Demografie und Gesundheit werden in Zukunft wichtige Eckpfeiler der Wirtschaft. Unternehmen, die ihre Politik an den langfristigen Mega-Trends orientieren, bieten beste Chancen für eine erfolgreiche Investition.
Zum Beispiel Fresenius Medical Care. Das Unternehmen ist weltweit ein führender Anbieter von
Adam Golombek
Giesbrecht & Golombek VermögensManagement GmbH
Produkten und Dienstleistungen rund um die Dialyse. In eigenen Dialysekliniken werden Patienten betreut, in über 40 Produktionsstätten weltweit Dialysegeräte hergestellt. Ziel ist es, die Position als weltweit führender Anbieter von Dialysetherapien und -produkten höchster Qualität beizubehalten und nachhaltige sowie profitabel zu wachsen.
Oder nehmen wir Novo Nordisk, ebenfalls ein international tätiges und forschendes Unternehmen der Gesundheitsbranche mit Hauptsitz in Dänemark und durch seine Innovationen seit über 90 Jahren führend in der Diabetesversorgung. Das Unternehmen hält außerdem führende Positionen in den Gebieten Blutgerinnung (Hämostase), Wachstumshormon- sowie Hormonersatztherapie. Es ist Geschäftsprinzip, bei allen Entscheidungen sowohl wirtschaftliche, als auch soziale und ökologische Aspekte zu berücksichtigen.
Der Megatrend Gesundheit lässt sich allerdings nicht nur in Einzelaktien abbilden. Eine Vielzahl hochwertiger Investmentfonds hat sich auf dieses Themenfeld konzentriert und bietet damit Anlegern im Vermögenaufbau bereits die Möglichkeit, mit kleinen Beträgen und breiter Streuung in dieses Segment zu investieren.
Autor Redaktion
Unsere Redaktion setzt sich aus erfahrenen Finanzexperten zusammen. Damit Sie immer auf dem neusten Stand bleiben, sorgen unsere Redakteure täglich mit brandaktuellen Texten und Artikeln dafür, dass Sie über alle Themen rund um ETFs, Indexfonds und Geldanlage schnell und unkompliziert informiert werden.
Das Gesundheitswesen hat während der vergangenen Jahre für erfreuliche Renditen gesorgt. Anleger sollten jetzt nicht den Fehler machen, der Healthcare-Branche den Rücken zu kehren, nur weil die Pandemie aktuell nicht mehr so stark unseren Alltag bestimmt.
Nicht nur in Mode, Technik oder Gaming gibt es regelmäßig neue Trends. Auch an der Börse lassen sich Hypes ausmachen. Manche flammen nur kurz auf, andere sind gekommen, um zu bleiben. An welchen Trends du in diesem Jahr nicht vorbeikommst – und welche ETFs jetzt auf meiner Watchlist stehen.
Wenn die Coronakrise zu etwas Positivem beitragen kann, dann zu der Erkenntnis, wie Krankheiten zukünftig behandelt werden können. Diese Fantasie spiegelt sich in den Aktienkursen einiger Healthcare-Unternehmen und bietet Aktionären weiteres Potenzial.