So legen Sie einen Kursalarm an
Mit der Funktion extraETF Kursalarm können Sie sich eine automatische Kursbenachrichtigung für Ihre Lieblings-ETFs anlegen. Bei erreichen ihres festgelegten Kursziels erhalten Sie eine automatische Benachrichtigung. So verpassen Sie künftig nie mehr den optimalen Ein- bzw. Ausstiegszeitpunkt.
In diesem Beitrag erläutern wie Ihnen, wie Sie einen Kursalarm anlegen können.
Inhalt
Einen Kursalarm einrichten
Jeder registrierte und angemeldete Nutzer auf extraETF.com kann einen persönlichen Kursalarm für seine Lieblings-ETFs anlegen. In den kostenpflichtigen Angeboten Standard und Premium können sogar unbegrenzt viele Kursalarme angelegt werden.
Tipp: Eine kostenfreie Registrierung im Basis-Paket empfiehlt sich auf jeden Fall. Sie können damit auf extraETF.com Informationen sehen oder Funktionen nutzen, die nur angemeldeten Nutzern vorbehalten sind. Jetzt anmelden. |
Um eine neuen extraETF Kursalarm anzulegen, haben Sie zwei Möglichkeiten.
Kursalarm über die Profil-Seite anlegen
Auf der Profil-Seite eines ETFs können Sie über den orangefarbenen Button „Kursalarm“ einen individuellen Kursalarm anlegen.

Durch einen Klick öffnet sich ein Fenster über das Sie den Kursalarm einrichten können.

Über das Eingabefenster haben Sie nun mehrere Einstellungsmöglichkeiten.
- Geben Sie entweder einen gewünschten Kurs an, bei dem Sie benachrichtigt werden möchten (Beispiel: Kursalarm bei 85,00 €). Alternativ können Sie auch im rechts anliegenden Feld einen prozentualen Wert eingeben. Ein Beispiel hierfür könnte sein: Kursalarm, wenn der ETF-Kurs + 10 % höher steht als der momentane Kurs.
- Klicken Sie als nächstes an, ob Sie benachrichtig werden möchten, wenn der Kurs den von Ihnen festgelegt wert über- oder unterschreitet.
- Des Weiteren stehen Ihnen noch mehr Einstellungsmöglichkeiten zum Kurstyp und Handelsplatz zur Verfügung. Wir empfehlen als Kurstyp den „letzten Preis“ zu verwenden.
Beachten Sie, dass bei der Handelsplatzwahl „NAV“ die Kursdaten 2-3 Tage verzögert sind. Wählen Sie daher nur NAV, sofern kein anderer Handelsplatz verfügbar ist.
Zusätzlich haben Sie noch die Möglichkeit eine Notiz mit dem Kursalarm zu verbinden. Gerade wenn Sie mehrere Kursalarme anlegen, kann diese Funktion sehr nützlich sein. Hier können Sie sich notieren, ob Sie den ETF bei einem bestimmten Kursniveau verkaufen wollten, oder ob es sich um einen Nachkauf-Alarm handelt.
Durch einen Klick auf den „Speichern“-Button wird der Kursalarm angelegt und aktiviert.
Tipp: Alternativ können Sie den Kursalarm auch über das Glocken-Symbol auf der Kurskachel anlegen. Jetzt einen Kursalarm anlegen. |

Kursalarm über die Watchlist anlegen
Eine weitere Möglichkeit einen Kursalarm anzulegen ist über die extraETF Watchlist. In der Tabelle rechts befindet sich ein Zahnrad. Dort finden Sie nun die Auswahloption „Kursalarm erstellen“. Nach einem Klick auf diese Auswahloption öffnet sich das oben beschriebene Dialogfeld zur Anlage eines Kursalarms.

Verwaltung der ETF-Kursalarme
Durch einen Klick auf Ihr Profil und Auswahl des Menüpunkts „Kursalarme“ haben Sie die Möglichkeit Ihre erstellen Alarme zu verwalten.
Hier finden Sie alle bereits erstellten Kursarlarme mit deren Zielkursen und dem aktuellen Status. Ausgelöste Kursalarme werden automatisch nach sieben Tagen von der Liste entfernt.
Mit einem Klick auf das Zahnrad-Symbol können bestehende Kursalarme bearbeitet oder gelöscht werden.

Auslösung eines ETF-Kursalarms
Wird ein Kursalarm ausgelöst, so senden wir Ihnen umgehend eine E-Mail mit allen Informationen an die in Ihrem Benutzerkonto hinterlegte E-Mail-Adresse.
Der extraETF Kursalarm erleichtert Ihnen die Anlage mit ETFs. Der Funktionsumfang wird von uns laufend weiterentwickelt. Sie wünschen sich eine spezielle Funktion? Teilen Sie diese uns gerne über unser Kontaktformular mit.
Tipp: Stufen Sie Ihr Account doch auf das Standard- oder Premium-Paket hoch. Damit können Sie unbegrenzt viele Kursalarme anlegen. Jetzt hochstufen. |