Robo-Advisor Rendite Vergleich
Mit unserem Robo-Advisor Rendite Vergleich können Sie die Performance der in Deutschland aktiven digitalen Vermögensverwalter miteinander vergleichen. Sie können die Anlagestrategien zudem nach der Aktienquote sortieren und so den Robo-Advisor mit der besten Rendite ermitteln.
Robo-Advisor | Strategie | Aktienanteil | Lfd. Jahr | |
---|---|---|---|---|
![]() | extraETF Weltportfolio 30 | 30.00 % | +3.93 % +3.93 % | Zum Portfolio |
![]() | extraETF Weltportfolio 50 | 50.00 % | +3.31 % +3.31 % | Zum Portfolio |
![]() | extraETF Weltportfolio 70 | 70.00 % | +2.76 % +2.76 % | Zum Portfolio |
![]() | extraETF Weltportfolio 90 | 90.00 % | +2.31 % +2.31 % | Zum Portfolio |
![]() | Select 90 | 90.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Evergreen Strategie 1 | 20.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Evergreen Strategie 2 | 22.50 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Evergreen Strategie 3 | 25.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Evergreen Strategie 4 | 30.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Evergreen Strategie 5 | 35.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Evergreen Strategie 6 | 40.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Evergreen Strategie 7 | 50.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Evergreen Strategie 8 | 60.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Evergreen Strategie 9 | 70.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Evergreen Strategie 10 | 75.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | VaR 15 | 49.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | VaR 5 | 16.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | VaR 10 | 31.10 % | — | Zum Anbieter |
![]() | VaR 20 | 69.10 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Fidelity Strategie 1 | 10.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Fidelity Strategie 2 | 15.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Fidelity Strategie 3 | 25.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Fidelity Strategie 4 | 40.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Fidelity Strategie 5 | 60.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Fidelity Strategie 6 | 75.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Fidelity Strategie 7 | 90.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Dubai | 85.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Kuala Lumpur | — | — | Zum Anbieter |
![]() | New York | 70.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Shanghai | 40.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Taipeh | 60.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | VaR 15% | 50.71 % | — | Zum Anbieter |
![]() | VaR 25% | 61.85 % | — | Zum Anbieter |
![]() | VaR 10% | 33.73 % | — | Zum Anbieter |
![]() | VaR 5% | 13.08 % | — | Zum Anbieter |
![]() | VaR 20% | 61.60 % | — | Zum Anbieter |
![]() | GreenFolio 1 | 23.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Select 0 | — | — | Zum Anbieter |
![]() | VestFolio 1 | 6.46 % | — | Zum Anbieter |
![]() | VestFolio 4 | 29.20 % | — | Zum Anbieter |
![]() | VestFolio 6 | 55.40 % | — | Zum Anbieter |
![]() | VestFolio 7 | 67.50 % | — | Zum Anbieter |
![]() | VestFolio 3 | 20.57 % | — | Zum Anbieter |
![]() | VestFolio 5 | 43.68 % | — | Zum Anbieter |
![]() | GreenFolio 2 | 53.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | VestFolio 2 | 8.51 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Raisin Invest ETF Robo Advisor 30 | 30.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Raisin Invest ETF Robo Advisor 50 | 50.10 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Raisin Invest ETF Robo Advisor 70 | 70.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Raisin Invest ETF Robo Advisor 100 | 100.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Ich will streuen | 45.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Ich wills konservativ | 25.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Ich will mehr | 65.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Ich will alles | 90.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Ich wills defensiv | 10.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | 10 / 90 | 10.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | 30 / 70 | 30.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | 60 / 40 | 60.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | 70 / 30 | 70.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | 20 / 80 | 20.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | 40 / 60 | 40.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | 50 / 50 | 50.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | 80 / 20 | 80.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | 90 / 10 | 90.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | 100 / 0 | 100.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | grow20 | 20.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | grow30 | 30.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | grow50 | 50.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | grow70 | 70.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | grow100 | 100.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Select 65 | 65.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Select 25 | 22.50 % | — | Zum Anbieter |
![]() | Select 50 | 50.00 % | — | Zum Anbieter |
![]() | GreenFolio 3 | 78.00 % | — | Zum Anbieter |
Digitale Vermögensverwalter (sog. Robo-Advisors) bieten umfassende und leicht zugängliche Anlagelösungen, zu einem attraktiven und transparenten Preis. Inzwischen ist das Angebot an Robo-Advisors auch in Deutschland sehr vielfältig. Anleger, die sich für einen digitalen Anlegehelfer interessieren, sollten daher genau prüfen, ob die Anlagestrategie des jeweiligen Anbieters zu den individuellen Risikovorstellungen passt. Dazu sollte die historische Wertentwicklung und das generelle Leistungsversprechen der Anlagestrategie betrachtet werden.
Eine wichtige Frage hierbei ist, welche Rendite der digitale Vermögensverwalter erwirtschaftet. Eine Darstellung der Wertentwicklung je Anlagestrategie für das aktuelle Jahr sowie für die vergangenen Jahre erhalten Sie in der oben abgebildeten Übersicht unter dem Reiter „Aktuelles Jahr“ und „Vergangene Zeiträume“.
Die Gruppierung der Robo-Advisor-Strategien erfolgt nach den klassischen Anlagekriterien „Konservativ“, „Moderat“ und „Risikoreich“.
Konservativ: Hier werden die Renditen der Robo-Advisor-Anlagestrategie mit einer Aktienquote bis 30 Prozent angezeigt.
Moderat: Hier werden die Renditen der Robo-Advisor-Anlagestrategie mit einer Aktienquote ab 30 bis 70 Prozent angezeigt.
Risikoreich: Hier werden die Renditen der Robo-Advisor-Anlagestrategie mit einer Aktienquote ab 70 Prozent angezeigt.
Bitte beachten Sie: Die hier aufgeführten Renditen sind eine rückwirkende Erörterung der Wertentwicklungen der jeweiligen Anlagestrategien der in Deutschland aktiven digitalen Vermögensverwaltern. Die Renditen beziehen sich auf die Wertentwicklung der Anlagestrategie nach Produktkosten (z. B. für die eingesetzten ETFs), jedoch vor den Kosten der Anbieter selbst. Dadurch wird eine bessere Vergleichbarkeit der Strategien gewährleistet, da es digitale Vermögensverwalter gibt, die unterschiedlich hohe Servicegebühren (Staffelgebühr) je nach Anlagesumme aufrufen. Die aufgeführten Daten wurden uns von den aufgeführten Anbietern zur Verfügung gestellt.
Tipp: Wir haben die Angebote der führenden in Deutschland aktiven Robo-Advisors analysiert und für jeden Anbieter einen ausführlichen Testbericht erstellt.
Jetzt zum Robo-Advisor-Vergleich