So legen Sie ein eigenes Portfolio an
Mit dem extraETF Finanzmanager können Sie bestehende Wertpapierdepots überwachen. Wir analysieren Ihre Depots und erstellen auf Basis der Depotpositionen eine umfassende Portfolioanalyse. Damit decken wir versteckte Risiken im Portfolio auf. Nutzer können Transaktionen sowohl automatisch per Bankanbindung als auch manuell erfassen.
Dieser Beitrag zeigt Ihnen Schritt für Schritt wie Sie ein manuell ein individuelles Portfolio anlegen können.
Inhalt
Welcher Nutzer kann ein individuelles Portfolios anlegen?
Abonnenten unserer Basis, Standard und Premium-Abos können eigene Portfolios anlegen und deren Wertentwicklung verfolgen. Sie können damit simulieren, wie sich eine Anlagestrategie in den vergangenen Jahren entwickelt hätte. Dazu „kaufen“ Sie ein Wertpapier einfach zu einem historischen Datum, das System berechnet dann die entsprechende Wertentwicklung. Ausschüttungen oder Dividenden können per Mausklick hinzugebucht werden. Auch für individuelle Portfolios stellen wir die umfassende Portfolioanalyse bereit.
Welche Wertpapiere können gekauft werden?
Ihrem individuellen Portfolio können ETFs, Aktien, Investmentfonds, Anleihen und sogar Zertifikate und Optionsscheine hinzugefügt werden. Alle Wertpapiere werden übersichtlich gruppiert dargestellt. So behalten Sie den optimalen Überblick.
So kann ein individuelles Portfolio angelegt werden
Nutzer können nun eigene Portfolios anlegen. Das folgende Tutorial stellt dar, wie ein Portfolio manuell in wenigen Schritten hinzugefügt werden kann.
Einrichtung eines Benutzerkontos
Registrieren Sie sich auf extraETF.com und richten Sie ein Benutzerkonto ein. Gehen Sie in Ihrem Nutzerbereich auf den Menüpunkt „Neues Portfolio“. Dort können Sie ein individuelles Portfolio anlegen.

Einzahlung von virtuellem Geld
Im nächsten Schritt zahlen Sie virtuelles Geld auf das Verrechnungskonto ein. Sie können natürlich auch zu einem späteren Zeitpunkt weiteres Geld einzahlen.

Hinzufügen eines Wertpapiers
Nun können Sie ein Investment hinzufügen. Geben Sie dazu den Namen oder die WKN bzw. ISIN des Wertpapiers ein. Füllen Sie die weiteren Pflichtfelder aus.

Ausschüttungen oder Dividenden hinzufügen
Anfallende Ausschüttungen oder Dividenden können ebenfalls automatisch hinzugebucht werden. Den Prozess können Sie in der Depotansicht starten.

Portfolio analysieren
Aus der Portfoliozusammensetzung können Sie nun den aktuellen Portfoliobestand und die prozentuale Gewichtung entnehmen.

Portfoliorendite- und Verlauf ansehen
Mit dem manuell hinzugefügtem Portfolio können Sie auch historische Käufe simulieren. Sie sehen dann den historischen Portfolioverlauf und entsprechende Renditeangaben.

Tipp: Stufen Sie Ihr Benutzerkonto auf das Standard- oder Premium-Paket hoch. Damit können Sie zehn bzw. fünfzig Portfolios anlegen. Dabei entscheiden Sie selbst, ob Sie Transaktionen manuell oder automatisch per Bankanbindung erfassen möchten. Jetzt hochstufen. |