Episode 87: Du willst endlich weg vom Tagesgeld, weißt aber nicht wie? | ETF-Guide
Im extraETF Podcast bekommst du seit fast zwei Jahren jeden Mittwoch alle Infos und wichtige Tipps zur erfolgreichen Geldanlage mit ETFs, Kryptos & Co. In dieser Folge geht es um ein ganz besonderes Herzensprojekt von extraETF. Unser ETF-Guide * ist da! Das extraETF-Team über Wochen und Monate viel Energie, Fleiß und Herzblut in den besten ETF-Guide investiert, den es in Deutschland zu kaufen gibt. Der ETF-Guide fasst in der Quintessenz die Mission unseres Anlegerportals extraETF.com, dem extraETF Podcast und den unzähligen Extra-Magazinausgaben zusammen: Fundiertes ETF-Wissen übersichtlich aufbereitet und leicht verständlich erklärt.
Ganz egal, ob du blutiger Anfänger bist oder ob du bereits fleißig in ETFs investierst. Mit dem ETF-Guide * erhältst du auf 120 Seiten geballter Finanzpower das passende Werkzeug für deinen erfolgreichen Vermögensaufbau mit ETFs. Das Besondere: Wir erklären nicht nur die Theorie, sondern bieten dir jede Menge Tipps und Hilfsmittel, die dich in der Praxis ganz konkret unterstützen.
In dieser Episode gebe ich dir zusammen mit Timo Baudzus einen tollen Überblick zum ETF-Guide. Außerdem beantworten wir einige spannende Fragen, die uns die extraETF-Community immer wieder stellt. Viel Spaß beim Anhören!
Tipp: Die Zusammenstellung eines ETF-Portfolios ist mühselig. Dabei will man natürlich nichts übersehen, möglichst optimal diversifizieren und das alles mit der eigenen Risikobereitschaft in Einklang bringen. Das kostet Zeit und kann anstrengend werden. Eine Alternative dazu bietet der ETF Robo von Raisin Invest * mit einem durchdachten, global diversifizierten Portfolio. Jetzt informieren und bis zu 75 Euro Exklusivbonus sichern.
Der perfekte ETF-Guide für deine Geldanlage mit ETF
Vorwissen? Nicht nötig! In nur 60 Minuten lernst du alles, was du wissen musst, um mit ETFs durchzustarten. Theorie und Praxis perfekt kombiniert – total verständlich und fundiert! Jetzt den ETF-Guide bestellen. *
Wenn du dich noch intensiver über ETFs informieren möchtest, dann kann ich dir unsere Social-Media-Kanäle empfehlen.
In unserer Facebook-Gruppe „ETF-Strategie“ kannst du dich mit knapp 50.000 Anlegern über ETFs austauschen. Hier geht es zu Facebook-Gruppe.
Spannende Infos, News und Aktuelles rund um extraETF.com findest du auf unserem Instagram-Kanal. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Der extraETF Podcast kann bequem in einer Podcast-App deiner Wahl abonniert werden. Auf den folgenden Plattformen ist unser Podcast aktuell verfügbar: Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Amazon Music und als RSS-Feed.
Ich freue mich auf dein Feedback. Themenwünsche kannst du uns über unser Kontaktformular einreichen.
Autor Markus Jordan
Markus Jordan ist Gründer und Herausgeber des Extra-Magazins sowie Betreiber des Anlegerportals extraETF.com. Mit über 30 Jahren Erfahrung ist er ein ausgewiesener Experte im Bereich Finanzen und Geldanlage mit Schwerpunkten auf ETFs, Robo-Advisors und digitale Bankdienstleistungen.
Wer vor drei Jahren einen Sparplan für diesen Invesco-ETF eröffnet hat, darf sich heute über ein sattes Plus von 120,75 Prozent freuen. Um welchen ETF es sich handelt und ob sich ein Investment auch aktuell lohnt, erfährst du hier.
Du startest gerade erst ins Berufsleben oder nimmst weniger ein als der Durchschnittsverdiener in Deutschland? Dennoch möchtest du mehr aus deinem Geld machen? Das eine schließt das andere nicht aus! Bevor du aber als Geringverdiener an der Börse Gas gibst, ist es wichtig, dass du dir ein finanzielles Polster aufbaust. Wir verraten dir, wie du dabei am besten vorgehst.
Wer sich aufs Börsenparkett wagt, möchte Stolpersteine möglichst vermeiden – schließlich geht es um bares Geld! Welche Fehler Einsteiger dennoch immer wieder machen und wie du sie vermeidest, erfährst du hier.
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.