- Von Redaktion
- 30. November 2017
Healthcare-ETF: Comeback bei Generika?
Gesundheit ist das kostbarste Gut überhaupt. Wenn es darum geht, kollektive Ausgaben zu rechtfertigen, haben es Krankenkassen und Pharmahersteller oft besonders leicht. Doch der Kostendruck hat seit vielen Jahren auch das Gesundheitswesen erreicht. Die Folge sind innovative Verfahren und kostengünstige Alternativen. Einerseits sorgen Biotechnologie-Unternehmen (ETF-Anlageleitfaden Biotechnologie) und Pharma-Größen dafür, dass neue Therapieformen Ursachen von Krankheiten bekämpfen und so Patienten Heilung und den Krankenkassen weniger Kostendruck versprechen. Andererseits gibt es in Form der sogenannten Generika Nachahmer-Medikamente, welche dank fehlender Lizenzkosten preiswert sind. Für Gesundheitssysteme weltweit sind diese Produkte ein Segen.
Mit diesem ETF diversifiziert und günstig anlegen
Anleger, die bei Generika-Aktien Chancen wahrnehmen möchten, sollten sich ein aktiv verwaltetes Fondsprodukt suchen, welches hier Schwerpunkte setzt. Investoren, welche breiter investieren möchten, können auch mit dem db x-trackers MSCI World Health Care Index UCITS ETF (WKN: A113FD) arbeiten. Der Index deckt den weltweiten Gesundheitssektor ab und hat einen Anteil an Arzneimittelproduzenten von 45,24 Prozent. Weitere Sub-Segmente umfassen die innovative Biotechnologie (16,86%) und Ausstatter im Gesundheitswesen (15,52%). Im laufenden Jahr legte der ETF um 5,4 Prozent zu. Die Gesamtkostenquote beträgt 0,3 Prozent.
Kurs | 36,50 € |
---|---|
Kosten (TER) | 0,30 % |
Fondsvolumen | 792 Mio. € |
Indexabbildung | Physisch |
1 Monat | +4,78 % |
Lfd. Jahr | +3,34 % |
Mehr zu diesem Thema finden Sie hier: Healthcare-ETF: Gesunde Erträge aus China
Weitere interessante Investmentmöglichkeiten finden Sie in unserem ETF-Anlageleitfaden. Dieser erleichtert Ihnen den Einstieg in die Welt der Exchange Traded Funds (ETFs). Wir stellen Ihnen darin die Anlagemöglichkeiten einzelner Länder, Regionen, Sektoren oder Investmentthemen vor.
Bitte melden Sie sich für unseren kostenfreien ETF-Newsletter an.