Autor Redaktion

Redaktion
Unsere Redaktion setzt sich aus erfahrenen Finanzexperten zusammen. Damit Sie immer auf dem neusten Stand bleiben, sorgen unsere Redakteure täglich mit brandaktuellen Texten und Artikeln dafür, dass Sie über alle Themen rund um ETFs, Indexfonds und Geldanlage schnell und unkompliziert informiert werden.

Weitere interessante Artikel zum Thema

Warum sich der Blick auf Anleihen für Anleger wieder lohnen könnte
Das Jahr 2022 markierte einen Wendepunkt am Rentenmarkt. Nachdem die Zinsen in den stabilsten Ländern und den bonitätsstärksten Unternehmen einige Jahre lang sogar negativ waren, gibt es seit letztem Jahr wieder Nominalzinsen. In Deutschland liegt die Rendite für 10-jährige Staatsanleihen aktuell schon wieder bei rund 2,25 Prozent und in den USA liegt der Zinssatz sogar bei 3,58 Prozent. Das freut die vielen deutschen Sparer, die wieder Zinsen auf ihre Bankeinlagen erhalten.
Es gibt wieder Zinsen auf deutsche Staatsanleihen! Gutes Zeichen für Anleger?
Das erste Mal seit Mai 2019 gab es am Mittwoch wieder eine – wenn auch sehr kleine – Rendite auf Staatsanleihen der Bundesrepublik. Was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger?
Viele ETF-Anleger möchten die Marktschwankungen ihres Aktienanteils im Portfolio mit einem Sicherheitspuffer abfedern. Das Mittel der Wahl sind häufig Tagesgelder oder Euro-Staatsanleihen-ETFs. Doch welche Alternative eignet sich wirklich?