Trade Republic verzeichnet mehr als eine Million Trades
Trade Republic * hat seit dem Marktstart im Januar 2019 mehr als eine Million Trades abgewickelt und will innerhalb der kommenden drei Monate die 100.000 Kunden-Marke erreichen.
Mit ihrer Vision, Wertpapierhandel für jedermann mobil, einfach und provisionsfrei zu ermöglichen, liegt Trade Republic Bank weiterhin im Trend. Das beweist auch das starke Kundenwachstum der vergangenen Monate. Das Unternehmen hat heute bekannt gegeben, dass es innerhalb der nächsten drei Monate die Marke von 100.000 Kunden erreichen will. Seit Marktstart im Januar 2019 wurden bereits mehr als eine Millionen Trades abgewickelt.
Provisionsfreier Handel kommt an
Das Angebot von mobilem und provisionsfreiem Wertpapierhandel, die einfache und intuitive Trade Republic App sowie die große Stabilität der eigenen Systeme führen zu einem starken Wachstum bei Kunden, Assets under Mangement und der Anzahl an Trades. In den vergangenen zwölf Monaten wurden bereits mehr als eine Million Wertpapiertransaktionen über Trade Republic ausgeführt. Nach der Öffnung der Warteliste in Österreich sollen bald auch österreichische Kunden von diesem Angebot profitieren.
Seit Januar 2019 befreit Trade Republic ihre Kunden von hohen Provisionen, Depotgebühren oder Negativzinsen. Dazu nutzt sie Rückvergütungen, die jeder Broker in Deutschland üblicherweise von seinen Handelspartnern erhält. Trade Republic erhält von ihren Handelspartnern rund 1,30 Euro Euro pro Trade.
„Ich habe es bereits gesagt: Trade Republic ist eine absolute Erfolgsgeschichte – auch für die Sino als Gesellschafter. Mehr als eine Million ausgeführte Trades und kurzfristig das Erreichen der 100.000 Kunden-Marke sind ein eindrucksvoller Beleg dafür“, so Ingo Hillen, Vorstand der Sino AG und seit 2018 auch Geschäftsführer der Trade Republic Bank GmbH.
Die Sino AG ist über ihre vollständige Tochtergesellschaft, die Sino Beteiligungen GmbH, mit rund 30 Prozent an der Trade Republic Bank GmbH beteiligt. Die Entwicklung von Trade Republic beurteilt der Vorstand der Sino weiterhin sehr positiv und erwartet derzeit eine dem entsprechende Entwicklung des Beteiligungswertes.
Trade Republic ist Deutschlands erster mobiler und provisionsfreier Broker. In Sachen ETF-Sparplänen ist der Anbieter stark: Mehr als 1.500 ETFs können Anleger dauerhaft kostenfrei besparen. Die Mindestsparrate beträgt zehn Euro. Dafür müssen Sparer jedoch auf das ETF-Angebot der Anbieter Amundi, iShares, Lyxor, Wisdomtree und Xtrackers zurückgreifen.
Gesamtnote
5
Autor Thomas Brummer
Thomas Brummer war bereits für das Anlegermagazin "Der Aktionär" und das Verbraucherportal biallo.de tätig. Zudem hospitierte er in der Wirtschaftsredaktion der Rheinischen Post in Düsseldorf. Seit 2018 ist er Mitglied der Redaktion und seit 2020 als stellvertretender Chefredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin verantwortlich.
Junge Anlegerinnen und Anleger spekulieren gern und sind risikoaffin, wenn es um ein Börsenengagement geht, so der allgemeine Tenor in der Finanzbranche. Eine neue Studie des Neobrokers Trade Republic sagt etwas anderes.
Gute Nachrichten für Nutzer des Neobrokers Trade Republic. Es gibt dort jetzt noch mehr Kryptowährungen, die sich sogar noch im Sparplan kaufen lassen.
Die EU möchte das „Payment for Order Flow“-Modell der Neobroker verbieten. Das Modell wäre nicht transparent genug. Mein Kollege Timo Baudzus hat gestern in diesem Artikel ausführlich darüber berichtet. Ich halte das für eine schlechte Idee.
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.