatility, Size und Shareholder Yield gewichtet werden.
Der UBS ETF – MSCI EMU Select Factor Mix UCITS ETF (EUR) A-acc umfasst Unternehmen mit kleiner, mittlerer und großer Marktkapitalisierung aus der Europäischen Währungsunion. Diese stammen aus den zehn entwickelten Märkten in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion.
Im UBS (Irl) ETF plc – MSCI World Select Factor Mix UCITS ETF (USD) A-dis sind Unternehmen aus insgesamt 23 verschiedenen Industrieländern enthalten.
Hier die Details zu den beiden Multi-Factor-ETFs:
UBS ETF – MSCI EMU Select Factor Mix UCITS ETF (EUR) A-acc
- ISIN: LU1804202403
- TER: 0,34 Prozent
- Ertragsverwendung: thesaurierend
- MSCI EMU Select Factor Mix Index (Net Return) / EUR
UBS (Irl) ETF plc – MSCI World Select Factor Mix UCITS ETF (USD) A-dis
- ISIN: IE00BFWMMG89
- TER: 0,46 Prozent
- Ertragsverwendung: ausschüttend
- MSCI World Select Factor Mix Index